Sporadisches Quietschen von hinteren Rad

VW Golf 4 (1J)

Ich habe seit 1-2 Wochen nach 5-6 KM Fahrt auf der Landstraße ein Quietschen von Rad hinten rechts, es ist nicht von Unebenheiten im Boden abhängig. Da es bei Lastwechsel (Linkskurve) kurzzeitig verschwindet dachte ich an das Radlager, konnte aber bei aufgebocktem Wagen kein Lagerspiel feststellen und jeder sagt mir das defekte Radlager brummen und nicht quietschen. Da es beim Bremsen (normale Bremse und Handbremse) auch verschwindet dachte ich es liegt evt. an den Bremsen, aber das Handbremsseil ist gängig und das Rad lässt sich von Hand drehen?

Die Größte Frechheit ist, dass es bei längeren Fahrten wieder verschwindet und wenn ich direkt auf die Autobahn fahre gar nicht auftritt. Hatte den Wagen deswegen in der Werkstatt, die haben aber nichts feststellen können - Vorführeffekt! Ich möchte deren Rat nicht befolgen und warten, bis das Quietschen dauerhaft ist, da ich kommenden Monat mit dem Wagen in Urlaub fahre und hier keine Überraschung erleben möchte.

Jemand ne Idee oder so was schon mal gehabt.?

Könnte es an der Temperatur der Bremse liegen?

(Beläge und Scheiben wurden 2010 gewechselt und sind nicht verschlissen. Bremswirkung wurde im April bei der HU getestet und für gut befunden. Ich habe den Rostrand der Bremsscheiben entfernt, hat aber keine Veränderung ergeben.)

15 Antworten

@Hennne
Das war es bei mir, fahre jetzt ein "neues" Auto. Zieht viel besser, läuft ruhiger und quietscht nicht mehr.

Ist mir fast peinlich, da so lange mit rumgefahren zu sein, hatte schon seit 2-3- Tankfüllungen einen steigenden Verbrauch festgestellt - war aber auch viel mit Anhänger unterwegs.

Aber jetzt ist ja alles wieder gut und wenn ich die Scheiben und Beläge tausche, mach in die Kolben sauber, wie oben beschrieben, Schaden kann das nicht.

Danke an alle, die sich mit mir nen Kopf gemacht haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen