1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Sport-oder Komfortsitze

Sport-oder Komfortsitze

Audi A6 C7/4G

Nun ja,nach ein par Probefahren bekomme ich den Eindruck,das Sportsitze in A6 4G nicht unbedinkt die beste Lösung für meine Würbelseule sein kennen.Komfortsitze dagegen nur mit Lederausstatung - leider keine Alcantra-Leder kombination möglich.Von außen auch keine grose Unterschied sehbar.Preisslich dagegen schon.Hat jemand vieleicht Erfahrung ob diese Inwestition lohnt sich,und ob Masage+Ventilationfunktion überhaupt ein Sinn hat?

Beste Antwort im Thema

Moin
wenn schon über Sitze geschrieben wird, dann habe ich auch eine Frage:
Kriegt man die Sportsitze auch mit memory oder ist das den Komfortsitzen vorbehalten?
gruß
marc
PS: Ich weis nicht wo der TE herkommt, aber ich denke es ist unverschämt sich über jemanden lustig zu machen wenn sein Deutsch orthographich nicht perfekt ist.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

LOL. Sorry. Aber das Lesen war echt hart...mehr als ein Dutzend Fehler habe ich gezählt. Und dann noch die "Klemps".
Normalsitze sind sehr bequem.

Meine persoenliche Meinung: Sportsitze mit Alcantara-Leder Kombilation (S Line Packet). Finde sie bequem, fahre allerdings selten sehr lange Strecken.
P.

Moin
wenn schon über Sitze geschrieben wird, dann habe ich auch eine Frage:
Kriegt man die Sportsitze auch mit memory oder ist das den Komfortsitzen vorbehalten?
gruß
marc
PS: Ich weis nicht wo der TE herkommt, aber ich denke es ist unverschämt sich über jemanden lustig zu machen wenn sein Deutsch orthographich nicht perfekt ist.

Mit der elektrischen Sitzverstellung - gibt's auch bei Sportsitzen - hast Du auch Memory. Aber nur für den Fahrersitz.
Gruß
Jojoluz

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Moin
wenn schon über Sitze geschrieben wird, dann habe ich auch eine Frage:
Kriegt man die Sportsitze auch mit memory oder ist das den Komfortsitzen vorbehalten?
gruß
marc
PS: Ich weis nicht wo der TE herkommt, aber ich denke es ist unverschämt sich über jemanden lustig zu machen wenn sein Deutsch orthographich nicht perfekt ist.

Zu deiner Frage: Der Audi-Konfigurator gibt da genaue Auskunft, auch darüber, welche Kombinationen bestellbar sind oder nicht.

Zum PS: Lustig machen ist zwar nicht fein, aber ich bin auch der Meinung, dass es zum Anstand gehört, einigermaßen korrekt und verständlich zu schreiben, auch wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist. Wenn ich in einem fremdsprachigen Forum Hilfe ersuche, habe ich im Zweifelsfalle ein Wörterbuch neben mir!!! Soviel sollte einem die Mühe der anderen schon wert sein!

Moin
der Konfigurator gibt das leider hier in Luxemburg nicht her.
Zu den Sprachen:
Ich finde es geht um die Kommunikation, nicht um die Perfektion! Meine Muttersprache ist nicht deutsch, ebensowenig wie englisch oder französisch, aber ich behersche sie doch (ich hoffe ihr versteht mich .... :rolleyes:). Wir hatten schon Menschen jeglicher Herkunft bei uns auf Motoradtreffen. Die Sprache war bis jetzt selten ein Problem, denn der Mensch definiert sich nicht durch die perfekte Sprache sondern durch sein eigenes Sein. Wer nur Wissen in korrekter Sprache möchte sollte wohl eher auf eine Gebrauchsanweisung als denn auf ein Forum zurückgreifen.
gruß
marc

Für die gramatische und orthographische Fehlern die ich begehen hatte - herzliche Entschuldigung (für hochwahrscheinliche zukünftige - auch)Deutsch versuche ich beherrschen seit ein par Monaten.Ich bedanke mich auch für alle Bemerkungen in Betracht dieses Thema.
Jetzt zurück zu meine Frage: sind die Komfortsitze wessentlich besser als die Sportsitze? Ist Massage und Belüfftungsfunktion was wert?Lohnt sich diese Inwestition überhaupt?

Zitat:

Original geschrieben von plustek200


Für die gramatische und orhtographische Fehlern die ich begehen hatte - herzliche Entschuldigung (für hochwahrscheinliche zukünftige - auch)Deutsch versuche ich beherrschen seit ein par Monaten.Ich bedanke mich auch für alle Bemerkungen in Betracht dieses Thema.
Jetzt zurück zu meine Frage: sind die Komfortsitze wessentlich besser als die Sportsitze? Ist Massage und Belüfftungsfunktion was wert?Lohnt sich diese Inwestition überhaupt?

Wir haben darueber einige Zeit nachgedacht und uns schlussendlich fuer Sportsitze (Leder-Alcantara) mit Memoryfunktion entschieden.

