Sportauspuff einfach zu leise !
Hallo!
Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr einen Sportauspuff von Bosi gekauft. Jetzt nach fast 6.000 KM bin ich immer noch unzufirenden mit dem Sound. Ich will keine mega Brülltüt drunter haben aber so eine angenehmen Sound hatte ich mir schon versprochen. Aber es kommt fast nix.
Habt ihr vielleicht Tips ob man den noch etwas "lauter" bekommen kann oder ist da nix zu machen. Einen anderen kaufen wollte ich eigentlich nicht!?
Gruß
17 Antworten
@GunnarGTI
Fahr auch einen K&N Filter + Bastuck ESD. Vor ein paar Jahren gab es ja für den Filter noch keine Auflagen bezüglich Auspuffanlage. Das steht bei mir im Schein auch so drin. Wörtlich: "ohne weiteren Auflagen". Beides wurde schon vor 2 Jahren verbaut.
Kann ich hierfür nachträglich noch Probleme bekommen, da ja der Bastuck-ESD eine EG-Gehnehmigung hat und nicht mit dem Filter im Schein eingetragen steht?
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Möglichkeiten mit nem K&N Krach zu machen, werden im Regelfall durch den ESD nicht funktionieren.Da ein ESD in Verbindung mit dem K&N nicht abgenommen wird.
MFG GUNNAR
Ich fang mal so an:
dein gutachten ist eventuell schon älter und fällt daher vielleicht nicht in die aktuelle regelung.
es sind sicher auch K&N mit ESD möglich, ich schrieb ja auch vom Regelfall, im ersten Post. die gutachten von K&N haben sich im laufe der zeit ab und zu geändert.
anfangs gab es ne abe für Österreich. aber auch in D wurden sie mit "ABE" verkauft. es gab aber gar keine es konnte nur per einzelabnahme eingetragen, weil es das für die Ösis gab und man das als vergleichsgutachten hernahm. Genügend Firmen boten die teile mit Eintragung (teilweise nur bei ihnen im Haus) an.
dann gab es die gutachten für K&N ohne die auflage für den ESD auch regulär für Deutschland, mit Zusatz der Dämm-matte unter der Motorhaube, wenn nicht serie.
Nun die Novelle wo die ESD ausgeklammert werden.
Ich gehe davon aus, da Eure Gutachten regelgemäß ausgestellt wurden und für die Eintragung ja hinzugezogen wurden, das die "alten" eintragungen auch Bestand haben.
Alle neuen Eintragungen, nach dem von "WING" angegebenen Datum, werden aber anders behandelt.
Es geht einfach um die Lautstärke, die im Laufe der jahre eben immer mehr zurückghen soll. Vor 20 jahren waren die dB-Werte 20% höher als heute.
Flieger-baby hat also in seinem oberen Posts nicht generell unrecht. Sein kenntnisstand hat sich aber aufgrund der neuen/aktuellen Regelung aber eben als überholungsbedürftig erwiesen. 😉
MFG GUNNAR