Sporadischer Safari Absturz beim Wechsel ins TT-Forum

Hallo!

Ich weiß nicht ob noch jemand das Problem hat aber mir fiel in letzter Zeit auf, das mein Safari sich hin und wieder "unerwartet beendet" wenn ich auf dem Weg in den TT-Bereich bin!

Meist surfe ich zunächst in den A3 Bereich, dann A5 und dann ab zum TT. Bei der Auswahl des passenden TT-Unterforums (8J) schmiert Safari bei mir sporadisch ab! Von 10 mal surfen vielleicht 1-2 mal!

Da es bei mir sowohl auf dem iMac als auch auf dem MacBook passiert gehe ich mal davon aus das es nicht an mir liegt! 🙂

Beide Systeme mit mit dem neusten 10.5 inkl. allen Updates und Safari 3!

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Mit OS X 10.4.10 u. Safari 2.0.4 (419.3) hab ich auf meinem PB G4 keinerlei Probleme, evtl. hilft dir ein Update?🙂

Das wäre sicher eine Option, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob sich die Investition von rund € 130,- für dieses Forum noch lohnt. 😉

Allerdings täte ich andererseits meinem Titanium noch etwas Gutes…

Grüsse
Norske

@ SpyGe:

Das hast Du aber fein erkannt! Was Du doch für ein kluges Kerlchen bist! Ganz toll gemacht!
🙄

sehr geschickt formuliert...
aber die wenigsten hamster, die ich kenne, koennen lesen, schreiben oder gar telefonieren...
da es sich ja anscheinend fuer dich ned lohnt...was soll dann das gemecker?
da ich kein GB4 habe..ist safari nur kostenpflichtig updatebar? sofern kompatibel zu deiner aelteren OS version.
wäre das nicht ein versuch?
Harry

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


sehr geschickt formuliert...
aber die wenigsten hamster, die ich kenne, koennen lesen, schreiben oder gar telefonieren...
da es sich ja anscheinend fuer dich ned lohnt...was soll dann das gemecker?
da ich kein GB4 habe..ist safari nur kostenpflichtig updatebar? sofern kompatibel zu deiner aelteren OS version.
wäre das nicht ein versuch?
Harry

Okay, dann etwas ausführlicher:

Mein Apple PowerBook Titanium mit dem Motorola PowerPC G4 Prozessor, der mit 550 MHz getaktet ist, läuft derzeit mit dem Apple Macintosh Betriebssystem OSX 10.3.9 (Panther). Der dazugehörige Browser Safari, Version 1.3.2, ist der aktuellste Browser für dieses Betriebssystem. Eine neuere Safari-Version für dieses Betriebssystem gibt es folglich nicht, weder kostenpflichtig noch kostenfrei. Auch das Betriebssystem ist auf dem aktuellsten Stand.

Die von IAN@BTCC angesprochene UpDate-Möglichkeit bezieht sich auf das Betriebssystem, das wiederum kostenpflichtig (€ 129,-) ist. Damit würde ein UpDate auf die Version OSX 10.4.10 (Tiger) erfolgen, die wiederum den Einsatz der für diese Betriebssystem-Version aktuellen Safari Version 2.0.4 ermöglichen würde.
Ob ich die Ausgabe für mein nun doch schon recht altes PowerBook tätigen werde weiß ich noch nicht.

Da sich zusätzlich noch ein Apple MacBook Pro mit dem Macintosh OSX 10.5.1 (Leopard) Betriebssystem und Safari in der Version 3.0.4 in meinem Besitz befindet, so bestünde theoretisch die Möglichkeit, dieses OS auf dem PowerBook G4 zu installieren. In der Praxis ist dies aber bei meinem PowerBook nicht möglich, da bei diesem die Prozessorgeschwindigkeit für ein UpDate auf Leopard nicht ausreicht (550 MHz statt der erforderlichen 867 MHz).

Bevor Du jetzt die Frage stellst, warum ich dann nicht ausschliesslich mit dem MacBook Pro (kurz: MBP) Motor-Talk besuche: Manchmal ist es für mich unabdingbar, auf das PowerBook G4 (kurz: PB G4) auszuweichen.
Ich hoffe, mit diesem Posting ist die Problematik deutlicher geworden.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske


Bevor Du jetzt die Frage stellst, warum ich dann nicht ausschliesslich mit dem MacBook Pro (kurz: MBP) Motor-Talk besuche: Manchmal ist es für mich unabdingbar, auf das PowerBook G4 (kurz: PB G4) auszuweichen.
Ich hoffe, mit diesem Posting ist die Problematik deutlicher geworden.

Grüsse
Norske

mache ich nicht..meine offene frage ist ja ausfuehrlichst beantwortet.danke.

btw ich bat JAN hier seine config zu posten(bzw sich zu aeussern) da er eben afaik keine probs hat bzw nie im channel erwaehnte.

