Sport Bremsanlage mit 17 Zoll Felgen kompatibel?

18 Antworten
BMW 3er E36

Hallo Leute,

möchte mir eine kräftige Bremse zulegen, aber auch meine OZ Ultraleggera's in 17x8 Zoll gern beibehalten.

Die Schwierigkeit wird wohl sein, dass nicht jede Bremsanlage passen wird. Die ATE, mit beispielsweise 322mm Scheibe, ist zu groß für 17 Zoll. Der Sattel wird auch entscheidend sein....

Zudem ist ja jede Felge, auch wenn sie 17 Zoll hat, anders aufgebaut....die Ultraleggera hat ein höheres Bett hinter dem Stern, was das Platzangebot der Bremse nochmals einschränken sollte.

Wird so oder so knapp werden.

Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungswerte....

Gruß und danke für die Antworten!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rizzo 26


Hallo,

ja, die guten Sachen vom E46....

Aus optischen Gründen würde ich allerdings die gelochte Bremsscheibe nehmen, aber die kostet keine 83€ sondern 200€. So ganz kann ich dies nicht verstehen, da mit Sicherheit kaum eine stärkere Bremswirkung o. Hitzebestädnigkeit erzielt wird.

Allerdings ist eine Scheibe um 1,3 kg leichter....was die Löcher in der Scheibe also ausmachen😁

Durch die Compound Bauweise der Sportscheiben ergibt sich eine deutlich höhere Hitzfestigkeit.

Compound bedeutet in diesem Falle nichts anderes, als dass Reibring und Scheibentopf aus 2 unterschiedlichen Materialien hergestellt werden und der Reibring "schwimmend" auf dem Topf gelagert ist. Somit wird auch ein Verziehen der Scheiben minimiert.

Die Scheiben sind baugleich mit denen vom E46 M3...bis auf die Dicke. Die vom 330 sind 3mm dünner.

Wie schon gesagt, klingt das alles wirklich gut und wenn man nicht gerade auf die Rennstrecke möchte, ist solch eine Bremse wohl absolut ausreichend und in Sachen Preis/Leistung top.

Wenn ich mir etwas von, beispielsweise, ATE zulegen würde wäre der finanzielle Aufwand um einiges größer....

Danke für eure Antworten...von dieser Compound Bauweise habe ich bis zu dem öffnen des Links nichts gehört.
Man lernt nie aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen