Sportauspuff mit Dampfstrahler bearbeiten

BMW 3er E46

hi leute...
letztens habe ich nen typen mit nem e46 QP in der waschanlage gesehen der seinen sportauspuff mit dem dampfstrahler bearbeitet hat...
er hat den dampfstrahler lange zeit in den auspuff gehalten (direkt rein) und danach kräftig gas gegeben so das es das ganze wasser wieder rausgehauen hat... habe daraufhin gefragt was das bringen solle und er hat gemeint dadurch bekommt mann nen lauteren sound...
was haltet ihr davon...

Beste Antwort im Thema

das einzige was ich mir vostellen kann ist, dass der Auspuff sicher schneller rostet wenn man ihn immer von innen nass macht. Das führt dann natürlich dazu das er irgendwann lauter ist.
Aber wir sind uns sicher alle einig das man diese Art von Modifikation als Schwachmaten Tuning bezeichnen kann.

Gruß Klotz

27 weitere Antworten
27 Antworten

ja genau XD...der tesa wirkt dann auch nach dem schmelzen schön wie loctite und dichtet schön. nja. hab ja nur gehört

hm ich kenne das anders.

Man trifft sich mit ein paar freunden zum Grillen und besorgt noch nen kanister benzin.

man demotiert den esd

legt ihn dahin wo keiner ist aber man sehen kann was passiert

tränkt ihn mit benzin zündet an und geht grillen

das tränken und anzünden immer mal wieder machen es bringt wohl was ^^

oder ganz simpel aufmachen auskratzen zu machen spass haben

Moin,

in meiner Zeit als junger Erwachsener hatte ich einen guten Bekannten, der eine Tankstelle gepachtet hatte. Dort konnte ich eines Abends auch einen jungen Mann beobachten, der seinen Fiat Panda (!!) mit der Hochdrucklanze innerhalb des Auspuffs bearbeitete.

Nach ca. 15 Minuten stand der Herr dann im Kassenraum und bat um Hilfe, weil sein Fahrzeug nicht mehr anspringen würde - Ergebnis: Wasser im Motoröl und wohl auch im halben Motor - sozusagen abgesoffen 😉

Ob der Motor hin war oder wieder in Ordnung zu bekommen war, weiss ich nicht, denn der Panda wurde abgeschleppt...

Leute gibts 🙄

ich kenn den mythos auch aber ich hatte ihn anders in erinnerung und zwar weil die alten esd wie z.b von einem audi 80 die haben noch stahlwolle drinn und die rostet dir auf dauer weg wenn man sie immer schön nass macht... (allerdings rostet der esd auch mit) nun ja und so kommt der mythos zu stande... hatte auch mal einen bekannten mit nem e36 der hat ein halbes jahr lang versucht es mit dieser technik zu probieren... genützt hat das ganze aber absolut garnix... denn als er feststellte das sich da garnichts tut hat er sein esd abgebaut und aufgeflext... und siehe da: KEINE WOLLE^^ aber ziemlich viele Rohrverstrebungen 😉 vermutlich war die wolle von anfang an schon nicht drin weil die rohrverstrebungen den schall schon dämpften... naja viele wissen nicht was in ihrem esd vorgeht 😉

nur so am rande

Ähnliche Themen

Die Dämmung ist Bauartbedingt. Entweder durch ein Rohr mit Löchern und Wolle aussenrum(zumeist Sportauspuff) oder durch versetzte Schallkammern die durch mehrere kurze Rohre versetzt miteinander verbunden sind(Originaler Auspuff).

Jedenfalls bringt das Gießen überhaupt nichts. Aber lustig ist manchmal schon:-) Sieht einfach so herrlich dämlich aus, wenn jemand das Endrohr wässert

ja lustig sieht es schon aus. kannst dann gleich mal james bond mit der nebelkanone nachmachen. wenn du damit dann im dorf herum fährst denkt jeder am schluss es kommt ne nebelfront. XD
aber wie sollte man es denn sonst machen?

Einfach köstlich !

Jetzt fehlen eigentlich nur noch die "Sprüh WD40 in den ESD rein und ab auf die Bahn-Kandiaten"

Leute es gibt nur 2 gute Möglichkeiten:

a, einen gescheiten Sport-ESD, besser noch Komplettanlage, Bastuck, Eisenmann etc. ... ggf. noch MSD-Ersatzrohre
b, immer schön viel AB fahren, oder Bergpässe
c, die Gewalt-methode: aufflexen, Wolle raus bzw. gerade durchgehende Rohre reinschweißen und wieder zumachen!

Gruß

Booker_T (Der Auspuff-Guru)

P.S. Die e46 werden fast nie einem e36 - Sound hinkommen, zumindest nich auf einem legalen TÜV-weg.
Bau/Model-bedingt abhängig.

Zitat:

b, immer schön viel AB fahren, oder Bergpässe

is das der grund warum mein neu (gebraucht) gekaufter e46 320Ci Coupé am anfang super leise war vom sound her und nach ein paar kürzeren (je 100km) autobahn fahrten mit 170 bis 230km/h (laut tacho) mittlerweile etwas brummiger geworden ist?

Zitat:

Original geschrieben von manloeste



Zitat:

b, immer schön viel AB fahren, oder Bergpässe

is das der grund warum mein neu (gebraucht) gekaufter e46 320Ci Coupé am anfang super leise war vom sound her und nach ein paar kürzeren (je 100km) autobahn fahrten mit 170 bis 230km/h (laut tacho) mittlerweile etwas brummiger geworden ist?

ja, bei einem ESD mit Absorberprinzip (meist Sportauspuff, mit Dämmwolle)

der wird nach vielen AB-fahrten und Bergpässen lauter mit der Zeit.

Zumindest geht es dann schneller, mit dem lautwerden.

Grund: je höher die Abngastemp. ist und er Motor wird weniger gekühlt

(Bergpass: viel U/min, hochdrechen, aber geringer Fahrtwind, kommen wesentlich

größere Temps. an dem ESD, als wenn Du 110 km/h auf der Landstrasse im 5. oder 6. Gang fährst.

Tja und bei lange Hochgeschwindigkeits AB-Fahrten, blast Du natürlich die höchste Abgastemp.

in den ESD rein !

Deswegen sollte man immer wenn man einen neuen Bastuck, Eisenmann und Co verbaut hat
möglichst gleich viel AB - km fahren, damit die noch frischen leicht feuchten Lösungsmittel
der Dämmwolle gleich rausgebrannt werden. Und dann stinkt der neue ESD auch nicht mehr so,

Beim BMW Original-Auspuff, ist das egal, da diese meist Kammernsysteme (Resonatorprinzip)
verbaut haben. Da nagt dann die Zeit und Korrosion in dem ESD, damit er über die Jahre etwas lauter wird.

Gruß

Chris

ha-muuuh-ha-ha ...

Ich hätte ihm empfohlen Eiswürfel reinzuwerfen, die laufen nicht wieder raus *gg*

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Booker_T


...Da nagt dann die Zeit und Korrosion in dem ESD, damit er über die Jahre etwas lauter wird...

Der Originale Auspuff ist komplett aus "Edelstahl" - Wirkt Schon Recht Hochwertig.

An dieser Stelle muss ich meine Reuter nochmal loben. Hab den vorhin mal wieder Warm genießen dürfen. Da ist die 85dB-Ausführung mit umgeklappter Rücksitzbank schon fast auf E36-Niveau. Und der Klang kurz bevor die Schubabschaltung reingeht ist der Hammer!

doch, es bringt schon was, zu 100% werden die endrohre wieder sauber 😁😁😛

Ai Ai Ai.... :d:d😁
Sachen gibts 😎

Naja der E46 ist halt der E36 Nachfolger...
noch ein bisschen chrom bling bling dazu noch etwas zu viel Gold und schön schaut er aus... *kotz*

die Endrohre werden von "Wasser" zu 100% kein bisschen sauber eher wird alles dreckiger da der Schmodder von innen raus kommt und dann alles schön auf den Endrohren festbrennt...

Wasser ist zwar das meist verwendetste "Lösemittel" aber solch ein Dreck löst Wasser nicht 😉

____

Deine Antwort
Ähnliche Themen