Sportauspuff 50i (Hamann/Supersprint)

BMW X5 F15

Hallo,
habe in der Suche nichts passendes gefunden und mache mal einen neuen Thread auf.
Vielleicht bin ich nicht der einzig verrückte hier 😛

Hat jemand an seinem F15 50i einen Sportauspuff verbaut?
Habe recherchiert und es gibt nur Hamann und Supersprint die in frage kämen.

Vielleicht ist hier jemand im Forum und kann berichten.

Lieben Gruß 😉

61 Antworten

Passt schon. Ich wollte nur nicht, dass das Thema übergangen wird.

V8 soll nach V8 klingen und er klingt nicht nach Power, also doch lieber nen M kaufen er klingt wenigstens nen bissel besser. Wenn es wärmer wird werde ich den Supersprint kaufen und berichten.

Zitat:

@zerhakker schrieb am 17. März 2018 um 18:10:11 Uhr:


V8 soll nach V8 klingen und er klingt nicht nach Power, also doch lieber nen M kaufen er klingt wenigstens nen bissel besser. Wenn es wärmer wird werde ich den Supersprint kaufen und berichten.

Supersprint Sportauspuff duplex Endschalldämpfer für BMW X5 F15 50i inklusive Verbindungsrohrsatz für die Verwendung originaler BMW Endrohre
Supersprint Sportauspuff duplex Endschalldämpfer für BMW X5 F15 50i inklusive Verbindungsrohrsatz für die Verwendung originaler BMW Endrohre
Hersteller: Supersprint

Artikelnummer: 989204

Supersprint Sportauspuff duplex Endschalldämpfer für Ihren BMW X5 F15 50i - gefertigt aus Edelstahl

Inklusive Verbindungsrohrsatz, um die originalen BMW Endrohre weiterhin zu verwenden.

passend für:
BMW X5 (F15) ab Bj.2014
50i (330 kW)

Dieser Artikel ist in Verbindung mit passenden Vorschalldämpfer, oder Vorschalldämpferersatzrohr auch als Komplett- oder Racinganlage zu erwerben.

Hinweise:
- EG-Gutachten (eintragungsfrei)

1.512,00 € Super Preis

Zitat:

@zerhakker schrieb am 17. März 2018 um 18:10:11 Uhr:


V8 soll nach V8 klingen und er klingt nicht nach Power, also doch lieber nen M kaufen er klingt wenigstens nen bissel besser. Wenn es wärmer wird werde ich den Supersprint kaufen und berichten.

Der X5M klingt leider nach gut getuntem 4 Zylinder und gar nicht nach V8.

Von allen erhältlichen ESD für den 50i gibt es m.E. keinen, welcher den V8 noch V8-achtiger klingen lässt, nur lauter und schriller als die Serie. Lohnt sich also nicht wirklich. Wenn etwas noch cool wäre dann eine Anlage welche den Motor bis ca. 3000 U/min eine halbe Oktave tiefer setzt. Ist wohl möglich aber wohl nur mit einer Individualanlage von Mariani oder anderen solchen Anbietern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Supersprint Sportauspuff duplex Endschalldämpfer für BMW X5 F15 50i inklusive Verbindungsrohrsatz für die Verwendung originaler BMW Endrohre
Supersprint Sportauspuff duplex Endschalldämpfer für BMW X5 F15 50i inklusive Verbindungsrohrsatz für die Verwendung originaler BMW Endrohre
Hersteller: Supersprint

Artikelnummer: 989204

Supersprint Sportauspuff duplex Endschalldämpfer für Ihren BMW X5 F15 50i - gefertigt aus Edelstahl

Inklusive Verbindungsrohrsatz, um die originalen BMW Endrohre weiterhin zu verwenden.

passend für:
BMW X5 (F15) ab Bj.2014
50i (330 kW)

Dieser Artikel ist in Verbindung mit passenden Vorschalldämpfer, oder Vorschalldämpferersatzrohr auch als Komplett- oder Racinganlage zu erwerben.

Hinweise:
- EG-Gutachten (eintragungsfrei)

1.512,00 € Super Preis

Schade, gibt leider bloß kein Video oder Soundfile zu diesem Endschalldämpfer bzw. habe nichts gefunden

Ich werde mal zu loony nach Chemnitz fahren wollte eh ne Abstimmung machen lassen und die bauen glaube auch individuell Auspuffe.

Zitat:

@BattleTroll schrieb am 17. März 2018 um 19:49:56 Uhr:



Zitat:

Supersprint Sportauspuff duplex Endschalldämpfer für BMW X5 F15 50i inklusive Verbindungsrohrsatz für die Verwendung originaler BMW Endrohre
Supersprint Sportauspuff duplex Endschalldämpfer für BMW X5 F15 50i inklusive Verbindungsrohrsatz für die Verwendung originaler BMW Endrohre
Hersteller: Supersprint

Artikelnummer: 989204

Supersprint Sportauspuff duplex Endschalldämpfer für Ihren BMW X5 F15 50i - gefertigt aus Edelstahl

Inklusive Verbindungsrohrsatz, um die originalen BMW Endrohre weiterhin zu verwenden.

passend für:
BMW X5 (F15) ab Bj.2014
50i (330 kW)

Dieser Artikel ist in Verbindung mit passenden Vorschalldämpfer, oder Vorschalldämpferersatzrohr auch als Komplett- oder Racinganlage zu erwerben.

