Sporadischer Ausfall Einparkhilfe , Ausstiegswarner und Ausparkassistent
Hi Leute.
Hab seid 2 Tagen immer mal Probleme mit der Einparkhilfe , Ausparkassistent und dem Austiegswarner.
Wie auf dem Bild zu sehen kommt eine Warnmeldungen das alle 3 Komponenten nicht zur Verfügung stehen.
Das komische daran ist ich fahre einen Tag ohne Probleme und am nächsten Tag gleich bei starten kommt der Fehler.
Wenn ich dann ca 5 mal aus und neu starte ist es dann weg.
Dazu kam heute noch die Warnung Nebellicht prüfen , das Nebellicht funktioniert aber.
Auch hier Auto neu starten Fehler ist weg.
Ich war heute in der Werkstatt diesbezüglich da wurde mir gesagt das im Fehlerspeicher der Datenbus einen Fehler hatte der gelöscht wurde.
Ich solle es beobachten usw.
Alles sehr komisch und bevor jemand sagt die Sensoren sind verdreckt nein sind sie nicht alles sauber.
Hat jemand sowas auch schon bei seinem Leon gehabt.
Lg
55 Antworten
Zitat:
@ICEe schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:40:25 Uhr:
@Mischa
Alles klar. Danke für die Info.
Dann mach ich mir mal einen Termin in der Werkstätte aus.
LG
Ich hab es endlich geschafft mir einen Termin in der Werkstätte auszumachen. 😁
Aktuell steht das Auto noch in der Werkstätte.
Diverseste Software-Updates wurden schon gemacht, das Steuergerät für Innenbeleuchtung hinten wurde getauscht, und wegen dem eigentlichen Thema, den Parksensoren vorne, haben sie jetzt mal auf Verdacht ein neues Steuergerät bestellt, da sie offenbar "unplausible Daten" zurückbekommen.
Also mal sehen wie es hier weitergeht, und vor allem ob alle gemeldeten Fehler danach beseitigt sind. 😉
LG Thomas
@ICEe sehr gut dann drücke ich mal die Daumen.
Ich habe seitdem Update komplett ruhe alles funktioniert wie es soll und auch die Internetverbindung ( weiße Kugel ) ist nie wieder fehlerhaft gewesen.
Hoffe das bleibt so.
Das hört sich ja schon mal sehr vielversprechend an.
Dann hoffe ich mal, dass es dann bei mir auch so sein wird. 😉
werde dies nach dem Termin am 25.01. hoffentlich auch erleben
Ähnliche Themen
Zitat:
Diverseste Software-Updates wurden schon gemacht, das Steuergerät für Innenbeleuchtung hinten wurde getauscht, und wegen dem eigentlichen Thema, den Parksensoren vorne, haben sie jetzt mal auf Verdacht ein neues Steuergerät bestellt, da sie offenbar "unplausible Daten" zurückbekommen.
Also mal sehen wie es hier weitergeht, und vor allem ob alle gemeldeten Fehler danach beseitigt sind. 😉
Es hat sich dann herausgestellt, dass das Steuergerät für die Parksensoren keinen Defekt hatte.
Nach Rückfrage bei Seat durch die Werkstätte wurde festgestellt, dass einer der Parksensoren einen Steinschlag hatte und deshalb das komplette Parksystem vorne ausgefallen ist.
Einstweilen sieht es somit gut aus, und ich hoffe das hält auch. 🙂
Seit den Software-Updates bin ich auch mit den Schaltpunkten der DSG weitaus zufriedener als bisher, denn bisher hat der Motor bei gewisse Konstellationen "aufgeheult".
LG Thomas
Fahrzeug diese Woche in der Werkstatt gehabt, laut Werkstatt wurde alles neu upgedatet.
Bin noch nicht viel gefahren aber es ist festzustellen, dass alles im Display viel schneller reagiert, auch die Rückfahrkamera.
Bin gespannt ob das Navi jetzt die Ausrichtung der Karte beibehält und ob jetzt vor allem die letzten Navi-Ziele auch gespreichert werden. Das war bisher nicht der Fall, ich musste immer alles neu eingeben, auch wenn ich das zuvor schon mal getan hatte. Sowas hatte ich noch bei keinem Fahrzeug bisher.
Unser Seat hat das gleiche Problem seit fast einem Jahr. War schon 3x in der Werkstatt und er wurde mehrfach geupdatet,kontrolliert etc.
Die Angelegenheit ist jetzt bei Seat Deutschland weil scheinbar keine Lösung in Sicht ist. Updates wurden uns das ganze letzte Jahr versprochen. Gebracht hat es leider nix. Es nervt einfach nur noch !!!!!
Bisheriges Ergebnis:
-- reagiert schneller im Display
-- Rückfahrkamera kommt jetzt schneller
-- Kessy geht jetzt besser
bisher immer noch falsch:
-- Navi speichert immer noch gar keine gefahrenen Ziele
-- Navi verstellt immer die Displayausrichtung nach dem Start
Mal sehen was noch alles kommt
Update. Hab jetzt ein neues PDC-Steuergerät bekommen, funktioniert immernoch nicht. Auto steht bis unbekannt beim freundlichen.
Lg
Zitat:
@Helden04 schrieb am 30. Januar 2022 um 14:18:13 Uhr:
Unser Seat hat das gleiche Problem seit fast einem Jahr. War schon 3x in der Werkstatt und er wurde mehrfach geupdatet,kontrolliert etc.Die Angelegenheit ist jetzt bei Seat Deutschland weil scheinbar keine Lösung in Sicht ist. Updates wurden uns das ganze letzte Jahr versprochen. Gebracht hat es leider nix. Es nervt einfach nur noch !!!!!
Bei mir sehr ähnlich. Seit dem ich das Fahrzeug habe, war ich bislang innerhalb von ca. 18 Monaten knapp 10x in einer Seat Vertragswerkstatt. Ich habe seit fast Tag 1 einen immer wiederkehrenden Ausfall der Rangierbremsfunktion und den hinteren PDC Sensoren. Die beiden Fehlermeldungen dazu lauten "Rangierbremsfunktion nicht verfügbar" und "PDC Sensoren hinten verdreckt"
Größtenteils werden die Fehlermeldungen nur 1x beim starten des Fahrzeuges ausgespuckt und danach funktioniert alles bzw man kann die Funktionen auch nutzen. Dann wiederum kommt es auch vor, dass die Funktionen inaktiv bleiben und nicht nutzbar. Dazu kommt dann noch dieser widerliche Warnton in allen möglichen Situationen. Im Stadtverkehr, bei Tempo 140 auf der Autobahn oder beim Versuch zu parken.
Es wurden bislang diverse Teile getauscht:
- Kabelbaum Heck
- fast alle PDC Sensoren
- Steuergerät PDC hinten
- Steuergerät Navieinheit/Bordcomputer
- Rückfahrkamera
Leider gab es bislang keinerlei Besserung, seit dem letzten Mal und Tausch der Steuergeräte sind die Fehlermeldungen noch öfter und hartnäckiger.
Das Thema ist schon längst bei Seat platziert und bislang lief auch alles auf Garantie. Das Fahrzeug ist mittlerweile 2 Jahre und 3 Monate alt, eine Garantieverlängerung für 1 Jahr hat Seat mir zum Glück spendiert. Darüber hinaus war auch schon ein Spezialisten von Seat direkt mit mir Zusammen bei meinem Händler, aber nichts von allem half bislang.
Ich bin langsam mit meiner Geduld am Ende und weiß nicht mehr, was ich tun oder mich Seat gegenüber verhalten soll. Es ist einfach nur noch mega nervig!
Zitat:
@SeatLeon1705 schrieb am 24. Oktober 2023 um 19:19:23 Uhr:
Zitat:
@Helden04 schrieb am 30. Januar 2022 um 14:18:13 Uhr:
Unser Seat hat das gleiche Problem seit fast einem Jahr. War schon 3x in der Werkstatt und er wurde mehrfach geupdatet,kontrolliert etc.Die Angelegenheit ist jetzt bei Seat Deutschland weil scheinbar keine Lösung in Sicht ist. Updates wurden uns das ganze letzte Jahr versprochen. Gebracht hat es leider nix. Es nervt einfach nur noch !!!!!
Bei mir sehr ähnlich. Seit dem ich das Fahrzeug habe, war ich bislang innerhalb von ca. 18 Monaten knapp 10x in einer Seat Vertragswerkstatt. Ich habe seit fast Tag 1 einen immer wiederkehrenden Ausfall der Rangierbremsfunktion und den hinteren PDC Sensoren. Die beiden Fehlermeldungen dazu lauten "Rangierbremsfunktion nicht verfügbar" und "PDC Sensoren hinten verdreckt"
Größtenteils werden die Fehlermeldungen nur 1x beim starten des Fahrzeuges ausgespuckt und danach funktioniert alles bzw man kann die Funktionen auch nutzen. Dann wiederum kommt es auch vor, dass die Funktionen inaktiv bleiben und nicht nutzbar. Dazu kommt dann noch dieser widerliche Warnton in allen möglichen Situationen. Im Stadtverkehr, bei Tempo 140 auf der Autobahn oder beim Versuch zu parken.
Es wurden bislang diverse Teile getauscht:
- Kabelbaum Heck
- fast alle PDC Sensoren
- Steuergerät PDC hinten
- Steuergerät Navieinheit/Bordcomputer
- RückfahrkameraLeider gab es bislang keinerlei Besserung, seit dem letzten Mal und Tausch der Steuergeräte sind die Fehlermeldungen noch öfter und hartnäckiger.
Das Thema ist schon längst bei Seat platziert und bislang lief auch alles auf Garantie. Das Fahrzeug ist mittlerweile 2 Jahre und 3 Monate alt, eine Garantieverlängerung für 1 Jahr hat Seat mir zum Glück spendiert. Darüber hinaus war auch schon ein Spezialisten von Seat direkt mit mir Zusammen bei meinem Händler, aber nichts von allem half bislang.
Ich bin langsam mit meiner Geduld am Ende und weiß nicht mehr, was ich tun oder mich Seat gegenüber verhalten soll. Es ist einfach nur noch mega nervig!
Gibt es ein Update von dir?
Der identische Fehler tritt jetzt bei mir auf.
Danke