Erfahrungen mit Tuning-Box D von MR-Schweden
Hallo hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit der Tuningbox von MR-Schweden gemacht, hier im Forum lese ich fast immer nur HEICO zur Leistungssteigerung.
Ich finde bei MR die einfache Handhabeung sehr nett.
Hier mal kurz die Beschreibung:
Fuer S60/V70-2/S80 Turbodiesel Common-Rail (ab Baujahr 2001). Von 120kW/163PS auf 141kW/192PS, Drehmomentsteigerung auf 395Nm ab 1.750U/min. Die Lieferung erfolgt inklusive Hochleistungssportluftfilter. Alle notwendigen Anschlusskabel zum einfachen Einbau sind ebenfalls enthalten! Hier die wichtigsten Vorteile fuer Sie: - Ultraleichter Einbau in in kuerzester Zeit durch Schnelladaptionstechnik, - Spurlose Rueckruestung moeglich, - Kein Eingriff ins eigentliche Steuergeraet, - Verbrauchsoptimierung und -reduzierung trotz Leistungssteigerung, - Bessere Fahrleistungen und mehr Sicherheit bei Ueberholvorgaengen, - Mechanische Dauerfestigkeit des Motors wird nicht negativ beeintraechtigt, - Mehr Fahrvergnuegen dank mehr Motorleistung und weniger Verbrauch, - Keine Beeintraechtigungen bei der AU, oder bei Inspektionen, - TUEV-Eintragung der Leistungssteigerung sowie Tuning-Garantie wie bei allen Kits ueber MR moeglich, - Sofort lieferbar! Bitte bei Bestellung im Feld Kommentar das Zulassungsdatum des Fahrzeugs mitangeben, und ob Fahrzeug Schaltgetriebe oder Automatik hat!"
(ANr.MR90834)
9 Antworten
Re: Erfahrungen mit Tuning-Box D von MR-Schweden
Zitat:
Original geschrieben von volvomm18
Hallo hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit der Tuningbox von MR-Schweden gemacht, hier im Forum lese ich fast immer nur HEICO zur Leistungssteigerung.
Ich finde bei MR die einfache Handhabeung sehr nett.
Hier mal kurz die Beschreibung:
Fuer S60/V70-2/S80 Turbodiesel Common-Rail (ab Baujahr 2001). Von 120kW/163PS auf 141kW/192PS, Drehmomentsteigerung auf 395Nm ab 1.750U/min. Die Lieferung erfolgt inklusive Hochleistungssportluftfilter. Alle notwendigen Anschlusskabel zum einfachen Einbau sind ebenfalls enthalten! Hier die wichtigsten Vorteile fuer Sie: - Ultraleichter Einbau in in kuerzester Zeit durch Schnelladaptionstechnik, - Spurlose Rueckruestung moeglich, - Kein Eingriff ins eigentliche Steuergeraet, - Verbrauchsoptimierung und -reduzierung trotz Leistungssteigerung, - Bessere Fahrleistungen und mehr Sicherheit bei Ueberholvorgaengen, - Mechanische Dauerfestigkeit des Motors wird nicht negativ beeintraechtigt, - Mehr Fahrvergnuegen dank mehr Motorleistung und weniger Verbrauch, - Keine Beeintraechtigungen bei der AU, oder bei Inspektionen, - TUEV-Eintragung der Leistungssteigerung sowie Tuning-Garantie wie bei allen Kits ueber MR moeglich, - Sofort lieferbar! Bitte bei Bestellung im Feld Kommentar das Zulassungsdatum des Fahrzeugs mitangeben, und ob Fahrzeug Schaltgetriebe oder Automatik hat!"
(ANr.MR90834)
hallo volvomm18,
bei meinen 2002 S60D5 habe ich seit ca. 65000KM des Teil von MR drin.
Läut ohne Probleme.
Der Einbau war selbst für mich Easy.
Einfach vor die Pumpe zwischenschalten( nur ein Stecker) und fertig ist der Elch.
Habe das Teil nie auf dem Prüfstand testen lassen, aber merkbarer Unterschied zu vorher.
Keine Meldungen im BC oder Vadis.
Verbrauch, glaube ich etwas weniger (1/2L).
Bin sehr zufrieden mit den Ding, und wenn es doch mal kaputt geht, einfach abstecken und der Elch läuft weiter.
Finde ich eine bessere Lösung, als die von Heico.
Da muss man erst das Steuergerät einschicken usw.
Sehr netter Kontakt bei MR, freundlich und Hilfsbereit.
Bin von Heico anderes gewöhnt!
Zusammengefasst, bin sehr zufrieden damit, ob es wirklich etwas bringt, müsste man einen Leistungstest machen.
ABE und so Zeug gibt’s auch.
Der Preis für das rote Kästchen ist war mit 1250,00€ etwas hoch, aber was sein muss, muss sein.
Gruß Günther
Hallo Günther
danke dir erst einmal für die Antwort, das hört sich schon einmal sehr gut an, bei welcher km leistung hast du das teil denn eingebaut.
ich habe mom. 130.000 km auf der uhr und würde das teil gern noch holen, bin mir aber wegen der km etwas unsicher.
wahrscheinlich würde ich bei 140 tkm bei der Insp. gleich den zahnriemenwechsel mit machen lassen und danach das teil einbauen.
