Sportback Premiere 3.9.04 Wer geht hin?
Wer von Euch geht denn morgen noch alles zur Sportback Premiere? Ich bin mal gespannt wie er in Natur aussieht
53 Antworten
Bin gerade den TFSI Sportback gefahren, da ich mit einem größeren Audi-Händler befreundet bin. Habe ihn schon vor zwei Wochen bestellt. Ich steige aus praktischen Gründen (2 Kinder) vom A4 Cabrio um. Die Verarbeitung und Anmutung kommt Innen natürlich nicht an das Cabrio heran. Das sind schon Welten. Es war übrigens ein Handschalter, also Quattro. Der Turbo setzt sehr weich ein. Vom "Hocker" gerissen hat mich der Motor nicht. Der Motor braucht aber wohl noch Einfahrzeit. Er hatte erst 100 km drauf. Gruß Vitas
Re: Re: Re: Diashow
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Mach mal hier n Update. Das hilft immer
http://www.java.com/en/download/windows_automatic.jspOrdner mit Bildern wäre für meine Seite zu unübersichtlich und Aufwendig. Kann Dir die Bilder höchstens per mail senden wenn Du Magst
Danke, ich hab's geschafft, mit dem IE ging's.
komme auch gerade von 3 Händlern und habe da viele unterschiedliche typen und ausstattungsvarianten gesehen.
der einzige der mir abgegangen ist war ein TFSI. wegen den bin ich eigentlich so rumgefahren weil ich den unbedingt mal probefahren will. vielleicht kommt der ja noch mal zum händer als vorführer.
aber sonst finde ich ihn wieder ziemlich gelungen. allerdings gefällt mir mein 3 türer besser.
Hallo,
war heute auch bei der Premiere und hab nen 1.6 FSI Sportback Ambition probegefahren. Sehr schönes Auto, super Straßenlage und der FSI-Motor ist auch gar nicht so schelcht, obwohl er mit dem 2.0 TDI (A3-3-Türer), den ich auch schon gefahren hab, natürlich nicht mitkommt.
Ähnliche Themen
viele händler haben den sportback schon vor wochen in den verkaufsraum gestellt.
deswegen finde ich das wort premiere ein wenig übetrieben!!
@vitas
@vitas,
was für einen motor hast du in deinem cabrio ? Und, hast du den TSFI auch mal über land und bahn "gejagt" ?;-)
gruß
Sportlichkeit
Hallo,
Stimme manchen Meinungen hier zu, der 3-Türer sieht natürlich schon etwas sportlicher aus.
Finde jedoch 4 Türen geschickter, auch weil man nicht 1,5 Meter braucht wenn man die Tür zum Aussteigen öffnet (wie beim Calibra *ggg*)
Zudem muss man nix "reinwurschteln" wenn man mal mehr eingekauft hat, sondern öffnet hinten die Türen, rein damit.
Da ich nun schon dem 30er zugehe und auch mal ein Kind kommen wird, das Auto nicht nur eine Anschaffung für 1-3 Jahre ist (hoffe ich *g*) finde ich den A3 genau richtig, für mich:
1. Funktionell (4 Türen,leichter für kindersitz/Mitfahrer/Beladung)
2. Sportlich (sieht ja trotzdem recht sportlich aus finde ich !
3. Will ich keinen A4, ich mag lieber mal was kleineres, Kofferraum ist auch hier genug finde ich.
Kenne Eltern die haben nur nen 205er Peugeot, und geht auch *gg*
lg.
Mark
Re: @vitas
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
@vitas,
was für einen motor hast du in deinem cabrio ? Und, hast du den TSFI auch mal über land und bahn "gejagt" ?;-)
gruß
Ich habe einen 1,8 T mit 165 PS. Der ist allerdings sehr gut eingefahren und größtenteils Langstrecke unterwegs. Der 1,8 T hat keine schlechtere Laufkultur als der TFSI und zieht auch nicht so viel schlechter. Wie gesagt, ich hätte mir etwas mehr vom TFSI erwartet, führe das aber darauf zurück, dass er noch nicht eingefahren war. Der Sportback wiegt übrigens in etwa soviel wie der Cabrio. Bin ihn übrigens Landstraße und Autobahn gefahren.
Gruß Vitas
@vitas,
du hast sicher recht was das einfahren angeht. wie sieht es denn mit der beschriebenen sauger-charakteristik aus ? ich habe selber nie nen turbo gehabt, weil ich auch immer "vorurteile" gegen turbos hatte....was die haltbarkeit angeht...obwohl bei manchen 1.8T ja berechtigt wie man hier häufig liest..also, wenn er sich wirklich wie ein sauger "anfühlt" fände ich das sehr interessant...weiß nämlich nicht welchen motor ich nehmen soll...weiß nur SB soll es sein !
gruß
platzverhältnisse
also was den innenraum angeht, so fand ich ausreichend platz vorne wia auch hinten und ich bin 1,85 m.
ich habe mich auf dem fahrersitz nicht beengt gefühlt und fand die übersicht ausreichend (die breite C-Säule ist gewöhnungbedürftig)
vor allem im fond fand ich die platzverhältnisse absolut ausreichend für einen wagen der kompaktklassen (leider habe ich keinen vergleich zum dreitürer) aber sowohl die beinfreiheit als auch die kopffreiheit waren für mich mit 1,85 m zufiedenstellend!
der wagen ist nunmal kein raumwunder, aber meiner meinung nach ist er gut proportioniert!
sagt mal, hat denn keiner fotos bei der vorstellung gemacht.
ich würde den SB gerne mal in ebonyschw. sehen, aber nat. auch in anderen farben!
postet doch mal was!
grüßen gerd
@timaca
hier in ebonyschwarz (ambiente)
http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=1514&type=2
Gruß Thom :-)
Zitat:
Original geschrieben von timaca
sagt mal, hat denn keiner fotos bei der vorstellung gemacht.
ich würde den SB gerne mal in ebonyschw. sehen, aber nat. auch in anderen farben!
postet doch mal was!
grüßen gerd
auf meiner Seite findest Du ne Diashow von der Veranstaltung unter DER AUDI A3
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
@vitas,
du hast sicher recht was das einfahren angeht. wie sieht es denn mit der beschriebenen sauger-charakteristik aus ? ich habe selber nie nen turbo gehabt, weil ich auch immer "vorurteile" gegen turbos hatte....was die haltbarkeit angeht...obwohl bei manchen 1.8T ja berechtigt wie man hier häufig liest..also, wenn er sich wirklich wie ein sauger "anfühlt" fände ich das sehr interessant...weiß nämlich nicht welchen motor ich nehmen soll...weiß nur SB soll es sein !
gruß
Also vom Turbo merkt man tatsächlich nicht mehr viel. Der Motor zieht sehr gleichmäßig an, obwohl ich kleines Turboloch immer noch bemerkt habe. Der Motor dreht ziemlich schnell und willig hoch, verbraucht dann aber auch viel. Bei moderater Fahrweise bin ich der Meinung, dass man ihn sehr sparsam fahren kann. Ich bin meinen 1,8 T Cabrio übrigens im großen Schnitt mit 7,9 Liter laut FIS gefahren.
Natürlich geht der TFSI wirlich gut. Ich habe es keinesfalls bereut, diesen Motor bestellt zu haben. Bei 200 PS habe ich mir nur etwas mehr erwartet und einen etwas besseren Sound. Der Motor ist auf der anderen Seite sehr laufruhig und kultiviert. Er ist im Grunde genommen so gut bzw. so stark wie ein Diesel gebaut, weshalb er bei entsprechender Fahrweise auch sehr lange halten müsste. So zumindest die Aussage meines Händlers. Die Meinung der Technikfreaks dazu würde mich übrigens sehr interessieren? Gruß Vitas
@vitas
..das klingt ja vielversprechend....bin mal gespannt. werde morgen ne probefahrt mit nem 2.0 TDI machen und sobald der freundliche einen hat, mit nem TFSI. freue mich schon sehr darauf. würde ja gerne den TFSI nehmen, wenn er mir gegenüber dem TDI nicht höhere kosten verursachen würde..verbrauch etc. aber das wird wohl nur die zeit zeigen, wenn ich beide gefahren bin und die ersten leute hier ihre erfahrungen mit dem TFSI einbringen. man darf gespannt sein.
gruß