Harry

Ähnliche Themen

Nachtrag zu meinem Beitrag von 03:21:05 Uhr:
@ Harry999:

… und was Deinen Satz mit dem "Gemecker" angeht:
Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass Du und etliche andere User genauso "meckern" würden, wenn die fortwährenden Probleme Deinen verwendeten Browser betreffen würde. Nach der Umstellung auf das "neue" Motor-Talk war es lange Zeit nicht möglich, mit Safari 1.3.2 auch nur die Startseite aufzurufen. Hinzu kamen ungezählte Absturzprobleme mit den anderen Safari-Versionen, die Unmöglichkeit überhaupt irgend etwas zu posten, weil Motor-Talk mit Safari zeitweise in keinster Weise kompatibel war. Du solltest Dich an den Thread vom August 2007 noch erinnern können. Schliesslich hast Du Dich damals in dem "Liebe Mac Nutzer... Sagt uns eure Safari Fehler" Thread auch beteiligt.
Seit der Umstellung auf´s neue Motor-Talk sind inzwischen rund sechs Monate ins Land gezogen, die Windows-User beschweren sich nicht mehr über die Farbe der Smilies, IE und Firefox laufen zufriedenstellend, sogar der Linux User kann hier problemlos posten. Nur die Macintosh User quengeln wieder rum, und das nur, weil deren Browser auf dieser Seite, und nur auf dieser Seite, abstürzt.
!!!ACHTUNG: IRONIE!!!
Aber das sind die Deppen ja selbst Schuld, warum verwenden die paar Eigenbrötler auch nicht das viel bessere und wesentlich sichere Windoof XP oder Windoof Vista und den hochgradig sicheren Internet Explorer?
!!!ACHTUNG: IRONIE ENDE!!!
Ich würde gerne Deine Reaktion erleben, wenn Du mit dieser Situation konfrontiert wärst.
Ich jedenfalls habe so gewisse Zweifel an der Kompetenz der Programmierer hier, zumal andere Foren dies offensichtlich besser hinkriegen.

Entschuldige Harry, das ist nicht böse gemeint und geht in keinster Weise gegen Dich, musste aber unbedingt mal raus, vor allem, wenn Du Dir dann, auch als äusserst geduldiger Mensch, so Kommentare wie die von den Usern tomaten, d5er und SpyGe reintun darfst.

Grüsse
Norske

Übergangsweise könntest du auf deinem PB auch Firefox nutzen. Problematisch ist wahrscheinlich das im MT-Büro kein passender Rechner da ist um dein Problem nachzuvollziehen. Du schreibst ja selber das es schon zwei Nachfolger von deinem System gibt.

Gruß
PowerMike

och norske..ich hab ein dickes fell 😉
ich kann nur nicht beurteilen (mit win plattform werde ich es mir auch nicht antun) obs eben an safari liegt.
JEDER browser ist leider mit fehlern behaftet...die alternative wäre z.b. eine 100% W3C konforme seite zu erstellen.
nur..auch die nutzt nicht immer was ,, wenn es eben der browser falsch darstellt.
(und ich meine nicht nur safari ! )
lass mich vermuten.... 2-5% nutzen hier safari unter mac...davon haben 3% probs
deswegen die "werkstatt" als bastelhamster zu beschimpfen war schon dreist/unangemessen.
die konfiguration von jedem in der werkstatt abzubilden ist wohl nicht einfach !
das meckern aber schon.
ob das eine oder andere sinnvoll gewesen ist..KA
Harry

Du hast selbstverständlich Recht, das war unangemessen. Ich entschuldige mich hiermit auch für den Ausdruck Bastelhamster.

Du könntest auf Deiner Windows Oberfläche auch bestenfalls die Safari 3.x.x Version testen. Die älteren Versionen werden von Windows ja gar nicht unterstüzt, und das imho schwerwiegendere Problem liegt aber genau in der ältesten Version 1.3.2.
Mich würde jedenfalls sehr interessieren, wann die Werkstatt so an MT rumschraubt. Bei dem letzten grösseren Absturzproblem mit Safari 3.0.4 wurde, so meine ich jedenfalls, der Komforteditor fürs Mac OS eingerichtet. Danach ging auf meinem MBP dann gar nichts mehr. D.h. lesen schon, auch von Forum zu Forum springen, vor und zurück "blättern", alles ohne Probleme. Nur wenn irgendeine Schreibfunktion angefordert wurde, sei es antworten, neues Thema, ja sogar beim aufrufen der eigenen Profilseite - Absturz…
Erst nachdem ich im Profil den Komforteditor abgeschaltet habe, lief´s wieder. Den Komforteditor habe ich seither nicht mehr aktiviert und mit dem MBP bin ich, auch auf MT, wieder stabil unterwegs. Dafür fingen dann die Probleme mit dem PB G4 an. Irgendwas ist also immer…
Das Ärgerliche ist aber vor allem, eine ganze Zeit läuft alles stabil, und plötzlich, aus einem nicht nachvollziehbaren Grund stürzt Safari wieder permanent ab. Und das wirklich nur hier!

Grüsse
Norske

BTW: Ich schreibe die ganze Zeit auf dem PB G4 mit Safari 1.3.2 im vB-Code-Editor, seit Stunden absturzfrei.

das MT team arbeitet meines wissens "immer" also kein "hobby"
eine ganz grobe uebersicht bei aenderungen hast du GANZ unten auf der seite ueber die versionsnummer (sagt aber nicht immer viel aus 😉 )
ohne absturz KANN zufall sein oder eben dass dran gearbeitet wird 😉
ICH kann dazu leider nichts sagen.
Harry

Apple schiebt eine Version 1.1 des Security-Updates 2007-009 nach, die ein Safari-Absturz-Problem beim Aufruf von bestimmten Seiten beseitigen soll, welches mit Version 1.0 des Sicherheitsupdates Einzug hielt. Das neue Update ist damit jedem empfohlen, der bereits die vorherige Version installierte. Die Aktualisierung taucht zwar sinnigerweise erneut in der Softwareaktualisierung auf, ist dort aber immer noch als Version 1.0 ausgezeichnet, auch wenn selbige längst installiert wurde. Auf apple.com steht in jedem Fall die neue Version 1.1 des Security-Updates 2007-009 bereit - für Mac OS X 10.5.1, 10.4.11 Intel und für 10.4.11 PPC.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von norske


Die von IAN@BTCC angesprochene UpDate-Möglichkeit bezieht sich auf das Betriebssystem, das wiederum kostenpflichtig (€ 129,-) ist. Damit würde ein UpDate auf die Version OSX 10.4.10 (Tiger) erfolgen, die wiederum den Einsatz der für diese Betriebssystem-Version aktuellen Safari Version 2.0.4 ermöglichen würde.
Ob ich die Ausgabe für mein nun doch schon recht altes PowerBook tätigen werde weiß ich noch nicht.

Da sich zusätzlich noch ein Apple MacBook Pro mit dem Macintosh OSX 10.5.1 (Leopard) Betriebssystem und Safari in der Version 3.0.4 in meinem Besitz befindet, so bestünde theoretisch die Möglichkeit, dieses OS auf dem PowerBook G4 zu installieren.

Wir schweifen etwas ab, aber auch unter 10.4.11 läuft Safari 3.0.4, und auch damit stürzt m-t öfters ab, zumindest bis zum Wochenende, heute bisher fehlerfrei. Aber seit dem Update auf m-t 2.0 gab es immer wieder Probleme mit m-t, zeitweise habe ich für m-t daher auch Firefox benutzt.

Gruß, Olli

Vom 21.01. bis zum 23.01. liefen bei mir beide Versionen (Safari 1.3.2 unter OSX 10.3.9 und Safari 3.0.4 unter OSX 10.5.1) absturzfrei. Gestern, 24.01. wieder Abstürze bei Safari 1.3.2 und heute, 25.01. stürzt verstärkt auch Safari 3.0.4 ab. Beides, wie üblich nur auf der Motor-Talk Homepage, beim zurückblättern, egal ob mit dem browsereigenen Back-Button oder über Apfel + <.

Grüsse
Norske

dito, gestern 3 mal abgestürzt, heute auch schon 1 mal.

Liebes m-t Team, sagt doch einfach das ihr nicht die Ressourcen habt um Safari zu unterstützen und sprecht eine Empfehlung für Apple-User aus, m-t mit einem anderen Browser zu benutzen. Aber so denke ich jedesmal, ok, wird schon funktionieren, und dann gibt es doch wieder einen Crash. Wie wäre es mit einer Art Roadmap, so in der Art "Safari-Unterstützung erst ab Q3/2008" oder ähnlich, dann weiß man das man sich hier mit Safari nicht blicken lassen muss.

Mit m-t 1.0 gab es solche Probleme nie, und auch andere Foren haben kein Problem mit Safari, nur m-t 2.0 ist ein Problemfall.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


dito, gestern 3 mal abgestürzt, heute auch schon 1 mal.
Liebes m-t Team, sagt doch einfach das ihr nicht die Ressourcen habt um Safari zu unterstützen und sprecht eine Empfehlung für Apple-User aus, m-t mit einem anderen Browser zu benutzen. Aber so denke ich jedesmal, ok, wird schon funktionieren, und dann gibt es doch wieder einen Crash. Wie wäre es mit einer Art Roadmap, so in der Art "Safari-Unterstützung erst ab Q3/2008" oder ähnlich, dann weiß man das man sich hier mit Safari nicht blicken lassen muss.
Mit m-t 1.0 gab es solche Probleme nie, und auch andere Foren haben kein Problem mit Safari, nur m-t 2.0 ist ein Problemfall.
Gruß, Olli

Hi Olli,

das würde voraussetzen, dass überhaupt einmal jemand der M-T Verantwortlichen Stellung beziehen würde. Da dies aber bisher noch in keinem der Safari-Problem-Threads geschehen ist, sehe ich das hier auch noch nicht.

Grüsse

Norske

Also ich surfe jetzt grad seit ca 10 min mit Safari durch MT, allerdings mit XP und hab keinerlei Probleme mehr. Hab jetzt Version 3.0.4 (523.15) drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen