Sporadische Fehlerinformation vom FIS
Hallo bei mir meldet das Fis Sporadisch bisher zum 2ten Mal einen Fehler, und zwar dieses rote Bremsen zeichen und 3 mal piepsen das passierte immer direkt nach dem starten.
Mache ich gleich anschließend einen Checkcontrol ist alles OK 😕
beim Automatik muss man ja vom Starten auf die bremse treten und gleich nach dem starten gibt das Bremspedal nach. Normal ??
Die Bremsbeläge sind nagelneu, Bremsflüssigkeit ist auch genügend drin was kann es noch sein ? Wackelkontakt vom Stecker des Bremsverschleißkontakt ?
mfg
21 Antworten
meine die ich drin hab is Original Audi 61 Ah 5.. nochewas is das denn zuwenig oder wie ?
Muss doch mal die Stecker prüfen oder Fehler auslesen lassen.🙁
fehler ist jetzt nicht nochmal gekommen 😁 hatte mal auf verdacht den Stecker vom Bremsflüssigkeitsbehälter abgezogen, sah aber normal aus.
Seitdem ist ruhe obwohl es viel geregnet hatte, daumendrück 😎
fehler war wieder da 😠 Bremsflüssigkeit war ein wenig unter max. > augefüllt seitdem ruhe ( Sensor vielleicht zu empfindlich ? ) hoffe das es das jetzt war
Zitat:
Original geschrieben von EJ9 Limo
...Die Bremsbeläge sind nagelneu, Bremsflüssigkeit ist auch genügend drin was kann es noch sein ? Wackelkontakt vom Stecker des Bremsverschleißkontakt ?mfg
Darum hatte ich das schon seit Beginn ausgeschlossen. 🙄
Verlierst du eventuell Bremsflüssigkeit?
Gruß cleMo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Zitat:
Original geschrieben von EJ9 Limo
...Die Bremsbeläge sind nagelneu, Bremsflüssigkeit ist auch genügend drin was kann es noch sein ? Wackelkontakt vom Stecker des Bremsverschleißkontakt ?mfg
Darum hatte ich das schon seit Beginn ausgeschlossen. 🙄
Verlierst du eventuell Bremsflüssigkeit?Gruß cleMo
Nö verliere keine es fehlten doch nur mm bis zur Max Markierung 😉
Zitat:
Original geschrieben von EJ9 Limo
Nö verliere keine es fehlten doch nur mm bis zur Max Markierung 😉Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Darum hatte ich das schon seit Beginn ausgeschlossen. 🙄
Verlierst du eventuell Bremsflüssigkeit?Gruß cleMo
Alles klar! Dann wünsch ich weiterhin knitterfreie Fahrt!
Gruß cleMo
Es lag wol wirklich am Sensor das der zu empfindlich ist und ein paar mm zu wenig Bremsflüssigkeit gleich als fehler erkennt.
Auf jeden fall bisher keine Fehlermeldung mehr gekommen, Bf. Stand leicht ü. max.
😉