Sportbremsen B4 ABK

Audi 80 B3/89

Hi, hab schon gaaaaanz viel gesucht, nur leider nix gefunden.

Also bis auf:

-Zimmermann anscheinend nicht zu empfehlen
-Powerdisc gibts net für mein Auto^^?!?

Habe hinten die Bremsen schon neu gemacht aber nix in die sportliche Richtung verändert.
Vorne allerdings will ich schon mehr ausgeben, und dafür auch n ergebnis haben. Mir bremst mein Auto zu lasch. Nur weiß ich net was oder woher.

EBC green stuff scheint ja ganz gut zu sein, nur ohne die richtigen Scheiben wohl nicht ganz so effektiv.

Darum nun die Frage was für Scheiben lohnen sich? und wo bekomme ich die her?

Danke schonmal

23 Antworten

Also die Powerdisc gibt es in 280x22, hab sie ja selber Vorne verbaut...

Jo, und das mit dem zupacken stimmt...Hab mich selber damals gewundert. Nur, wer sagt einem das alles 100% funktioniert (bei mir). Gut, an den Scheiben + Belägen kanns net mehr liegen, und die Bremsflüssigkeit ist neu und das System entlüftet...

Naja...

Vielleicht gibt es woanders noch Unterschiede. Habe einen Avant.
Anders?

Nö... da gibts keine Unterschiede.

übrigens, ich hab die 280x13er Vollscheiben drauf, Einkolben. (gabs ab 93er MJ beim ABT-Handschalter)
Vielleicht liegts auch einfach nur an den Sätteln, das z.b. die für Vollscheiben halt ein wenig härter zupacken. Wer weiß?

greetz

Richtig vergleichen könnte man eh nur zwei frische Fahrzeuge ab Werk, weil alles neu ist 😁

Dürfte nur schwer werden solche 80er noch zu finden 😉

Ähnliche Themen

Wäre auch ne Überlegung.

Aber was soll´s.

Wer bremst verliert........

......das eine oder das andere! 😉

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Also die Powerdisc gibt es in 280x22, hab sie ja selber Vorne verbaut...

Is das meine Größe?

Wenn ja woher hast du die?

Habe angerufen, und die haben mir gesagt, dass es die nich für mien fahrzeug gibt. Wenn ich auf der internetpräsenz schaue, gibts da auch nix....

Zitat:

Original geschrieben von Berndkalb


Verzögern im Ernsfall nicht besser als die Originalen, denn die Größe der Reibfläche ist identisch

Hallo,

die Größe der Reibfläche hat mit der möglichen Verzögerung nichts zu tun.
Ein größerer Belag kann lediglich die Wärme besser abführen.

Zitat:

Original geschrieben von Aaron04


Is das meine Größe?
Wenn ja woher hast du die?
Habe angerufen, und die haben mir gesagt, dass es die nich für mien fahrzeug gibt. Wenn ich auf der internetpräsenz schaue, gibts da auch nix....

http://www.kfzdonner.de/http://www.nordmannbremsen.de/http://www.perfectbrakes.de/

Hier solltest du fündig werden!

Hallo Miteinander!

Ich bewundere die Argumentationsweise bei diesem Thema,
Pro und Contra Bremsen. Ich fahre den 2,0 ABK mit Standard-
bremsanlage und den 2,8q AAH mit der G60 - Anlage . Im
Bremsverhalten ist mir der ABK bedeutend lieber als der AAH.
Die G60 Bremse ist sehr schwammig gegenüber der normalen.
Baue den AAH jetzt auf Zimmermann + Green Stuff um, wenn
das keine Besserung bringt hilft nur noch Brembo.

MfG

V6 Streamer

Deine Antwort
Ähnliche Themen