Sportauspuff für den "R" von Mr Swedensport
Servus,
zum Frühjahr möchte ich meinem R etwas Gutes tun und überlege nun, ob ich ihm einen Sportauspuff spendieren soll.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Sportauspuff von MR Swedensport?
Wie ist der Sound? ist es im Innenraum lauter? Wie ist die Qualität?
Danke und Grüße
Jochen
P.S. Sufu habe ich schon benutzt😉
28 Antworten
@ PseudoR: bedenke, der orig. Auspuff ist ab Kat einteilig, der TME etwa zweiteilig bzw.4-teilig, wenn du die aufgesteckten Endrohre mitrechnest....
Mein Eisenschwein hat die Serienanlage drunter und ich frage mich, warum Volvo den Klang so zahm gemacht hat. Weiß das jemand von Euch? Immerhin hat sogar der 140PS 855 lauter und schöner gebrummt als es meiner tut, beim 855 t5-R (ja, ein echter t5-R in grün, leider nicht gelb) eines Bekannten ist der Sound noch einen Tacken sonorer und lauter. Will das auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von pseudo R
Ich würde gern mal son Sportauspuff für den R unter Last hören
Ich sag dir, hört sich verdammt geil an 😉
Schau dir mal den Thread an:
http://forums.swedespeed.com/zerothread?id=46924und vor allem das da:
http://ss.otheron.com/rkelly/video/ringmay05a.mpg
Bitte Boxen mit Bass bzw. Woofer verwenden 😉
Die Soundprofile etc. auf Swedespeed funktionieren nicht...., jedenfalls die meisten nicht ;(
Ähnliche Themen
Kann euch nur empfehlen wenn ihr etwas von MR bestellen wollt direkt bei dem Zulieferer von denen zu bestellen www.bsr.se .
Haben da für unseren T5 n' Optiflow-kit (Sportluftfilter) bestellt der kostete da 130 Euro, bei MR kostet er 240 !! Gab keine Probleme bei Versand o.ä.
MfG
Hallo, könnte mal schauen ob ich eine Aufnahme machen könnte.
Vor dem Kauf meines R habe ich einen mit Heico Auspuffanlage gefahren (Stand damals bei Hedtke in Weiterstadt). Wurde beim Gasgeben dann extrem Laut hinten am Endrohr / Auspuff. Da ich meist einen Hund dabei habe war das überhaupt keine Option. Hätte den Auspuff dann wieder zurück bauen lassen müssen. Habe mich dann für den Auspuff / Abgasanlage von MR entschieden da mir hier versichert wurde das er nicht laut wird und "innenhof" tauglich ist. Bein anlassen des Motors im kalten Zustand ist er etwas laut, kommt aber durch die etwas unglückliche Motordrehzahl. Wenn eine Gang ausgewählt wird ist er sofort auf einem, noch deutlich hörbaren aber nicht störenden Pegel in einem tiefen Ton bereich. Ich glaube man"n" sagt "satt" dazu. Bei höherer Drehzahl wird er etwas ruhiger, so besteht auch keine Gefahr für das Trommelfell wenn es wirklich mal etwas schneller sein muß. Bin extra "hinten" im Gepäckraum mitgefahren und habe entschieden das es dem Hund dort nicht zu laut ist.
Gruß
Hallo,
danke für die Tipps!! Also Fotos hab ich, allerdings nur von den Vorfacelift-Modellen. Meiner ist MJ 05 und da wurde auch die Heckschürze und speziell am Auspuff etwas verändert.
Falls du bereits das Facelift-Modell fährst, wäre ein Foto natürlich absolut klasse, zumal mir die von MR auch nur Fotos von 2003er Modellen hatten.
So wie ich das lese hast du das Gesamtpaket mit PPC-Tuning an deinem R. Bist zu mit demPPC Tuning zufrieden? ISt die Mehrleistung spürbar?
Grüße
Jochen
Hallo zusammen
dann komme ich mal mit einer weiteren Alternative: Heico Doppel-Anlage 😎
Ja, ist etwas prollig und wenn man hinter dem Wagen steht auch ordentlich viel Sound. Diese Anlage war damals der Grund warum ich diesen R beinahe nicht genommen hätte. Inzwischen gefällt mir die Anlage aber sehr. Im innern bei geschlossenen Scheiben nicht wirklich lauter als die Originale. Aber wenn man den Elch tritt, dann Röhrt es draussen in den schönsten 5Zylinder-Tönen 😎😁
Hört sich extrem sportlich an mit sonorem bassigem bis brüllendem Sound.
auch das "PLOPP!" beim Schlaten kommt besser zur geltung 😉
Gruss
Hobbes
... der gerade keine Bilder davon findet... 🙄
Hallo, nun werde mal schauen das ich ein aktuelles Foto machen kann. Die Heckschürze muß zumindest nicht bearbeitet werden, der Auspuff so völlig korrekt hinnein. Also gegenüber der normal unChipping variante ist doch einiges zu spüren. Auf jedenfall ist der Drehmoment deutlich höher und die Beschleunigung kommt dann richtig wenn er in den nächst höheren Gang schaltet. Leider bin ich auf Automatik angewiesen, konnte aber noch kein gravierenden Unterschied zum Schalter erkennen. Der 850er BMW meines Freundes kommt vor 240km/h nicht vorbei, ist dann irgendwann einfach etwas schneller. Gruß
Hier mal ein paar Bilder von meinem T5 mit Heico Anlage war aber nur 1 tag drunter dann ging er zurück an Heico.
Habe selten so einen Murks gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von helwol
Hier mal ein paar Bilder von meinem T5 mit Heico Anlage war aber nur 1 tag drunter dann ging er zurück an Heico.
Habe selten so einen Murks gesehen.
Die rechte Seite ist ja unglaublich mies montiert. Ich habe den Eindruck, dass da nicht nur Heico dran Schuld hat?