Grund dafuer war:

- Erfahrung mit Sportsitzen in unserem Q7 (allerdings nur in Leder - sehr warm im Sommer, sehr kalt im Winter aber mit Sitzheizung); im Uebrigen mit den Sitzen sehr zufrieden

- Habe Massagefunktion bei einer Probefahrt "genossen"; finde ich ueberfluessig. Ist allerdings eine sehr persoenliche Meinung.

- Hatte des weiteren an einem heissen Tag im Mai die Moeglichkeit einen 2.ten A6 Probe zu fahren; dieser Wagen hatte Sportsitze mit Memory in Alcantara-Leder. Gefiel mir und meiner Gattin am besten.

- .. und nicht zuletzt der Preis ...

Ich fuehle mich auch nach ein paar Stunden im Auto wohl, bin allerdings wie gesagt selten auf sehr langen Strecken unterwegs.

Gruss - P.

Ich fahre seit Jahren einen A6 4F mit Sportsitzen in Leder Valcona schwarz und bin mit diesen absolut zufrieden. Ich hatte vor kurzem einen A7 mit Komfortsitzen - mit Belüftung ohne Massage. Meine Eindrücke:
- Die Belüftung der Komfortsitze ist sehr angenehm. Wenn ich heute in mein in der Sonne aufgewärmtes Auto steige, bekomme ich die Luft zwar gekühlt. Ich sitze aber immer noch auf heißem Leder, und man schwitzt dann doch schnell am Rücken. Die Sitzbelüftung, moderat eingestellt, schafft hier sehr angenehm Abhilfe.
- Die Komfortsitze gibt es nur mit Belüftung und mit perforiertem Leder. Finde ich optisch nicht so hübsch, gehört aber nun mal zur Sitzbelüftung.
- Bei den Komfortsitzen kann man die Seitenwangen elektrisch verstellen und bekommt eine perfekte Abstützung und Seitenführung. Sehr angenehm.
- Die Sportsitze haben ein mechanisch verstellbares Kissen, um die Oberschenkel im Kniebereich abzustützen. Ich empfinde das als bequemer als die "Rolle" bei den Komfortsitzen.
- Die Abstützung der Schulter und die Unterstützung im Lendenbereich empfinde ich bei den Sportsitzen als angenehmer.
Insgesamt: Die Sportsitze sind mindestens so komfortabel wie die Komfortsitze, sehen besser aus (nicht perforiert). Wenn Du die Sitzbelüftung haben willst und den Mehrpreis nicht scheust, bist Du mit den Komfortsitzen aber auch alles andere als schlecht bedient. Unbedingt selbst Sitzproben machen (über mehrere Stunden!).

Vielen dank.Es sieht danach aus,dass bleibe ich bei den Sportsitzen Alcantra-Leder Kombination,elektrisch verstellbar.Spare das Geld,bekomme dass gleiche und blieb noch genug Geld für den Komfortschlüssel - dies aber anderes Thema ist.

Zitat:

Original geschrieben von APB4.2


Ich fahre seit Jahren einen A6 4F mit Sportsitzen in Leder Valcona schwarz und bin mit diesen absolut zufrieden.

Hallo!

Wie zufrieden warst du mit der Lederqualität, bin am überlegen ob Valcona oder Milano. Milano wäre etwas günstiger. Wie siehst du aus?

Danke im Voraus.

LG

Moin
wir haben auch Valcona im 4F und werden sicherlich kein Milano nehmen, den das Valcona sieht beser aus und fühlt sich auch deutlich edler an!
gruß
marc

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Moin
wir haben auch Valcona im 4F und werden sicherlich kein Milano nehmen, den das Valcona sieht beser aus und fühlt sich auch deutlich edler an!
gruß
marc

Hallo Marc!

Danke für die Info, nichtsdestotrotz noch die Frage nach der Haltbarkeit bzw. Resistenz oder Robustheit hinsichtlich Valcona oder Milano?

LG

Hallo Ruessler,
ich habe die Sportsitze in Leder Valcona jetzt in meinem zweiten A6 4F. Den ersten A6 4F habe ich als Neuwagen übernommen und nach ca. 5,5 Jahren mit 240.000 km abgegeben. Die Sitze sahen danach absolut neuwertig aus!
Ich habe zwei Kinder, und die brauchten bis vor kurzem auch noch Kindersitze. Beim BMW meiner Frau haben die Kindersitze die Oberfläche des Leders (BMW-Standard-Leder) geradezu abgeschabt. Bei meiner Rückbank mit Valcona gab es dagegen keinerlei Beschädigung.
Pflege: Lediglich mit einem feuchten Lappen und etwas Spüli regelmäßig gereinigt. Und natürlich häufig gesaugt, damit der Sand in den Ritzen das Leder nicht aufreibt.
Allerdings nehme ich immer schwarzes Leder, da bei allen hellen Farben dunkle Jeans sofort Spuren hinterlassen.
Wenn Du meinen Rat haben willst: Denk nicht einmal über "Milano" nach. Valcona ist den Mehrpreis zu 100% wert!
Gruß, Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen