Sportauspuff verschiedener Hersteller
Hi.
Ich hab einen Supersprint Endtopf unter und wollte jetzt, da der Mittelschalldämpfer am Ende ist, ab Kat Edelstahl verbauen. Ist es erlaubt, das zu mischen? Supersprint baut das nicht. Und den Endtopf wollt ich lassen, der ist relativ neu und klingt nicht schlecht.
Es gibt ja wohl nur Gruppe N als Edelstahl und ich bin noch auf der Suche, wo ich das Zeugs überhaupt herkriege. Für den Kombi mit 136PS etwas selten.
Weiß jemand von euch, wo ich fündig werden könnte bzw. ob es überhaupt straßentauglich mit Zulassung ist?
Viele Grüße
Motomix
50 Antworten
Nein, nein, keine Sorge 😉
Ich hab gerade an Sandtler geschrieben und hoffe, daß deine Aussage von denen bestätigt wird.
Seit Tagen wälze ich den Katalog von Supersprint und werd nicht schlauer 🙂
Und wenns dann trotzdem nicht paßt, kannst gern zum passend machen kommen. So lange, bis es runterpaßt 😁
Ne deftige Brotzeit is mir des scho wert, gell!
Hrhrhr...ja is guad 😁
Hatte damals den Supersprint-ESD auch von Sandtler über eBay für 150.-DM bekommen.
Die hatten zuerst falsch geliefert (fürn CC->Endrohre zu kurz)aber alles Problemlos umgetauscht...
Grüße,
Matze
Das sind Sandler, die von Sandtler 😉
Der von mir war bereits beim Kauf drunter, aber wohl nicht allzu lang. Klangmäßig ziemlich mau. Doch nach ein paar schärferen Autobahnfahrten + Tunnel (schön, untertourig aufs Gas zu gehn) hat sich das gut eingespielt. Und nachdem jetzt das gesamte Achsrohr hinten abzurosten droht, soll mal was Richtiges runter.
Mein ESD war auch nicht so der Brüller...Aber nach der AB wenner heiß war gings schon.
Wenn das Rohr eh schon gammelt,dann rentiert sichs eh,das Teil auszutauschen 😉
Ähnliche Themen
Morgen geb ich mir mal die volle Schrottdröhnung. Da findet bei mir in der Nähe eine Schrottrallye statt. Ich glaub net, daß die viel wert auf Auspuff legen 😁 Das ist dann die Anregung, was man mit dem eigenen Astra nicht machen sollte...
Und zum Hauptthema, wenn ich die Info hab, werd ich wieder Bescheid geben. Dieses Vorhaben muß gelingen, ich will wieder basteln 😉
So long
Motomix
Hi.
Eine positive Antwort: Ich krieg das passende Teil für den Kombi! Jetzt wirds bestellt und gut 🙂
Viele Grüße
Motomix
Super 🙂
Ja und ist der MSD der selbe wie beim CC oder ist da irgendwas anders?
Ist des jetz der Supersprint MSD?
Hi.
Laut Supersprint Katalog 2004 ist für STH und CC die Teilenummer 853503, der ist aber nicht mehr lieferbar und wird auch nicht mehr produziert.
Ich bekomme für den Kombi den mit der Nummer 853603, ist also das Nachfolgemodell oder ein anderer. Das heißt dann ab Kat bis hinten durchgängig Supersprint. Keine Ahnung, was die da geändert haben, im aktuellen Katalog (2004), den ich von Sandtler gekriegt habe, ist der gar nicht aufgeführt...
Ich muß im September nach Essen. Hin- und Rückfahrt an einem Tag, also 1200 km 😁 Das müßte glaub ich schon reichen. Es dröhnt jetzt schon bei richtiger Temperatur im Rohr 😉
Der MSD ist noch nicht drin, den krieg ich wahrscheinlich Anfang nächster Woche. Aber der ESD macht auch einen guten Klang, inzwischen nenne ich den Astra über mehr als 12.000 km mein eigen und der anfangs leicht brummelige ESD röhrt inzwischen ziemlich. Schätzungsweise wird der MSD das verstärken (hoff ich zumindest 😉)
Asoo...ich dachte,der wär schon drunter.
Ja ich schätz,Du wirst den MSD auch erstmal einfahren müssen,damit er seinen Klang "entfalten" kann...das wird auch einige KM Autobahn brauchen 😁
Meiner hat eeeeewig gebraucht,bis er zum Brummen angefangen hat 😉
Vielleicht liegts auch am Edelstahl?
Hm. Ich glaub eher, die Füllung des Topfes ist dran schuld. Sobald das Zeug Federn lassen mußte nach zig scharfen Fahrten, beginnt das durchgehende perforierte Rohr im Topf zu dröhnen.
Wenigstens benötigt die Montage keinerlei Austausch an Material wie Schellen und Dichtungen, ergab heute ein Werkstattbesuch. Das ist beim Vectra A anders 🙂
Was fährst du eigentlich für einen Astra?