sporadische, massive Drehzahlabfälle - Werkstatt findet seit 2 Jahren nichts

VW Golf 4 (1J)

Hallo, zusammen!

Ich habe schon einmal im Forum herumgesucht, aber ein vergleichbares Problem nicht gefunden.

Bei meinem Golf 4 (gebraucht gekauft nach 12.500 km, jetzt rund 50.000 km) habe ich wohl seit Anfang an sporadische, aber massive Drehzahlabfälle. Diese tauchen so ein bis zwei mal monatlich auf, ohne dass es nachvollziebar ist (unabhängig von Ort, Funkeinflüssen, Benzin, aktuell gefahrene Drehzahl).

Meist fällt es besonders auf der Autobahn auf, da hier die Drehzahl besonders hoch ist:

Der Wagen fährt ruhig, plötzlich wie ein kurzes Antippen der Bremse, der Drehzahlmesser fällt von der hohen Drehzahl (z. B. 5000 U/min) bis ca. 2000 oder 3000 zurück und sofort darauf fährt der Wagen wieder normal, der Drehzahlmesser springt zurück auf 5000 U/min.

Das ganze passiert in nicht einmal 1 Sekunde!

In dieser Zeit arbeitete das Radio einwandfrei (wohl kein Kurzschluss), die Freisprechanlage ist dabei auch nicht immer aktiv gewesen (damit kann EMV durch Telefon auch ausgeschlossen werden), keine anderen auffälligen Dinge,...

Nun hat die Werkstatt immer wieder nach diesem Fehler gesucht. Im Fehlerspeicher war nie etwas zu finden und natürlich ist es auch noch nie passiert, wenn einer der Techniker den Wagen fuhr.

Nun hoffe, dass Ihr ein paar Tipps habt, wonach ich suchen kann.

Schon mal herzlichen Dank!

Alex

17 Antworten

@ GMK: Willst'n haben? Bin gearde dabei einen neuen zu Kaufen. bekommst auch 'nen Sonderpreis :-)

bei mir zuckts auch ab und zu mal, die drehzahl und geschwindigkeit fällt im instrument ab. aber nach 2 sekunden ist alles wieder normal.

Hi, bei mir zuckt's auch ab und zu, aber was hat das mit meinem Auto zu tun? 🙂 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen