Sportauspuff für Passat Variant R36
Hallo Zusammen
Ich habe darüber nachgedacht meine orginale Auspuffanlage durch eine von BASTUCK zu ersetzen .
Meine Fragen dazu sind !
Macht das beim R36 Sinn ???
Kann man die bedenkenlos kaufen ???
Wie ist die Qualität ???
Besser einen anderen Hersteller ???
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr Freaks des guten Sounds ;-)
ich habe seit gestern eine komplette Abgasanalge verbaut.
Erst wollte ich mir eine Klappenanlage von F-Town verbauen. Durch die Kosten und den Aufwand habe ich noch etwas gezögert.
Dann habe ich einen guten Preis für die Supersprint-Anlage bekommen und diese auch gleich bestellt.
Gestern montiert und einfach nur total begeistert. Hier ein Video zum ersten Eindruck
http://www.youtube.com/watch?v=GVjL-hEq9Ac&
Mittlerweile, nach dem ersten Einfahren, klingt sie noch ein wenig dumpfer. Klare Kaufempfehlung!
369 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FNBalu
Was habt Ihr eigentlich mit Euren originalen Abgasanlagen gemacht? Habt Ihr die noch? Eventuell baue ich zurück oder was macht sonst Sinn?
Ich hab meine originale Anlage verkauft. Hat ziemlich lange gedauert bis die jemand haben wollte. Erst nach neun Monaten hatte ich hier im Forum einen Käufer gefunden.
Also mit der Originalen hat bei mir nichts gedröhnt. Von außen im Vorbeifahren hört man zwar, dass es sich um einen Sechszylinder handelt, aber innen hörte ich kaum was. Daher der Griff ins Regal von Supersprint, was ich bis heute nicht bereut habe. Die Anlage bollert beim Kaltstart für ca. 15 Sekunden vor sich hin, dass ich fast schon ein schlechtes Gewissen bekomme, wenn ich um 04:30 Uhr in der Früh der erste im Wohnpark bin, der zur Arbeit fährt. Wenn sie warm ist, klingt sie knapp über Leerlaufdrehzahl nach V8. Danach gilt: Je Drehzahl desto Hammersound. Ein Dröhnen bei 2000 - 2500 Umdrehungen hab ich nicht.
Ein Dröhnen kann schon durch eine Sportanlage entstehen. Bin mal bei Gelaac im CC mit gefahren, als er noch seine alte Anlage hatte. Da er schon mehrere AGAs unter seinem CC hatte, weiß ich gleich gar nicht mehr welche diejenige war, die bei ca. 2000 Umdrehungen gedröhnt hatte. Vielleicht liest er ja hier mit und kann es selbst posten.
@Nicki: 🙂
Was hat denn Deine gebrauchte Anlage damals gekostet wo Du sie verkauft hast?
Nur das ich mal richtwerte habe.
Bzw was sollte so etwas wert sein?
Die ist denke ich nicht aus Edelstahl oder?
Wenn man nur die Beiden Endtöpfe hat inkl dem T-Stück, wäre es dann teuer zur Not den Mittelschalldämpfer nachzukaufen?
Haben der 3,2er und der original R36 eigentlich die identische Abgasanlage?
Wie sieht das zwischen Variant und Limousine aus? Gibt es da bauliche Unterschiede?
Edit: Gerade ärgere ich mich.
Ich schaue schon die ganzen Tage und suchte schon nach Abgasanlage, AGA usw.
Aber ganz banal nach Auspuff nie.
Gestern hat einer bei ebay eine für den Variant für 120€ verkauft mit Vor-Mittel und Endschalldämpfer.
Das wäre ein schnäppchen gewesen.
Untergebaut und ruhe wär gewesen.
Da was mit Variant angegeben war, gehe ich davon aus, das es auch die vom R36 Variant sein muss und nicht Limousine, CC etc oder???
Ich bin mir nicht mehr zu 100% sicher, aber die AGA vom R36 passt nur unter einen R36. Die Endtöpfe sind zu gross für andere Passats. Daher habe ich meine AGA ziemlich günstig verkauft. Mehr als 300 EUR kannst Du nicht verlangen, weil die Käufer das wissen. Als Käufer kommen nur Leute in Frage, die zurückrüsten wollen. Also wenn Du eine originale AGA suchst, wird die nicht teuer. Aber bedenke, bei der originalen hast Du keinen Sound mehr. Die ist total langweilig.
Dann lieber erst mal hochheben und schauen ob alles in Ordnung ist oder???
Kann ja sein, das sich etwas gesetzt hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FNBalu
Was hat denn deine gebrauchte Anlage damals gekostet, wo Du sie verkauft hast?
Nur das ich mal einen Richtwert habe. Bzw. was sollte so etwas wert sein?
Wie Nicki schon sagt, 300 € sind ein Richtwert für die komplette Anlage. Hab für meine 280 € bekommen, mit gerade mal 8500 km gelaufen. Die komplette Anlage inkl. Kats und allen Schalldämpfern kostet bei VW bestimmt 2000 Euro oder mehr.
Zitat:
Die ist denke ich nicht aus Edelstahl oder?
Nein, auf keinen Fall. Meine originale Anlage war nach drei Monaten schon an mehreren Stellen angerostet. Meine Edelstahlanlage sieht nach einem Jahr noch genau so aus, wie am ersten Tag.
Zitat:
Haben der 3,2er und der original R36 eigentlich die identische Abgasanlage?
Wie sieht das zwischen Variant und Limousine aus? Gibt es da bauliche Unterschiede?
Also der Krümmer vom 3.2er und 3.6er sind nicht identisch. Der pphilips hatte nämlich die 3.2er Variante von Supersprint bekommen und die passte nicht bei seinem R36 (Limousine). Hingegen scheint der hintere Teil der 3.2er Anlage auch beim R36 bzw. B7 3.6 FSI zu passen, denn bei meinen Endschalldämpfern von Supersprint steht Passat 3.2 drauf und derjenige, der meine originale Anlage dieses Jahr gekauft hat, fährt auch einen 3.2er und bekam die Halbanlage ab Kat auch bei sich unter. Wobei ich nicht genau weiß, ob er nicht doch ein paar Anpassungen bei den Endrohren vornehmen musste.
Zitat:
Gestern hat einer bei ebay eine für den Variant für 120€ verkauft mit Vor-Mittel und Endschalldämpfer. Das wäre ein Schnäppchen gewesen.
Ja, das wäre es!
Zitat:
Da was mit Variant angegeben war, gehe ich davon aus, dass es auch die vom R36 Variant sein muss und nicht Limousine, CC etc oder???
Ob Variant, CC oder Limousine, alles ein Motorkennbuchstabe (BWS) und eine Plattform. Wenn es denn Unterschiede gibt, dann im hinteren Bereich, dort wo die Endrohre in die Heckschürze münden. Das Risiko kannst du eingehen und dann selbst oder durch die Werkstatt Anpassungen vornehmen lassen.
Was wäre denn jetzt das Beste für mich?
Kann ja ruhig kerniger sein, jedoch möchte ich innen kein dröhnen haben.
Das Problem ist ja das man alles nicht vergleichen kann.
Oder wohnt zufällig einer im Norden Nähe Braunschweig?
Dann könnte man ja mal gegenseitig hören.
Wieviel Geld hast Du denn zur Verfügung?
- Originale AGA ca. 300 EUR
- Friedrich Motorsport AGA ab Kat ca. 1'100 EUR
- Supersprint AGA ab Kat ca. 1'900 EUR
- Supersprint AGA inkl. Hosenrohre mit Sportkats ca. 4'300 EUR
- Supersprint AGA inkl. Hosenrohre mit Sportkats und Krümmer ca. 5'500 EUR
Wie schon mal geschrieben. Die FMS AGA hat kein einziges mal gedröhnt, in keinem Drehzahlbereich.😉
gelacc und pphilips haben sie bei mir gehört. pphilips hat auch die Supersprint drunter und gelacc hatte mehrere AGA verbaut, bis er jetzt endlich mit Klappenanlage zufrieden ist. Einfach mal anschreiben.😉
Supersprint
Friedrich Motorsport
Am liebsten würde ich kein frisches Geld anfassen.
Original hat den Vorteil, das ich weiss das Ruhe herrscht.
Die Friedrich mir den komplett getrennten Rohen hat sicher was.
1000€ kann man sicher auch verkraften, kann man ja sicher selber unter schrauben.
Nur würde ich die natürlich vorher hören wollen.
Musst mal den Thread durchforsten. Ein paar Seiten vorher hat jemand die FMS aufgrund meiner Empfehlung gekauft und war super glücklich damit. 😉
Mit der originalen AGA ist wiklich Ruhe. Das macht 0 Spass, absolut tote Hose im inneren und aussen...
Gelacc hatte nur die Endschalldämpfer der FMS verbaut und hatte bis ca. 3000 Umdrehungen ein Dröhnen in seinem CC. Es sei aber gesagt, dass sich zum einen der CC und Variant bauartbedingt unterscheiden und zum anderen, jeder den Auspuffsound bei verschiedenen Drehzahlen anders empfindet, weshalb man nicht ausgehend von Einzelfällen pauschal die Klangcharakteristik eines Anbieters kritisieren bzw. lobpreisen sollte. Als ich bei Gelacc mitgefahren bin, konnte ich den Unterschied zu meiner Supersprint deutlich hören. Das sonore Brummen der Anlage war deutlich leiser als bei mir, weshalb ich wahrscheinlich nicht negativ über den Klang der FMS berichten würde. Einziger Kritikpunkt für mich: Ab 4000 Umdrehungen war mir die Anlage aufgrund Reifen- und Windgeräuschen viel zu leise! Bei mir muss es von 4000 bis 7000 Umdrehungen brüllen, sodass sich auch das schwerhörigste Reh in 2 km Entfernung in Sicherheit bringt und nicht verträumt Richtung Fahrbahn läuft.
:-)Zitat:
Bei mir muss es von 4000 bis 7000 Umdrehungen brüllen, sodass sich auch das schwerhörigste Reh in 2 km Entfernung in Sicherheit bringt und nicht verträumt Richtung Fahrbahn läuft.
Man kann nicht den Klang der FMS ESD mit sonstigen MSD mit einer FMS komplett AGA ab Kat vergleichen. Bitte beachten.🙂😉
Da hast du Recht. Deshalb würde ich jedem raten, sich vor der Entscheidung für eine bestimmte Marke, sei es nun ab Kat, Full System oder nur ESD, Probe zu hören. Idealerweise dann natürlich auch an einem Variant wenn man auch Kombi fährt.
Ich habe die Anlage von Supersprint übrigens blind (oder passt hier besser "taub"😉 bestellt, ohne vorher jemals überhaupt einen Sportauspuff an einem Passat gehört zu haben. Aber den Passat bin ich schließlich vor der Bestellung auch nicht Probe gefahren. Beides ist aber gut gegangen. Mut zum Risiko 🙂
Ich bin auch ins kalte Wasser gesprungen und habe es nicht bereut. Unsere Vorfahren sind auch mal von den Bäumen runter und wussten vorher nicht, was sie unten erwartet...