Sportauspuffanlage
Hey
Ich hätte eine Frage zum Thema Sportauspuffanlagen
Nach Langer langer Recherche Bin ich auf die Top Marken gekommen
1. Eisenmann 2.000€ (esd 800€)
2. Bastuck 1.600€ (esd 700)
3. Supersprint 1.500€ ( 750€)
Allerdings finde ich das alles sehr heftig wenn man bedenkt was ein E46 ist das schon 1/3 vom Kaufpreis xD
Nun zu meiner Frage ich habe ein Angebot gefunden FMS komplettanlage ab kat 650€. Was meint ihr dazu.
Kennt jemand der generell etwas mehr Erfahrung mit Sound/Auspuff hat ebenjene Marken die vielleicht in die Dunkelheit gerückt sind aller Dings gut sind. Sprich mittelmäßige Marken die das tun was sie sollen.
Danke für eure Hilfe
228 Antworten
Hey Leute ich habe einen ESD von Scorpion gefunden.
Allerdings so viel wie ich jetzt weiß ist das kein deutscher Hersteller.
Der endtop hat eine Nummer darauf eingraviert ist das die e Nummer oder bin ich verwirrt.
Der Besitzer kann mir auch keine Papiere mit geben da der ESD so am Auto dran war.
Was meint ihr danke.
So wie ich das verstanden habe reicht die e Nummer auf dem ESD als solches aus.
Was ich nicht verstanden habe war das mit Einzelabnahme?
Der Endtopf, den du anbauen willst, hat anscheinend eine EG/EWG Nummer.
Das heißt, du kannst den ohne erstmal ohne Eintragung montieren.
Wie sich das verhält, wenn die Rennleitung meint, dass er doch zu laut ist, weiß ich aber nicht.
Evtl. mal bei einer Prüforganisation nachfragen.
Auf der Website oben steht, aber dass es die Ausführung Motorsport Racing ist. Etwas weiter unten steht dann, dass diese OHNE deutsche Zulassung ist!
Gibt es wohl in mehreren Ausführungen, wie auch bei Eisenmann und Co.
Ja das geht. Wenn du am Handy bist, einfach links auf „Vollbild“ gehen und unten steht dann Bild einfügen.
Zitat:
@Patrick28600 schrieb am 11. Juli 2024 um 08:42:57 Uhr:
Auf der Website oben steht, aber dass es die Ausführung Motorsport Racing ist. Etwas weiter unten steht dann, dass diese OHNE deutsche Zulassung ist!
Gibt es wohl in mehreren Ausführungen, wie auch bei Eisenmann und Co.
Das war nur ein Beispiel.
Auf der Seite von SKN gibt es mehrere Ausführungen, wie du schon geschrieben hast.
Da wir aber nicht wissen, welcher Endtopf das genau ist, wollte ich zumindest eine Hilfe stellen.
Das genaue Modell finden wir vielleicht anhand des Fotos heraus.
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 11. Juli 2024 um 11:05:12 Uhr:
Gelöscht
Gut oder nicht?
Das scheint die Artikel-Nr zu sein, weil die so ähnlich aussieht, wie die auf der SKN Seite.
Das ist wohl nicht die EG Genehmigung.
Weiß ich aber nicht genau.
Ja gut die Nummer ist jetzt nicht identisch das ist jetzt wohl die Frage ist es die E Nummer oder nicht.
Ich frage mal ein wenig rum wenn jemand das weiß wäre euch dankbar wenn ihr was wüsstet.
Ich habe einen Bekannten gefragt und er hat einen vom tüv gefragt.
Der Schalldämpfer ist als solches nicht zulässig die Angegebe nummer ist die Artikel nummer.
Er würde sich um eine E nummer handeln wenn der Zahlen Code mit e1 oder e3 etc anfängt was hier nicht der Fall ist.
Denn Schalldämpfer einzutragen per Einzelabnahme ist nicht möglich Alle Auspuffteile, sprich Mitteltopf, Endschalldämpfer, Kat und Vorschalldämpfer, welche weder ein E - Prüfzeichen aufweisen, noch eine ABE besitzen, können auch nicht als Einzelabnahme vom Tüv abgenommen werden.
Das heißt ich kann denn ESD vergessen.