Sportauspuff für Passat Variant R36
Hallo Zusammen
Ich habe darüber nachgedacht meine orginale Auspuffanlage durch eine von BASTUCK zu ersetzen .
Meine Fragen dazu sind !
Macht das beim R36 Sinn ???
Kann man die bedenkenlos kaufen ???
Wie ist die Qualität ???
Besser einen anderen Hersteller ???
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr Freaks des guten Sounds ;-)
ich habe seit gestern eine komplette Abgasanalge verbaut.
Erst wollte ich mir eine Klappenanlage von F-Town verbauen. Durch die Kosten und den Aufwand habe ich noch etwas gezögert.
Dann habe ich einen guten Preis für die Supersprint-Anlage bekommen und diese auch gleich bestellt.
Gestern montiert und einfach nur total begeistert. Hier ein Video zum ersten Eindruck
http://www.youtube.com/watch?v=GVjL-hEq9Ac&
Mittlerweile, nach dem ersten Einfahren, klingt sie noch ein wenig dumpfer. Klare Kaufempfehlung!
369 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
http://www.hild-tuning.de/edelstahl-auspuffschellen/Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Ich habe auch Modell ATU dran bzw. drunter, aber gibt's da nicht noch was besseres? Flachere und breitere Schellen?
Super. Das ist schon eher nach meinem Geschmack. Wenn der Wagen heute auf der Hebebühne ist, werde ich gleich mal den Durchmesser an den drei Stellen messen.
@Kaisersbester
Wohin sollen denn nun die Muttern zeigen, nach oben oder nach unten? Ich finde, dass es harmonischer aussieht, wenn der Verschluss der Schelle zum Fahrzeug zeigt.
Wie es aussieht ist doch egal, ist doch unterm Auto. Wenn die Muttern nach unten zeigen kommt man aber leichter dran.
Danke Winkel für den Link. Das sind die von mir angesprochenen Bandschellen.
Die Supersprint ist doch 3" = 76 mm ? http://www.hild-tuning.de/edelstahl-auspuff-bandschelle-74-79mm.html
Hi
Hier nun ein kleiner Bericht von BBK Exhaust.
Ich war bei You Tube auf der Suche nach einem schönen Auspuff für meinen Passt CC 3.6
Der Passat R36 mit der AGA von BBK Exhaust hat mir vom Sound her am besten gefallen.
Also gleich mal eine Email für einen Kostenvoranschlag an BBK Ex. geschickt.
Am nächsten Tag hatte ich auch schon eine Antwort bekommen.
Habe mich erst mal für neue ESD entschieden. Preis ca. 1010.00 Euro + 175.00 Euro TÜV.
Die AGA am R36 bei YouTube hat natürlich kein TÜV. Deswegen hab ich mich erst mal nur für die ESD entschieden.
Der Termin bein BBK Exhaust war dann ca. einen Monat später.Ich war gegen 8.00 Uhr da und musste noch 2 stunden warten weil vor mir noch ein A6 TDI einen neue AGA bekommen hat.
War aber kein Problem habe mir die Firma angeguckt und hätte auch einen Leihwagen bekommen.
Dann ging es los. Zuerst 2 verschiedene Endrohre ausgesucht. Zeitgleich wurde meine ESD abgebaut und die neuen Endrohre ans Auto gehalten. Habe mich dann für die 101 mm mit 20% Schräge entschieden.
Dann wurde die neuen ESD unter das Auto montiert und die Endrohre / Rohre zur vorhandene AGA angepunktet. Als die AGA fertig war wurde sie abgebaut und richtig zusammen geschweißt. Nach dem Abbeizen wurde die AGA montiert und es wurde eine Probefahrt durchgeführt. Nach der Probefahrt wurde das TÜV Gutachten gemacht. Ich war so gegen 17.00 Uhr wieder auf dem Rückweg mit einem GROßEN Grinsen auf der Autobahn. 😁 😁
Fazit: Beratung war sehr gut. Preis / Leistung sind TOP (12 Jahre Garantie/Endrohr Auswahl )
Nun zum Sound nach ca. 2000 km: Beim Kaltstart ein schönes tiefes brummen.
Von 2000 bis 3000 U/min.schöner tiefer Sound der mit steigender Drehzahl heller wird. Ab ca 3800 U/min richtig schöner 6 Zylindersound.
In der DSG S Stellung hört man schön das "furzen" beim hoch/runterschalten.
Ich bin voll mit den ESD zufrieden. Super Sound mit nur 2 neuen ESD.
MfG TT DTM
Ähnliche Themen
Hi.
Soundfiles kann ich mal am Wochenende machen. Bin aber nicht bei Youtube angemeldet.
Gibt es einen andere Möglichkeit ein Video hochzuladen ?
MfG TT DTM
Sieht gut aus 😎 Meld dich doch einfach bei Youtube oder Vimeo an.
guter bericht, danke.
hatte auch schon einiges über bbk gelesen und gesehen und das sah alles super aus. dein cc ist der erste, bei dem die endrohre wirklich richtig gut passend sind und sauber in der heckschürze integriert sind.
genau die richtige wahl, sehr gut.
soundfiles wären klasse, weil der r36 bei youtube hört sich schon geil an, aber war fast klar, dass der für polen kein tüv gutachten brauch...
TÜF wird überbewertet. Man macht es so. Man montiert die AGA mit ABE, fährt zum TÜF, lässt die eintragen oder auch nicht (mit ABE braucht man das doch nicht, oder?). Dann fährt man nach Hause und montiert die MSD ab und macht hin was man möchte. Dann hat man 2 Jahre Ruhe. 😉
Die BBK klingt nicht schlecht. Ist halt laut, das mag ja nicht jeder. Für die, die es nicht laut genug sein kann, habe ich hier noch was besseres... iPE Innotech Performance Exhaust VW R36 Valvetronic System
Innotech's valvetronic technology 😁
Habe da gerade etwas von Supersport gesehen, gibt es den schon länger?
Merkst selbst oder?????
SUPERSPORT....... Als nächstes JOM oder FK oder was?
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Die Supersprint ist doch 3" = 76 mm?
War heute down under Passat und hab mit dem Messschieber mal nachgemessen. Anbei die Bilder der vier gammeligen Schellen. Nach eingehender Recherche weiß ich jetzt auch, warum die Schellen nach einem Winter so verrostet sind: Edelstahl und normaler Stahl vertragen sich chemisch nicht. Was auch immer Supersprint dabei geritten hat, wegen 41 € für vier Edelstahlschellen mache ich kein Fass auf. Dafür bin ich immer noch zu sehr zufrieden mit der Krawallbüchse.
Brauche jetzt mal eure Hilfe. Für die beiden 57 mm Rohrdicken würde ich von Hild-Tuning die Artikelnummer 804006 (56-59 mm) bestellen. Was nehme ich aber für die beiden 73er Rohrdicken? Artikel 804009 (68-73 mm) oder Artikel 804010 (74-79 mm)?
Danke schon mal.
Habe meinen Fehler gerade bemerkt 🙄
Der Messschieber war gar nicht groß genug, um das "73er Rohr" vollumfänglich zu umschließen. Ist mir beim Betrachten der Fotos aufgefallen. Da der abgelesene Wert 73 mm schon fast übersteigt, bin ich mit den 74-79 mm Schellen wohl besser bedient!?
Also 2 x 804006 und 2 x 804010.
Werde nachberichten, wenn die Schellen geliefert und drüber geschnallt sind.
Edit: Halt! Mir fällt gerade ein: Bekomme ich die Edelstahl Schellen überhaupt von außen über die Rohre drüber oder muss ich bzw. der von mir Beauftragte die Abgasanlage an den Verbindungen auseinander bauen, die Schellen drüber schieben, Komponenten wieder zusammen stecken und anschließend die Schellen festziehen???
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Edit: Halt! Mir fällt gerade ein: Bekomme ich die Edelstahl Schellen überhaupt von außen über die Rohre drüber oder muss ich bzw. der von mir Beauftragte die Abgasanlage an den Verbindungen auseinander bauen, die Schellen drüber schieben, Komponenten wieder zusammen stecken und anschließend die Schellen festziehen???
Bei den Bandschellen muss er die AGA auseinander nehmen. Das geht nicht anders. Oder du guckst ob du Edelstahl-Bügelschellen bekommst. Dann muss nichts getrennt werden.
Zitat:
Bei den Bandschellen muss er die AGA auseinander nehmen. Das geht nicht anders. Oder du guckst ob du Edelstahl-Bügelschellen bekommst. Dann muss nichts getrennt werden.
Auf keinen Fall! Bin froh, dass der Auspuff bzw. die Endrohre in Waage ausgerichtet ist/sind. Der wird nicht wieder auseinander gebaut.
Danke für deine Antwort. Du hast nicht zufällig einen Tipp für Bügelschellen aus Edelstahl parat?
Gar nicht so einfach, im Netz Bügelschellen in Edelstahl zu finden. Werde heute mal hier anrufen und mich nach der 58 bzw. 76 mm Schelle erkundigen. Auch wenn mir Flachbandschellen optisch besser gefallen hätten, die Bügelschellen erfüllen ihren Zweck und der Auspuff bleibt zusammengesteckt.
Falls jemand von euch ein alternatives Angebot hat, immer her damit.