Sportback Premiere 3.9.04 Wer geht hin?

Audi A3

Wer von Euch geht denn morgen noch alles zur Sportback Premiere? Ich bin mal gespannt wie er in Natur aussieht

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vitas


Bei 200 PS habe ich mir nur etwas mehr erwartet und einen etwas besseren Sound. Der Motor ist auf der anderen Seite sehr laufruhig und kultiviert. Er ist im Grunde genommen so gut bzw. so stark wie ein Diesel gebaut, weshalb er bei entsprechender Fahrweise auch sehr lange halten müsste...Die Meinung der Technikfreaks dazu würde mich übrigens sehr interessieren

Zunächst zu den Fahrleistungen: Bitte nicht davon ausgehen, daß der Sprung von 150 PS (bleiben wir mal bei dem "kleinen" 1.8 t) und 200 PS 25% höhere Fahrleistungen bedeuten - dies vereitelt schon die längere Übersetzung und das in der Regel etwas höhere Gewicht. Wird gerne übersehen. Die Fahrleistungen nach Test (AMS, Gute Fahrt) entsprechen voll meiner Einschätzung.

1.8 und 2.0 turbo sind weder Motoren mit starker Drehzahl-Charakteristik (wie z.B. die Reihensechszylinder von BMW oder - in milderer Form - auch der Audi 3.2er) noch Durchzugsbüffel (wie die Diesel - viel Drehmoment im tiefen und mittleren Drehzahlbereich, danach starker Abfall). Bei beiden Turbo-Benzinern gelang VW/Audi das Kunststück eines sehr guten Kompromisses: angemessen kräftiges Drehmoment über ein extrem breites Drehzahlspektrum.

Dies bringt viele Vorteile:
1.) Im allerbesten Sinne gleichförmige Beschleunigung
2.) Unterstützung einer schaltarmen Fahrweise
3.) Niedriges Drehzahlniveau mit tortzdem spontaner Leistungsabgabe bei Bedarf.

Dazu die turbotypischen Vorteile
1.) geringes Geräusch (der Turbo dämpft das Auspuffgeräusch)
2.) bei zurückhaltender Fahrweise deutlich geringer Verbrauch als gleichstarke Sauger (7 Ltr./100 km sind ohne weiteres machbar)
3.) aufgrund kleineren Hubraums geringe Steuer

Leider auch die typischen Nachteile:
1.) Säuft enthemmt bei forscher Fahrweise (18 Ltr/100 km sind ohne weiteres machbar)
2.) Leichte Anfahrschwäche
3.) Benötigt gutes Öl

Lebensdauerprobleme hats beim 1.8 turbo praktsich keine gegeben, sogar bei den stärkeren Varianten ist nach ADAC Pannenstatistik keine Auffälligkeit festgestellt worden. Der neue 2.0 TFSI ist konstruktiv nochmals aufwändiger davor gefeit (kleinerer Turbo, Ausgleichswellen gegen lagerstrapazierende Unwuchten, Konstruktion des thermischen und ölthermischen Haushalts).

Gegenüber dem 1.8 turbo bestätigt Vitas genau meine Einschätzung. Für mich ist der TFSI ein hervorragender Komfortmotor (darauf lege ich sehr hohen Wert), für andere aber auch ein sehr guter Sportmotor. Fast schon eine eierlegende Wollmilsau. Fehlt nur noch der Sechszylinder-Sound....

Greeetz, Thomas

P.S. Den Turbo würde ich nur mit DSG nehmen, denn wie auch beim Diesel bleibt die Drehzahl während der Gangwechsel konstant; damit entfällt das Turboloch (bzw. gibt's dann nur noch beim Anfahren).

Hallo!

Oder beim manuellen Schalten nicht unter 2000 fallen lassen, dank dem Umluftmechanismus wird der Turbo ja nicht gross gebremst, genau wie bei den 1.8Ts. Da konnte man es ja sogar noch weiter optimieren durch Forge mit Unterlagsscheibe oder anderer Feder.

Ansonsten interessante Ausführung!

@tho_schmitz

wieso 25% ??

gruß

@tho_schmitz

Danke für die kompetenten Ausführungen,

Vitas

Ähnliche Themen

gestern war es so weit, beim Händler in der Nähe war die offizielle Präsentation des A3 Sportback!

War ein ganz schönes Spektakel! Erst eine Modenschau mit spitzen Models und dannach wurden weitere Produkte anderer Wirtschaftsbetriebe der Region (Juwelier, Textil ...)

Und der Höhepunkt war die Präs des Sportback. Der Händler hatte 2 Exemplare einen 2,0 TDI den 2. ohne Typenbezeichnung

Ich hatte jedoch schon vor 2 Wochen das Glück eine Probefahrt zu machen!
Aber beim Publikum fand der Wagen sehr guten anklang!

Hi alle zusammen,

bin aus Meckis Forum hier rüber gerutscht, hab gedacht, da meld ich mich gleich mal an.

Bin nämlich ab Anfang Dezember auch Sportback Besitzer, allerdings als FAHRSCHULAUTO, meine Fahrschüler sind schon ganz heiß drauf.
Hab mir ne sehr nette Ausstattung zusammengestellt :-)

MTM-Didi

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


@tho_schmitz
wieso 25% ??

Der 2.0 TFSI hat 25 % mehr Motroleistung als der 1.8 turbo (150 PS zu 200 PS). Daher erwarten viele Zeitgenossen, dass sich auch 25 % bessere Fahrleistungen einstellen müssten. Dies ist aber nicht so.

Das stärkere Auto ist meist auch das schwerere, aufgrund des Motors, der Aggregate drumrum, den verstärkenden Massnahmen an Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, usw.

Ferner ist das Getriebe in der Regel länger übersetzt - häufig realisiert durch angepassten Achsantrieb.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von MTM-Didi


...auch Sportback Besitzer, allerdings als FAHRSCHULAUTO, meine Fahrschüler sind schon ganz heiß drauf.

Na dann wollen wir mal alle hoffen, dass die Kiddies trotzdem besinnliches Autofahren lernen (nicht ganz ernst gemeint - fände einen Sportback als Fahrschüler auch ziemlich abgefahren).

Greeetz, Thomas

Ich hoff bloß, das die gut auf die Felgen aufpassen,
hab das Sportlinepaket mit den 9 Speichen 17 Zöllern.
Schalt dann immer zur Strafe die Popoheizung auf höchste Stufe wenn sie zu nah sind;-)

Bin schon total auf den Abzug gespannt, hat ja nur
80 Nm weniger als mein privater.

MTM-Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen