Sportauspuff
Hallo miteinander 🙂
und zwar bin ich auf dieses video gestoßen Audi A5 supersprint und mir viel sofort auf das es ein Diesel ist ... wäre auch verwunderlich wenn nich..
bekommt man einen "Ähnlichen" sound hin bei einem 4 zylinder da der beim audi ein V6 ist ...
kennt sich jemand dadermit aus ?
habe hier schon gesucht gibt nur 1 thema daderzu aber bringt keine nützlichen informationen .. 🙂
Mfg Tim
2.0 TDI 103 KW 😁
vergessen hinzuschreiben 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
DPF ausbauen hat nichts mit Steuerhinterziehung zu tun. Ein DPF macht sich steuerlich nicht bemerkbar. Und KAT hat sich sowieso erledigt, da Fahrzeuge ab einem bestimmten Baujahr ohne KAT keine Zulassung mehr bekommen. Das geht auch nicht per Dekraprüfung. DPF aus den Papieren austragen lassen sollte dagegen kein Problem sein, solange man einen Katalysator verbaut hat.
Bei vielen Modellen, vor allem bei VAG bilden Kat und Partikelfilter eine untrennbare, funktionale Einheit. Baut man dieses System aus, ändert sich durchaus an der Schadstoffklasse und somit auch an der Steuer.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Nicht, wenn es eingetragen ist. Bei Audi ist es ja auch legal und mittlerweile gibt es auch original Audi-Nachrüstsätze für den A5
ja klar: DPF rausgehauen , Endtopf komplett entleert
Dekra und TÜV freuen sich auf das Einzelgutachten!
sammelmessie
Ist natürlich auch Steuer(hinterziehung) oder sowas ohne Kat und DPF...
ABER
Der A5 klingt mal echt Fett!!!!
Gefällt mir!
Zitat:
Original geschrieben von sammelmessie
ja klar: DPF rausgehauen , Endtopf komplett entleertZitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Nicht, wenn es eingetragen ist. Bei Audi ist es ja auch legal und mittlerweile gibt es auch original Audi-Nachrüstsätze für den A5Dekra und TÜV freuen sich auf das Einzelgutachten!
sammelmessie
Hast du schon wieder vergessen, dass ich den originalen Audi BiTurbo Sound meine? Oder denkst du, dass alle Audi 3.0 TDI BiTurbo keinen DPF und keinen KAT haben? Oder dass Audi teuer einen Nachrüstsatz verkauft, der den DPF und KAT ausbaut? So ganz heimlich kommen kleine Leute aus dem Paket von Audi und räumen einem Nachts den Auspuff leer 😛 1+1= ?? 😛
Zitat:
Original geschrieben von T.Melnicky
Ist natürlich auch Steuer(hinterziehung) oder sowas ohne Kat und DPF...ABER
Der A5 klingt mal echt Fett!!!!
Gefällt mir!
DPF ausbauen hat nichts mit Steuerhinterziehung zu tun. Ein DPF macht sich steuerlich nicht bemerkbar. Und KAT hat sich sowieso erledigt, da Fahrzeuge ab einem bestimmten Baujahr ohne KAT keine Zulassung mehr bekommen. Das geht auch nicht per Dekraprüfung. DPF aus den Papieren austragen lassen sollte dagegen kein Problem sein, solange man einen Katalysator verbaut hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
DPF ausbauen hat nichts mit Steuerhinterziehung zu tun. Ein DPF macht sich steuerlich nicht bemerkbar. Und KAT hat sich sowieso erledigt, da Fahrzeuge ab einem bestimmten Baujahr ohne KAT keine Zulassung mehr bekommen. Das geht auch nicht per Dekraprüfung. DPF aus den Papieren austragen lassen sollte dagegen kein Problem sein, solange man einen Katalysator verbaut hat.
Bei vielen Modellen, vor allem bei VAG bilden Kat und Partikelfilter eine untrennbare, funktionale Einheit. Baut man dieses System aus, ändert sich durchaus an der Schadstoffklasse und somit auch an der Steuer.
Des wegen habe ich ja auch geschrieben "solange man einen KAT verbaut hat". Wenn man den DPF ausbaut, muss man natürlich einen normalen KAT einbauen.
Sofern es für diese Modelle überhaupt einen Kat ohne dazugehörigen Partikelfilter gibt.
Ja das müsste man prüfen. Es gab ja Passat 3C 2.0 TDI Modelle ohne DPF. Vielleicht würde deren Kat gehen.
Um auch nur ansatzweise den Klang des A5 von Supersprint zu erzielen musst du alles ab Turbo ändern. Im Prinzip nur Rohr und ein kleiner Endschalldämpfer. Wenn du aber noch die Chance auf den TÜV-Segen willst solltest du zum Auspuffbauer gehen und ab Turbo alles ändern. Sprich neues Fallrohr samt 100Zeller. Ein größerer Rohrdurchmesser ist kein Muss schadet aber auch nicht. Des weiteren gibt es von HJS spezielle Motorsport DPF´s. Falls ein MSD vorhanden ist würde ich den durch ein Rohr ersetzen. Zu Schluss nen kleiner Absorber ESD.
Das was Supersprint anbietet ist besagtes Fallrohr ohne Kat und DPF. Du brauchst aber min. den Kat um die Chance auf den TÜV-Segen zu bekommen.
Was würdest du dir denn den Klang kosten lassen ?
Das einfachste wäre der Remus ESD. Bringt nicht sehr viel aber immerhin etwas und du hast keine große Arbeit od. Kosten und den TÜV-Segen gibts Gratis da er ne ABE hat.
Hier mal der Link dazu. Dort findest du auch ne Klangprobe.
http://www.remus.eu/956007098-hauptschalldampfer.html