Danke Marco
Zitat:
Original geschrieben von volvomm18
Hallo Günther
danke dir erst einmal für die Antwort, das hört sich schon einmal sehr gut an, bei welcher km leistung hast du das teil denn eingebaut.
ich habe mom. 130.000 km auf der uhr und würde das teil gern noch holen, bin mir aber wegen der km etwas unsicher.
wahrscheinlich würde ich bei 140 tkm bei der Insp. gleich den zahnriemenwechsel mit machen lassen und danach das teil einbauen.
Danke Marco
Hi,
bei ca. 1000KM.
gruß
...ob es wirklich etwas bringt, müsste man einen Leistungstest machen.
Frage an Günther,
konnte aus Deinem Beitrag nicht klar entnehmen, ob Du den Leistungszuwachs EINDEUTIG spürst, oder eben nicht. Wozu sonst der von Dir angeregte "Leistungstest" ??
Eigentlich müsste sich der Zuwachs an 32 PS und 55 Nm gravierend bemerkbar machen...
Jedenfalls das HEICO-Chip macht aus dem D5 einen "anderen" Motor - eine Wucht. Von den Papierdaten dürfte es bei Deiner MR Sweden - Box kaum anders sein ?
Oder wie, oder was ?
Ulli
Ähnliche Themen
Re: ...ob es wirklich etwas bringt, müsste man einen Leistungstest machen.
Zitat:
Original geschrieben von u.hartung
Frage an Günther,
konnte aus Deinem Beitrag nicht klar entnehmen, ob Du den Leistungszuwachs EINDEUTIG spürst, oder eben nicht. Wozu sonst der von Dir angeregte "Leistungstest" ??
Eigentlich müsste sich der Zuwachs an 32 PS und 55 Nm gravierend bemerkbar machen...
Jedenfalls das HEICO-Chip macht aus dem D5 einen "anderen" Motor - eine Wucht. Von den Papierdaten dürfte es bei Deiner MR Sweden - Box kaum anders sein ?
Oder wie, oder was ?
Ulli
Spürbar ist es, aber ob es auch die angegeben Steigerung entspricht, kann ich so nicht messen.
Irgendwie sollte der Kaufpreis auch gerechtfertigt sein.
gruß günther
und mal wieder was neues wegen Chip-Tuning und Garantie von Volvo 🙂
Da Volvo nun VADIS abschafft und auf das neue System VIDA umgestiegen ist, werden bald viele Fahrzeuge keiner Garantie mehr haben. Sobald ein Fahrzeug am Tester hängt und Fehlercodes oder auch nur die Servicelampe gelöscht wird, werden die Kennlinien im Motorsteuergerät ausgelesen. Sollten diese der Norm abweichen, wird die Farhgestellnummer an Volvo geschickt und die Garantie gelöscht. Dies geschied natürlich alles unbemerkt.
Quelle: Volvo Car Germany Herr Hochhaus, welcher für Vida hier in Deutschland verantwortlich ist
OH LA LA
Hi Northeim!
Voraus: Wenn ich nicht irre, bist du mehr insider, als die meisten, die sich hier tummeln, also messe ich deinen Ansagen auch
mehrGewicht bei und ich denke dass diese kleine Anmerkung auch viel mehr ins Licht gerückt gehört.
Zitat:
...werden die Kennlinien im Motorsteuergerät ausgelesen. Sollten diese der Norm abweichen, wird die Fahrgestellnummer an Volvo geschickt und die Garantie gelöscht....
wenn das so kommt, werden einige Elchtierhalter ziemliches Magendrücken kriegen.
So ähnliche Drohungen hatten wir hier schon gelesen, nur hieß es damals, dass VADIS das nicht macht - wenn WIDA das aber anders angeht, was machen Heico und Co dann? außer ihre eigenen "Versicherungen" anbieten, die dann so agieren werden, wie es allen systemimmanent ist = lieber nicht zahlen?
lG Richard
(froh Volvoeigenes "Tuning" in Form des neuen D5 gekauft zu haben)
Zitat:
Original geschrieben von Northeim
und mal wieder was neues wegen Chip-Tuning und Garantie von Volvo 🙂
Da Volvo nun VADIS abschafft und auf das neue System VIDA umgestiegen ist, werden bald viele Fahrzeuge keiner Garantie mehr haben. Sobald ein Fahrzeug am Tester hängt und Fehlercodes oder auch nur die Servicelampe gelöscht wird, werden die Kennlinien im Motorsteuergerät ausgelesen. Sollten diese der Norm abweichen, wird die Farhgestellnummer an Volvo geschickt und die Garantie gelöscht. Dies geschied natürlich alles unbemerkt.
Quelle: Volvo Car Germany Herr Hochhaus, welcher für Vida hier in Deutschland verantwortlich ist
gilt das nur für deutschland? oder etwa auch für die schweiz?
falls das mit dem überprüfen kommt, wäre die tuning Box ja ideal, da sie ja vor dem werkstatt besuch einfah abgeklemmt wird.
sollte ich mir bei der km- leistung sorgenmachen zwecks einbau, oder meint ihr, das das bedenkenlos sein sollte.
schöne pfingsten