Hinweise:
- EG-Gutachten (eintragungsfrei)

1.512,00 € Super Preis

Schade, gibt leider bloß kein Video oder Soundfile zu diesem Endschalldämpfer bzw. habe nichts gefunden

https://www.youtube.com/watch?v=e1itcFTEGW4 ob das nur der Endschalldämpfer ist kann ich nicht sagen.

Ist die „Racing“ Version, nicht die Tüv Variante „Sport“

Wo jetzt genau der Unterschied zwischen dem Supersprint Racing und meinem Serien ESD liegt bleibt mir ein Rätsel. Ich finde sogar die Serie klingt tiefer und bassiger. Siehe mein untenstehendes Video einer Wegfahrt mit reduziertem Schub.

https://www.youtube.com/watch?v=3IOiahFe9K0

Also für mich klingt das echt nicht nach Serie.
Wenn es wirklich so ist kannst du dich glücklich schätzen 🙂

Man müsste mal einen Soundvergleich in Live haben. Aber das gestaltet sich als schwierig da du aus der Schweiz kommst.
Falls jemand aus NRW kommt könnte man es ja mal versuchen

Der ESD meines 50i klingt wirklich so. Meine Frau hört mich im Sommer bei offenem Fenster jeweils schon aus ca. 300m Entfernung, wenn ich beim Kreisel den Hügel rauf wieder auf 50 km/h beschleunige.

Vielleicht liegt es am Jahrgang. Meiner ist von 05/15. irgendwann im 2016 wurde er in die WS gerufen, weil irgendetwas im Ansaugbereich falsche Werte liefere und somit der Turbolader Schaden nehmen könne. Nach dem Termin war er für ca. 200km - gefühlt - etwas zahmer im Sound, knallte dafür die Gänge noch schneller rein. Nach den 200km war alles wieder beim Alten und der Motor so "rotzig" wie vorher. Kann sein, dass bei neueren 50i nicht nur die neue Software, sondern allenfalls auch andere Hardware installiert ist, welche den V8 Motor etwas zahmer macht.

Zitat:

@smhu schrieb am 18. März 2018 um 19:29:02 Uhr:


Der ESD meines 50i klingt wirklich so. Meine Frau hört mich im Sommer bei offenem Fenster jeweils schon aus ca. 300m Entfernung, wenn ich beim Kreisel den Hügel rauf wieder auf 50 km/h beschleunige.

Vielleicht liegt es am Jahrgang. Meiner ist von 05/15. irgendwann im 2016 wurde er in die WS gerufen, weil irgendetwas im Ansaugbereich falsche Werte liefere und somit der Turbolader Schaden nehmen könne. Nach dem Termin war er für ca. 200km - gefühlt - etwas zahmer im Sound, knallte dafür die Gänge noch schneller rein. Nach den 200km war alles wieder beim Alten und der Motor so "rotzig" wie vorher. Kann sein, dass bei neueren 50i nicht nur die neue Software, sondern allenfalls auch andere Hardware installiert ist, welche den V8 Motor etwas zahmer macht.

Bj17, Kaltstart. Ich weiß, Garagenvideo bringt wenig. Aber vielleicht reicht es für einen Vergleich.

https://youtu.be/Kcr47Hy4RrY

@ChriSioux
So klingt ein normaler Kaltstart (also deiner)
Der von smhu klingt anders glaube ich

Interessanter wäre ein Warmstart mit anschließenden Gasstössen

Wenn ich meinen in einer Garage an mache, kalt, da denkt man die Garage stürzt ein....
Aber ist auch nicht mehr Serie
Habe ein Video gemacht, kann es allerdings via iPhone nicht hier hochladen.

@Passi1085
Danke! Sollte ich Zeit finden, werde ich eines nachliefern.

Darf ich fragen welchen ESD du verbaut hast? Was hat BMW zu der Garantie / dem ESD gesagt?

https://youtu.be/SyFN2GwOY6g

Ja meiner klingt etwas anders als der 2017er. Das Handy musste nach dem Start sogar den Ton leiser aufnehmen, weil es wohl zu laut war. Als hätte der 2017 50i einen zusätzlichen Dämpfer drin. Dass ich das M Plastik-Packet habe, dürfte wohl auf den ESD keinen Einfluss haben (auf jeden Fall steht beim Packet Inhalt nichts von einem geänderten ESD.

Ich habe noch ein File meines 50i "warm" (Anlassen, wegfahren bergab, wenden und vorwärts in die Garage einfahren.)

Was mir beim 2017er etwas fehlt ist das Blubbern bzw dieses auf die Synkope auftretende "Hämmern" des V8 welches bei höheren Drehzahlen den typischen "V8 Hammer" ergibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen