Sportauspuff 50i (Hamann/Supersprint)
Hallo,
habe in der Suche nichts passendes gefunden und mache mal einen neuen Thread auf.
Vielleicht bin ich nicht der einzig verrückte hier 😛
Hat jemand an seinem F15 50i einen Sportauspuff verbaut?
Habe recherchiert und es gibt nur Hamann und Supersprint die in frage kämen.
Vielleicht ist hier jemand im Forum und kann berichten.
Lieben Gruß 😉
61 Antworten
Servus!
Mich würde interessieren, weswegen ein und derselbe Endschalldämpfer sowohl für einen 40d/M50d als auch 50i angeboten wird. (s. Hamann/AC Schnitzer,...)?
Der Einbau sollte doch bei einem Diesel keine Auswirkung auf den Sound haben.
Ich meine nicht den mit Active Sound Module!
Und weswegen wird ein ESD ohne TÜV auf einer deutschen Seite überhaupt angeboten?
...und noch eine kurze Frage:
Welche Erfahrung habt ihr mit den BMW Händlern bzw. mit dem Erhalt der Garantie gemacht?
Grundsätzlich gibt es immer "diese" und "andere" WS. Die einen führen jedes Bremsenquietschen und den schlierenden Scheibenwischer auf Fremdteile wie einen Retrofit ESD zurück und andere lassen bei Verschleiß der Radlager sogar ein bekanntes Chiptuning unbeachtet und gewähren Garantie.
Danke! Überlege es mir schon seit einem halben Jahr. Bin recht unentschlossen, ganz offensichtlich.
Ähnliche Themen
Als Resumée aus der Zeit in welcher ich so einiges an Fahrzeugen änderte ist mir geblieben: ich fahre nur noch Serie und ändere gar nichts an den Fahrzeugen. Das Gesamtpacket ist so am ausgewogendsten.
Das kann ich nachvollziehen! Ich ziehe es selbst auch vor, auf der „sicheren Seite zu sein“. Wäre da nicht der Drang, mein Vehikel zu individualisieren und aufzupeppen.
Diesen Drang habe ich auch 😉
Und eben die Einstellung das sich ein V8 eben von der Masse im Klangbild abheben muss. Egal ob Sportauto oder eben SUV :-)
Ok als ultimative Lärmquelle habe ich meinen V8 im Maserati, welcher dann wirklich sehr aggressiv klingt und ziemlich anders als die heutigen sportlichen V8, welche allesamt diesen "Pseudo DTM Ton" drauf haben, welcher mir gar nicht gefällt und auf welchen BMW beim 50i zum Glück verzichtet hat.
Und die Maserati 3200 GT klingen so wie in dieser Compilation auf YouTube
Den Maserati hatte ich mir gekauft, nachdem ich "les intouchables" im Kino gesehen hatte. Hier der entscheidende Ausschnitt. Ich würde sagen "Oscar würdig" für die emotionalste Aufnahme des Sounds eines Maserati Quattroporte IV 😉
@smhu
Schön das du eine andere Alternative V8 Variante zuhause stehen hast aber ich denke nicht jeder kann sich neben einem 50i einen Maserati leisten
Wobei ich denke das 80% und mehr die einen F15 fahren nur geleast sind
Gerade wenn man sich einen rational komplett unnötigen X5 50i leistet sollte doch meistens noch etwas Budget übrig sein. Den Maserati habe ich für vor Jahren noch faus Jux und Dallerei spontan ür Euro 20k geschossen, leider ist der Unterhalt etwas anspruchsvoller als bei einem BMW. Behalten habe ich den Maserati trotzdem.
Rational unnötig finde ich den X5 50i nicht. Klar könnte man sich ein anderes Fahrzeug kaufen aber für die einen ist es Hobby, für andere Luxus und für mich eben von beidem etwas.
Also laut dem Händler ist ein Teilegutachten für den Hamann Endschalldämpfer für den X6 50i vorhanden.
Unterscheidet sich denn der TÜV in Deutschland von dem in Österreich so sehr? Oder bezieht sich das nicht vorhandene Teilegutachten ausschließlich auf den X5 50i - aus welchem Grund auch immer?!
Alternativ hat er mir den Endschalldämpfer Sport von Supersprint angeboten. Mit CEE-Zulassung. Das bedeutet doch aber nur, dass etwas in Europa gefertigt wurde und nicht automatisch, dass es auch zugelassen ist, oder?
Übrigens: der Maserati klingt mega. Bevorzuge allerdings einen kleinen, manuellen als möglichen Zweitwagen.
Mein 3200 GT ist manuell.....😉 (darum bei mir kein Quattroporte)
Habe den heute wieder mal rausgefahren. In Maserati Blue natürlich 😉 Dies war schon der Warmstart
Es war am Ende "wie muss ein V8 denn klingen" und da ich den Maserati habe, bin ich für den Alltag mit dem Sound des 50i zufrieden. Aber wer den Sound eines V8 Sportwagens sucht, muss wohl zusätzlich einen V8 Sportwagen kaufen. Der X5 ist ein Komfort SUV und soll wohl nicht wie ein Maserati klingen, welcher auf langen Etappen auch sehr nervig ist, nur zum Spasscruisen ist dieser Mega V8 Sound wirklich geeignet. Das hat sich wohl auch BMW so gedacht und ich gehe da mit BMW einig.