Sport Nockenwellen Für AAH?

Audi A6 C4/4A

Guten Tag Allerseits

Ich fahre einen Audi A6 Avant Quattro mit dem 2.8E mit 12 Ventlien kennbuchstabe AAH

Der motor hat mir persöhnlich zu wenig leistung...
Meine Frage an euch ist was kann ich im Leistungsbereich machen, gehört habe ich von Saugmotoren Chiptunning, hat da jemand erfahrung schon gemcht mit?
Oder gibt es für den Motor auch eine Sportnockenwelle?

Freundliche Grüsse🙂

28 Antworten

wozu glättet man Ansaugkanäle? Für mehr kondensierenden Kraftstoff? Im Randbereicht geht die Strömungsgeschwindigkeit gegen null. Auf Dauer hilft nur Hubraum.

Dennis.. erstmal sagst du fein Guten Tag, wenn du schon mal gefühlt aller paar Wochen `nen Beitrag schreibst und die Ansaugkanäle werden geglättet und nicht hochglanzpoliert, eben wg. den Kondensatbildungen, die am polierten dann so schön als Tropfen runter laufen, ja.
Sonst kommt der böse Onkel und guckt sich mal deine neue Freundin genauer an... ;-)

Und Hubraum habe ich ja schonmal mehr als du und das bei selbem MKB. 😛

Freu mich schon auf Testfahrten wie beim letzten Treffen...

Naja, der AAH ist im Gegensatz zum ACK ne ganze ecke solider.
Den kann man schon mehr vergewaltigen ohne das er dir gleich Hops geht. Da wär ich beim ACK einfach vorsichtig.
Der war nie gedacht lange zu halten 😁

Ich würd bei dem AAH erstma mit den Krümmern anfangen, das Saugrohr und die Köpfe und DK anpassen und gescheite Nocken rein.
Kannst da ruhig was um die 272-276° rein stecken. Da geht der Obenrum sicher ab wie sau.
Nockenversteller oder sonst was hat der AAH nicht. Alles Müll der kaputt gehen kann.
Wenn man sich die Nockenwellen selbst (dank konus) bissle vor / nach OT einstellt kann man den Motor so hin drehen wie es einem passt !

Guten Tag Lars 😁

P.S.: Freundin will dich nicht, ist vorgewarnt 😁 😁 😁

Testfahrt kommt. sei dir sicher :P

ACK hält 🙂 ziemlich genau 289tkm...dann hats geklappert 🙁
Übrigens mit intakten Verstellern 😉

Ähnliche Themen

Naja ich halt nix vom ACK, lieber nen gemachten AAH.
Der ACK säuft dazu auch noch viel zu viel.

7,6l auf meinem Wochenendtrip auf dem Hinweg über Landstraße...Rückweg war dann nicht mehr erwähnenswert, aber da war auch 160° Öl angesagt. Da säuft nix. Mein ABC brauchte mehr.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Naja, der AAH ist im Gegensatz zum ACK ne ganze ecke solider.
Den kann man schon mehr vergewaltigen ohne das er dir gleich Hops geht. Da wär ich beim ACK einfach vorsichtig.
Der war nie gedacht lange zu halten 😁

Ich würd bei dem AAH erstma mit den Krümmern anfangen, das Saugrohr und die Köpfe und DK anpassen und gescheite Nocken rein.
Kannst da ruhig was um die 272-276° rein stecken. Da geht der Obenrum sicher ab wie sau.
Nockenversteller oder sonst was hat der AAH nicht. Alles Müll der kaputt gehen kann.
Wenn man sich die Nockenwellen selbst (dank konus) bissle vor / nach OT einstellt kann man den Motor so hin drehen wie es einem passt !

Moin Zusammen

Ja ich habe mich schon n bisl. nach krümmern umgeschaut aber leider nichts gefunden , weisst du wo ich so einen guten Krümmer bekomme?
Gruss

Krümmer gibts bei Flow Improver aber ob das so schnell sinnvoll ist ?

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Krümmer gibts bei Flow Improver aber ob das so schnell sinnvoll ist ?

Wie meinst du das genau mit so schnell sinnvoll?

Gruss

Hi. Nettes Bild. Weißt auch was drüber zu erzählen? Haben will...

Merci

Das kompressorbild von "das Weberli" meine ich.

Zitat:

Original geschrieben von AUDI HB Team



Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Krümmer gibts bei Flow Improver aber ob das so schnell sinnvoll ist ?
Wie meinst du das genau mit so schnell sinnvoll?

Gruss

Unter 210 PS soll der Effekt nicht wirklich vorhanden sein. Aussage von FlowImprover.

Schon schöne Dinger, zugegeben...

Ich find die Krümmer auf der Seite vom Flow-Improver irgendwie nich mehr??? 😕

der nimmt immermal wieder was raus, war mit den Flow-Kit`s auch so, di egibts nur noch für den 2-Ventiler.

Supersprint hat auch Fächer für den 2,8er im Angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen