Sportback Scheinwerfer und Rückleuchten Design

Audi A3 8V

Hallo,

wir stehen vor der Bestellung eines A3 Sportbacks. Leider kann ich nirgendwo Informationen zum Scheinwerfer und Rückleuchten Design finden. Wo liegen die Unterschiede zwischen mit und ohne Xenon? Gibt es evtl. irgendwo Fotos, die die Unterschiede aufzeigen?

Vielen Dank.

Gruß
schluri

Beste Antwort im Thema

Es ist normales Glühobst, wie oft denn noch 🙄

62 weitere Antworten
62 Antworten

FÛr die sprachlich versierten Forum-Mitglieder noch mal die Seiten des Handbuches im Original (französisch)

Wagen mit Halogenlicht
Wagen mit Halogenlicht
Wagen mit Xenonlicht
+1

Zitat:

Original geschrieben von Cinchocaine



Zitat:

Original geschrieben von timaca


Brems- und Rüchlicht : P 21 W das versteh ich jetzt aber nicht! Sollte doch definitiv LED sein!
Dei anderen zwei ist verständlich.

Steht ja auch nirgends, dass es kein LED ist oder? :-)

LED zum selbst auswechseln???

Zitat:

Original geschrieben von timaca



Zitat:

Original geschrieben von Cinchocaine


Steht ja auch nirgends, dass es kein LED ist oder? :-)

LED zum selbst auswechseln???

Warum nicht? Wenn ich "p 21 w" google, komme ich zumindest schonmal zu LED.

http://www.benzinfabrik.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von Cinchocaine



Zitat:

Original geschrieben von timaca


LED zum selbst auswechseln???

Warum nicht? Wenn ich "p 21 w" google, komme ich zumindest schonmal zu LED.

http://www.benzinfabrik.de/.../

Na dann wirds wohl so sein. Wahnsinn; wie man das Thema in die Länge ziehen kann 🙂

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich denke da stimmt etwas nicht. Normalerweise sind die P 9 W und P 21 W Birnen nicht LED. Die im Link angegebenen LED teile sind in Dezschland nicht im Straßenverkehr zugelassen (das steht auch in der Artikelbeschreibung).

Wenn ich den Audi Prospekt richtig verstehe sind Rücklicht, Bremslicht und Blinker in LED und Nebelscheinwerfer sowie Rückfahrlicht konventionell ...

Zitat:

Original geschrieben von rotti68


Hallo zusammen,

Ich denke da stimmt etwas nicht. Normalerweise sind die P 9 W und P 21 W Birnen nicht LED. Die im Link angegebenen LED teile sind in Dezschland nicht im Straßenverkehr zugelassen (das steht auch in der Artikelbeschreibung).

Wenn ich den Audi Prospekt richtig verstehe sind Rücklicht, Bremslicht und Blinker in LED und Nebelscheinwerfer sowie Rückfahrlicht konventionell ...

Der Link war nur um zu zeigen, dass es sich hierbei um LEDs handelt. Natürlich sind das nicht die Original Audi Teile.

Und wie man Brems-, Blink und Schlussleuchen in LED-Technik anders verstehen kann, ist mir schleierhaft.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Cinchocaine


Und wie man Brems-, Blink und Schlussleuchen in LED-Technik anders verstehen kann, ist mir schleierhaft.

Grüße

Ich denk mal, das war auf mich bezogen. Aber so wurde es hier reingeschrieben (s. unten)

Und ich glaube kaum dass man bei Brems-und Rücklicht die LEDs selbst tauschen kann! Außerdem heißt es Birnen. Es sei denn es ist beim Übersetzen vom Französischem ein Fehler unterlaufen.

Irgendwas stimmt auf jeden Fall nicht!

Zitat:

Also : in meinem Handbuch steht : (frei aus dem Französischen ûbersetzt)
Bei Fahrzeugen mit Xenon Licht können Sie folgende Birnen selber auswechseln :

Licht hinten :
Brems- und Rüchlicht : P 21 W
Ruckfahrlicht : H 6W
Nebelscheinwerfer H 21 W

Was sagt uns das?

[/qoute]

Zitat:

Ich denk mal, das war auf mich bezogen. Aber so wurde es hier reingeschrieben (s. unten)
Und ich glaube kaum dass man bei Brems-und Rücklicht die LEDs selbst tauschen kann! Außerdem heißt es Birnen. Es sei denn es ist beim Übersetzen vom Französischem ein Fehler unterlaufen.

War eigentlich auf niemanden bezogen.

Ob man das nun wechseln kann oder nicht, müsste ich morgen mal nachschauen. Prinzipiell sollte wie ich finde nichts dagegen sprechen, außer evtl. Konzernpolitik. :-(

ists nicht sogar seit einigen jahren vorgeschrieben, dass "leuchtmittel" mit dem bordwerkzeug gewechselt werden können ?

Ohne eine Fachmann zu sein., habe ich jetzt mal das Rückfahrlicht und die Nebelschlussleuchte angemacht und mir angesehen. Ich bin der Meinung, dass das keine LED´s sind.

Rückfahrlicht und NSL sind 100% Glühlampen und die LED kann man nicht wechseln. Das ist ein Modul in der Lampe.

Zitat:

Original geschrieben von Starsilber157


Rückfahrlicht und NSL sind 100% Glühlampen und die LED kann man nicht wechseln. Das ist ein Modul in der Lampe.

So ist es, war heute im Autohaus um die Ecke und hab mir den neuen SB angesehen. Es ist wie bereits beschrieben eindeutig zu erkennen das RFL und NSL Glühobst sind. Der Rest ist auch eindeutig als LED zu definieren, man kann sie sogar zählen. Bis auf den Lichtleiter natürlich. 😉

Irgendwie muss im französischen Handbuch ein/mehrere Fehler sein. Die Rückleuchte bei Xenon/LED sind, wie auch schon andere hier festgestellt haben, bis auf die Nebelschluss- und Rückfahrleuchte aus LED.
Ein weiterer Fehler ist bei den Nebelscheinwerfern. Dort sind keine H11, sondern die "stromsparenden" H8 verbaut (siehe eBay-Artikel).

Zitat:

Original geschrieben von denis_g_v


Irgendwie muss im französischen Handbuch ein/mehrere Fehler sein. Die Rückleuchte bei Xenon/LED sind, wie auch schon andere hier festgestellt haben, bis auf die Nebelschluss- und Rückfahrleuchte aus LED.
Ein weiterer Fehler ist bei den Nebelscheinwerfern. Dort sind keine H11, sondern die "stromsparenden" H8 verbaut (siehe eBay-Artikel).

Das stimmt auch mit info vom Selbststudienprogramm 610 (bild).

Es ist die gleichen Informationen im dänischen Handbuch als im Französichen.

Led-schlussleuchte-pr-8sk

Zitat:

Original geschrieben von felsby



Das stimmt auch mit info vom Selbststudienprogramm 610 (bild).

Es ist die gleichen Informationen im dänischen Handbuch als im Französichen.

Hey felsby, das ist ja gar kein Dänisch das ist tysk!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen