Sport Felgen Reifenempfehlung 215 45 17

Opel Vectra B

hallo will mir neue Sommerreifen Kaufen ,habe zur zeit sägezahn ist nicht mehr auszuhalten.
Welche Reifen Könnt ihr mir empfehlen? 215 45 17
Ist eine achsvermessung nötig? Wie Teuer beim Foh?
Habe letzte Woche Spureinstellen lassen wegen neuen Spurstangenköpfe, was ist den der Unterschied zwischen Spureinstellung und Achsvermessung?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von subay


dem ist nicht mehr zu helfen.

Da schließ ich mich an. Wenn du bei Regen nen Sprint um eine Kurve hinlegst und dan mit den schlechten Reifen auf der HA.

Du scheinst von dem schwachsinn wirklich überzeugt zu sein oder?

Wenn die reifen vorn runter sind und du mit dem "Antrieb" nicht mehr zufriden bist kommen die besseren vorn drauf und die abgefahrenen auf die Hinterachse? na Prost mahlzeit.

Für ne Urlaubsfahrt oder andere Längere Strecken tauschst du die Reifen dann immer hin und her?

Eine längere Urlaubsreise ist für nächstes Jahr geplant und da kommen auch neue Reifen auf die HA. Auch wenn kurzfristig was sein sollte, es steht noch ein zweites Auto vor der Tür. Mach dir da keine Sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von subay


Ich habe oben schon erwähnt, dass ich in Berlin fahre.

Aha. Und in Berlin ist die Physik anders?

Zitat:

da muss ich in Berlin so hohe Geschwindigkeiten fahren, das wäre einfach nur krank oder MPU reif.

Du hast wirklich noch nie ein ausbrechendes Auto unter'm Hintern gehabt. Das kann durchaus auch bei weniger hohen Geschwindigkeiten als der Definition "krank oder MPU reif" sein. BTW: kann man diese Geschwindigkeit auch in Werten ausdrücken?

Zitat:

Wenn ich bei Regen mit dem Auto mit schlechten Reifen vorne fahre und bisschen hart auf Bremse gehe greift das ABS schneller, heißt die Reifen sind überfordert. Das wollte ich damit sagen.

Du hast auch ABS nicht verstanden. Das bedeutet "Anti-Blockier-System". Warum sollte das bei "schlechten" Reifen eher greifen? ABS greift genau zu einem Zeitpunkt: wenn die Reifen blockieren. Bremsblockade ist nicht von der Profiltiefe abhängig, sondern vom Alter (Gummi-Härte) und

sekundär

von der Profiltiefe, wenn der Reifen beim Bremsen durch Aquaplaning aufgrund zu geringer Profiltiefe aufschwimmt. Das dürfte bei Deinen angeblichen Staugeschwindigkeiten in Bärlin wohl kaum passieren.

Zitat:

Im Gengeverkehr ist ein Auto das sagen wir mal 50-60 Meter noch weg ist. Man denkt man schafft es rüber, aber die Räder drehen sich durch...

Dann kann man nicht Auto fahren. Man fährt, wenn es passt, und nicht wenn man glaubt das es passt. So Leute wie Dich liebe ich, die mir eine Vollbremsung aufzwingen, weil sie nicht in der Lage sind, die Geschwindigkeit anderer Fahrzeuge abzuschätzen. Das ist verkehrsgefährdend! Eigentlich gehörst Du damit in die Bärliner U-Bahn und nicht an's Steuer eines Kfz.

Zitat:

Für mein Fahrprofil in Berlin, habe ich lieber die guten Reifen an der Antriebsachse damit ich schnell vom Fleck komme. Unten eine kleine Skizze.

Ich sag's ja, Du hast die Physik nicht verstanden. Mit einer geringeren Profiltiefe kommst Du keinen Deut langsamer vom Fleck.

Du Schlaumeier ich habe nicht gesagt, dass die Physik in Berlin anders ist. Mir ist das Heck Gott sei Dank bis heute nicht ausgebrochen, aber Vorne schon mal paar cm ausgerutscht.

Einen Wert in km/h kann ich dir da natürlich nicht nennen, aber wenn man sich auf jeden Fall an die aufgestellten Verkehrsschilder hält passiert nichts, es sei denn man hat Plastikreifen und nicht Gummireifen hinten.

Ich weiß sehr wohl was ein ABS ist, deswegen habe ich auch gesagt, dass beim Auto mit den schlechten Reifen vorne bei Regen das ABS früher greift, weil nämlich die Reifen alt sind und nicht mehr gut haften. Aber das willst du nicht verstehen ne? Deine Frage "Warum sollte das bei "schlechten" Reifen eher greifen? " ist nun wirklich sowas daneben. Schlechte Reifen, bremsen, nix haften, dann ABS verstehst du?

Zu der Sache "Geschwindigkeit abschätzen" möchte ich mal nichts sagen, hast nie im Leben gesehen wie ich fahre und unterstellst mir Sachen... Na gut.. Genauso kann ich bei dir behaupten, warum sollte das Heck ausbrechen wenn du normal fährst?

Vom Fleck komme ich mit den neuen Eagle F1 AS Reifen sowas von schneller bei Regen weg, als mit Michelin Reifen die ich auf dem anderen Auto habe, glaubst du mir nicht.

Du willst sagen, dass Michelin mit dem Fazit: "Demnach ergeben die Verteilung von "Plus" und "Minus" offensichtlich ein fast ausgewogenes Verhältnis. Zumindest könnte nun der Autofahrer, bezogen auf seine persönlichen Einsatzbedingungen und das Antriebskonzept seines Autos, selbst eine Entscheidung treffen." völlig daneben liegt? Weil du auf ADAC gelesen hast lieber hinten als vorne?

Ähnliche Themen

doppelpost sry

Zitat:

Original geschrieben von subay


Aber das willst du nicht verstehen ne? Deine Frage "Warum sollte das bei "schlechten" Reifen eher greifen? " ist nun wirklich sowas daneben. Schlechte Reifen, bremsen, nix haften, dann ABS verstehst du?

Nee sorry, Deinen Berliner Slang kann ich nicht.

Zitat:

Zu der Sache "Geschwindigkeit abschätzen" möchte ich mal nichts sagen, hast nie im Leben gesehen wie ich fahre und unterstellst mir Sachen... Na gut.. Genauso kann ich bei dir behaupten, warum sollte das Heck ausbrechen wenn du normal fährst?

Ich unterstelle nicht, ich interpretiere aus Deinen Aussagen. Du unterstellst, denn ich habe weder meine Fahrweise beschrieben noch an irgendeiner Stelle angedeutet, dass mein Heck ausbricht.

Aber eine weitere Diskussion ist sinnlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen