sporadischer Ausfall Servotronic, Airbag Gurtstraffer etc.

BMW 5er E60

Hallo liebe Forumgemeinde,
ich habe mir im Februar diesen Jahres einen gebrauchten E60 520i mit jetzigen 80.000km gekauft und kurz nach dem Kauf folgendes Problem bekommen, um welches ich mich derzeit mit dem Händler streite:

Nach längerer Fahrt über Land oder Autobahn fällt erst beim Stillstand des Fahrzeugs z.B. Ampel die Servotronic aus. Dies wird am Display gemeldet und die Lenkung geht sehr schwergängig.

Wenn dieser Fehler aufgetreten ist und am Display erscheint, gehen die vorderen Fensterheber nicht, die Zentralverriegelung schließt beim abschließen des Fahrzeugs nur die hinteren Knöpfe, nicht aber die vorderen und die Türbeleuchtung innen von den Fensterhebern etc. bleibt auch an. Drückt man hier mehrmals auf auf und zu, schließt sich das Fahrzeug irgendwann doch ab.

Der Fehler tritt im Stadtverkehr so gut wie nie auf, und bei den oben geschilderten Autobahnfahrten auch nicht immer. Manchmal fahre ich 200km Strecken mit Zwischenstop ohne dass es zu Problemen kommt.

Was auch komisch ist. Letztens hatte ich den Fehler wieder auf der Autobahn. Ich habe auf dem Rastplatz gehalten, dort ist der Fehler aber mit dem oben genannten „Trick“ (Auto abschließen warten aufschließen) nicht verschwunden. Als ich weitergefahren bin (mit dem Fehler) fiel nach einiger Zeit auch der Tempomat aus. Halte ich das Auto dann an einem Bahnübergang und schalte die Zündung auf 1, fällt nach kurzer Zeit Gurtstraffer, Gurtkraftbegrenzer und Airbag aus.

Nach einem Neustart des Fahrzeugs ist alles Weg.
BMW hatte erst das Lenksäulensteuergerät in Verdacht, weil das im Fehlerspeicher stand, meinte dann aber, wenn es so viele unterschiedliche Probleme sind würde man sich wieder von der Vermutung distanzieren.

Batterie hab ich vor 2 Wochen tauschen lassen, brachte keine Veränderung.

Mein Händler hält so etwas natürlich nicht für einen Sachmangel. Jetzt kommt wohl bald ein Gutachter der sich das ganze anschauen will. Die Kosten soll ich tragen wenn sich herausstellt, dass dies kein Mangel ist.

Ich bin echt verzweifelt. Ich möchte mich nach 6 Monaten endlich über den Kauf des E60 freuen können.

Kann mir jemand helfen?

28 Antworten

Was war nochmal das genaue Baujahr deines Fahrzeuges?

Im Prinzip werden die Fensterheber durch das Türomodul bei Fahrzeugen vor September 2005 angesteuert. Ab September 2005 gibt es das Karosserie-Gateway-Modul, welches Servotronic, Fensterheber und Airbag steuert.

BMW_verrücketr

Hey
Bj 2004 aber genauer müsste ich navhgucken.glaube august 2004 war es. Das ist alles sehr komisch. Fehlercodes aus dem geheimmenü taugen nichts oder? da habe ich einen notiert.

Nein, da musst du mit INPA oder DIS auslesen.

Okay, du hast also ein SGM-Modul! 🙂

BMW_Verrückter

Hallo da melde ich mich doch mal wieder.
Leider ist das leidige Thema einfach nicht vom Tisch und ich rege mich gerade wieder auf...

Ich bin von November bis heute 17.April 16.000km gefahren ohne auch nur das kleinste Problem zu haben, alles lief reibungslos. Nun habe ich die Sommerreifen drauf und bin heute 30km von der Arbeit nach Hause gefahren. Zum ersten Mal nach der Zeit habe ich das Schiebedach aufgemacht und mich auf nen schönen Feierabend gefreut. Beim Stillstand des Wagens an einer Baustelle war nichts. Beim Stillstand des Wagens zuhause kam es dann wieder "PLING" Servotronic ausgefallen. Beim Abschließen des Fahrzeugs waren dann auch wieder die Knöpfe an den vorderen Türen oben und es wurde nur hinten abgeschlossen. Das kann doch echt nicht wahr sein.

Welcher Fehler ist denn 16.000km weg und tritt dann plötzlich wieder auf. Kann es was mit Wärme zu tun haben? Irgendein Kontakt der bei Wärme wackelig wird und bei Kälte super funktioniert 😁 ?

Ähnliche Themen

Nachtrag:
Ich hab mal im BMW Wiring Diagram System rumgeschaut, echt interessant was man da alles findet. Nun habe ich die Theorie, dass es das SGM ist, weil:

SGM hat etwas mit dem Servotronic-Ventil zu tun,
SGM hat Pinbelegung für die Türmodule von Fahrer und Beifahrer sprich Fensterheber und Türinnenbeleuchtung die ja an bleibt wenn der Fehler auftritt
SGM hat Kontakt zu den Satelliten in der B-Säule die etwas mit dem Airbag zu tun haben.

Habe auch mal die allerersten Fehlerbericht ausgekramt wo BMW noch das Lenksäulensteuergerät vermutet hat, da sind 2 Punkte ganz interessant:

93C2 - Botschaft (0x39= von Dynamische Stabilitäts-Control fehlt, Empfänger SIM, Sender DSC
93C5 - Botschaft (Motordaten, 0 x 45) von der Motorsteuerung fehlt, Empfänger SIM, Sender DME-DDE

Allerdings dachte ich, dass die vorderen Türen über das CAS angesteuert werden wenn ich die Fernbedienung nutze. Hängt das SGM als Stromgeber dazwischen, das heißt reagiert deswegen das Türmodul nicht?

Ich werde mal zu BMW fahren und fragen wie man bei der Fehlersuche vorgehen will, da ich nicht sämtliche ausprobierte Steuergeräte zahlen möchte 🙁. Vielleicht ist es ja doch noch irgendwie die Lichtmaschine...

Kurzes Update, damit man dieses Thema auch hoffentlich zum Abschluss bringen kann.

Ich hab mich in den Diagrammen mal umgesehen und die Symptome mit den Schaltplänen verglichen. Dann hat BMW-Verrückter ja auf das SGM hingewiesen. Alle Symptome hingen auch irgendwie dadran, teils über Umwege. BMW hat die Theorie geprüft und gesagt, dass alle Steuergeräte unterhalb des SGM ausgefallen sind und es zu 100% am SGM liegt. Getauscht, seither ist Ruhe und ich hoffe das bleibt so 🙂

Nur falls nochmal jemand so kuriose Probleme hat.

Wenn sich nochmal was ändert (was ich nicht hoffe) melde ich mich wieder.

VG

Hallo!

Danke für die Rückmeldung! Nach vielem Hin und Her passt nun wieder alles 🙂

Glückwunsch!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Danke für die Rückmeldung! Nach vielem Hin und Her passt nun wieder alles 🙂

Glückwunsch!

Grüße,

BMW_Verrückter

hallo!!!!
ich habe das gleich Problem mit aktiv-lenkungs defekt und Rückhalte System!!! mir ist auf gefallen das diese Fehlermeldungen eher bei höheren Außentemperaturen auftritt. nächste Woche fahre ich zur Werkstatt.
schon des öfteren dort gewesen Fehler gelöscht. werde sie aufs SG-mudul mal hinweisen!!!!
bin schon neugierig ob wir diese lästigen Fehlermeldungen in den griff bekommen.
ansonsten bin ich mit meinen Fahrzeug zufrieden.vor einem Jahr hat er neuen Turbo bekommen so wie eine neue Batterie und der Regler von der Lichtmaschine ist auch neu.

Franky, je nach Baujahr hast du vielleicht gar kein SGM. Ab Sepmteber 2005 gab es nämlich das KGM (Karosserie Gateway Modul), welches die Funktionen vom SGM übernimmt.

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Franky, je nach Baujahr hast du vielleicht gar kein SGM. Ab Sepmteber 2005 gab es nämlich das KGM (Karosserie Gateway Modul), welches die Funktionen vom SGM übernimmt.

Grüße,

BMW_verrückter

hallo Doktor !!erst mal danke für die Info!!

nachdem meiner Baujahr 2003 ist,denke ich schon das er ein SGM-Modul hat!werde ich nächste Woche sehen.

was ich nicht ganz nachvollziehen kann,was hat das Ganze mit den Temperaturen zu tun? unter 24Grad treten diese Fehler Meldungen kaum auf???

Grüße,

Franky!!

Hallo!

Gut, dann hast du ebenso ein SGM 🙂

Lese erstmal aus, dann schauen wir weiter.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo zusammen,
tut mir Leid, dass es noch jemanden erwischt hat.

Also meine Theorie war, dass das Steuergerät irgendwie überhitzt. Bei mir war es echt nur wenn es draußen sehr warm war. Das Steuergerät sitzt hinter dem Handschuhfach Beifahrerseite.

BMW hat das Steuergerät aber geprüft, während der Fehler aufgetreten ist und meinte alle Steuergeräte die nach dem SGM im Baum angezeigt wurden sind mitausgefallen, also B Säule etc., daher auch die Airbagmeldung, da die B-Säule auch Airbags steuert.

Prüf doch mal, ob bei dir die vordere Zentralverriegelung oder die vorderen Fensterheber ebenfalls ausfallen, die hängen dort auch dran. Die hinteren müssten bei deinem BJ noch über das Karosseriebasismodul laufen und weiter funktionieren.

Bei meinem BMW war auch wieder weiter was: Kabelbruch Fahrersitz (Rückenlehne defekt), Sitzheizung Fahrersitz Sitzfläche defekt (nicht reparieren lassen da zu teuer und zu wenig genutzt) und letzte Woche Wassereinbruch C Säule ...

hallo!!! also mit der Zentralverriegelung und den Fensterhebern hatte ich noch keine Probleme !!!!!! hoffe es bleibt so!!!!
Original geschrieben von eneky
Hallo zusammen,
tut mir Leid, dass es noch jemanden erwischt hat.

Also meine Theorie war, dass das Steuergerät irgendwie überhitzt. Bei mir war es echt nur wenn es draußen sehr warm war. Das Steuergerät sitzt hinter dem Handschuhfach Beifahrerseite.

BMW hat das Steuergerät aber geprüft, während der Fehler aufgetreten ist und meinte alle Steuergeräte die nach dem SGM im Baum angezeigt wurden sind mitausgefallen, also B Säule etc., daher auch die Airbagmeldung, da die B-Säule auch Airbags steuert.

Prüf doch mal, ob bei dir die vordere Zentralverriegelung oder die vorderen Fensterheber ebenfalls ausfallen, die hängen dort auch dran. Die hinteren müssten bei deinem BJ noch über das Karosseriebasismodul laufen und weiter funktionieren.

Bei meinem BMW war auch wieder weiter was: Kabelbruch Fahrersitz (Rückenlehne defekt), Sitzheizung Fahrersitz Sitzfläche defekt (nicht reparieren lassen da zu teuer und zu wenig genutzt) und letzte Woche Wassereinbruch C Säule ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen