Sportauspuff Empfehlung
Hey Leute ich spiele mit dem Gedanken meinem 320er einen Sportauspuff zu verpassen. Ich möchte schönen tiefen Sound ABER nicht so Assi-Laut Golf3 mäßig, sondern eher dezent. Am besten kaum lauter als normal. Kann da jemand was empfehlen/besitzt was in der Art?
Danke euch schon mal
Beste Antwort im Thema
Komm runter von deinem Pferd, wer lesen kann ist im Vorteil.
Bei solchen Kommentaren wundert es mich nicht das die meisten Guten einen Servus in dem Unterforum eingehauen haben.
59 Antworten
Das Beste muss nicht auch gleichzeitig das teuerste sein.....denken ist Glück, und das hat nicht jeder....
ich weis das es auch einen Sport gibt aber jeder will doch nur den Race und am besten noch mit Eintragung für kleines Geld, was eh nicht legal ist! Der Sport kostet auch nicht viel weniger....!
Für mich steht der Preis egal ob das ein Eisenmann oder irgendetwas anderes ist zu keiner Relation..Und schlecht reden tut hier keiner über den Eisenmann. Warum verbaut MB kein Eisenmann wenn dass das beste ist deiner Meinung nach? Weils nicht relevant ist für nen guten Wagen ! ..is eben meine Meinung! 300 Euro wären für einen Endtopf noch einigermassen ok, alles drüber wäre mir zu teuer! sonst würde ich mir alle 3 Jahre einen Novus kaufen......schöner Klang aber kein Edelstahl....! 😛
Zitat:
@mikel323fba schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:31:40 Uhr:
Das Beste muss nicht auch gleichzeitig das teuerste sein.....denken ist Glück, und das hat nicht jeder....
ich weis das es auch einen Sport gibt aber jeder will doch nur den Race und am besten noch mit Eintragung für kleines Geld, was eh nicht legal ist! Der Sport kostet auch nicht viel weniger....!
Für mich steht der Preis egal ob das ein Eisenmann oder irgendetwas anderes ist zu keiner Relation..Und schlecht reden tut hier keiner über den Eisenmann. Warum verbaut MB kein Eisenmann wenn dass das beste ist deiner Meinung nach? Weils nicht relevant ist für nen guten Wagen ! ..is eben meine Meinung! 300 Euro wären für einen Endtopf noch einigermassen ok, alles drüber wäre mir zu teuer! sonst würde ich mir alle 3 Jahre einen Novus kaufen......schöner Klang aber kein Edelstahl....! 😛
Warum fährst du keinen 63 AMG....und nur nen 55er? Doch net das beste? Siehst du, macht keinen Sinn!😁
Wo habe ich denn geschrieben das der Eisenmann der Beste ist?
Aber man kann eben nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen.
Ich weis auch nicht was das mit Glück zu tun hat
und was den 55 er angeht mir reicht der völlig ausserdem wäre der 63er kein Sauger mehr!
Und ich fahre den 55er weil er mein Wunschauto ohne Kompromisse ist und ich mir da auch noch die Vollkasko etc. leisten kann!
Sinnlos mit Dir....hab dir schon mal gesagt such dir ein Hobby und nerv net die Leute hier, lass mich in Ruhe, wenns dir net passt dann Antworte nicht auf meine Posts.....bin raus hier....wird immer blöder hier!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hennaman schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:15:06 Uhr:
....andererseits muss es aber ein Mercedes sein, da würde doch dann auch ein Dacia etc. ausreichen"Das Beste oder Nichts" ist dann wohl eher als Scherz anzusehen
Zufällig hab i8ch den CLK und einen Dacia vor der Tür stehen. Und ja: Der Dacia reicht vollkommen aus! Mit dem Dacia kommt man günstig und zuverlässig von A nach B - kein Problem!
Trotzdem fahre ich lieber mit dem CLK... warum, das kann sich hier wohl jeder denken.
@BirgerS weil der Dacia nicht rostet *duggundweg
Hallo
Bin immer noch zufrieden mit meinem Eisemann sport. Bei vollgas fauchen die 8 Zylinder richtig. Und bei normaler Fahrweise ist es angenehm ruhig.
Ist aber nur meine Meinung.
Gruß Andy
Zitat:
@frestyle schrieb am 26. Oktober 2015 um 20:28:35 Uhr:
@BirgerS weil der Dacia nicht rostet *duggundweg
Der ist 5 Jahre alt und hat 50.000 km runter: Kein Rost! Bin mal gespannt ob das so bleibt...
Das ist schon komisch. Da hast Du recht. Ford und Opel rosten nicht so stark wie Audi und Mercedes.
Mein Audi A6 bj 99 ist auch weg gerostet. Vielleicht wird ja bei den "billigen" mehr chemie eingesetzt., weil billiger.....??
Klar macht das Sinn. Die Premiumhersteller machen alle öko. Pulverbeschichtung. Die billigen werden noch ordentlich geduscht......
Aber ist auch nur meine Meinung.
Wurde mir im Mähdrescherwerk so erklärt....
Zitat:
@andy100000 schrieb am 26. Oktober 2015 um 22:45:57 Uhr:
Klar macht das Sinn. Die Premiumhersteller machen alle öko. Pulverbeschichtung. Die billigen werden noch ordentlich geduscht......
Aber ist auch nur meine Meinung.
Wurde mir im Mähdrescherwerk so erklärt....
Da ist schon was wahres dran, meine Ma fährt einen Daewoo Matz, 2004 mit Tageszulassung für 5200,-€ gekauft, er hatte ganze 50km auf dem Tacho nun hat sie den Kleinen seid 11 Jahren und inzwischen über 90.000km auf der Uhr, keine Nennenswerten Reparaturen und kein bisschen Rost und bisher immer Mängelfrei durch den TÜV gekommen!
Davon können sich unsere Premium Marken mal eine Scheibe Abschneiden!
Und ich schätze mal das meine Ma den Kleinen noch einige Jahre fahren wird!
Achse, übermäßige Pflege kennt der Knirps nicht, ab und wann darf er mal mit in die Wanne (Waschstraße) hin und wieder mit Wachs, eine Handpolitur hat er noch nie gesehen;-)🙂 🙂
Die Batterie musste mal erneuert werden, OK die war dann Teurer als die 100AH Batterie meines CLK´s obwohl die klitzeklein ist und das nur wegen Vertauschten Polen! Aber das wars auch schon, ich vermute auch das die Koreaner da irgendwie Hexerei betreiben🙂
Hab noch nie gehört dass die Premiummarken besonders öko sind... Werben die damit auch? Rostet zwar nach 5 Jahren, ist aber voll öko!
Lange Haltbarkeit wäre mal richtig öko!
Zitat:
@Benser1991 schrieb am 27. Oktober 2015 um 08:30:24 Uhr:
Benz ist halt Biologisch abbaubar. Stell ihn 10 Jahre in den Wald und schwupp ist er weg ;-)
😁😁😁😁😁