Sporadische Fehler des ParkPilot (Sensor hinten/PDC)

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

seit kurzem verhält sich mein ParkPilot, also die hinteren Park-Sensoren merkwürdig:

Beim Einlegen des Rückwärtsgangs zeigen die mittleren zwei Sensoren den roten Balken (= kein Abstand mehr) an und es ertönt das durchgehende Tonsignal, obwohl kein Hindernis hinter dem Wagen ist.

Das Ganze passiert ungefähr jedes dritte oder vierte Mal, subjektiv gefühlt öfter bei Regen, aber nicht nur. Es erinnert an das Verhalten bei Schnee auf den Sensoren. Auch "wischen" der Sensoren ändert nichts.

Ist das jemandem von Euch schon einmal passiert?

Nur am Rande: ist die Lautstärkeabsenkung des ParkPilot noch aktiv, z. B. nach dem Einparken, und ich stelle den Motor ab, ist die Absenkung beim Starten des Motors noch aktiv. Sie kann dann nur durch nochmaliges Einlegen des Rückwärtsganges und anschließender VOrwärtsfahrt wieder deaktiviert werden...

Danke für Eure Hilfe und Kommentare,

Daniel

15 Antworten

Das mit der Lautstärkeabsenkung liegt am RNS 310. Ich bekomme deswegen morgen ein Neues. 

Hallo 2xPapa,

Zitat:

Das mit der Lautstärkeabsenkung liegt am RNS 310. Ich bekomme deswegen morgen ein Neues. 

danke für die Info. War da mit SW-Update nix zu machen?

D.

Die Werkstatt hat gesagt, sie prüfen ob Update oder Neugerät und ich hab ein Neugerät genehmigt bekommen. Da sag ich doch nicht "Nein" zu. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dannytheone


Hallo,

seit kurzem verhält sich mein ParkPilot, also die hinteren Park-Sensoren merkwürdig:

Beim Einlegen des Rückwärtsgangs zeigen die mittleren zwei Sensoren den roten Balken (= kein Abstand mehr) an und es ertönt das durchgehende Tonsignal, obwohl kein Hindernis hinter dem Wagen ist.

Das Ganze passiert ungefähr jedes dritte oder vierte Mal, subjektiv gefühlt öfter bei Regen, aber nicht nur. Es erinnert an das Verhalten bei Schnee auf den Sensoren. Auch "wischen" der Sensoren ändert nichts.

Ist das jemandem von Euch schon einmal passiert?

Daniel

Hallo Daniel!

Mir graut es auch schon vor dem Sommer,denn wenn es mind. 20Grad warm ist oder bzw.und die Sonne auf das Heck scheint sind alle Balken schwarz.Es gibt auch Situationen dann blinkt es,alles frei oder kein Platz mehr,bin voriges Jahr fast verblödet und habe nach herkömmlicher Art Ein- und Ausgeparkt. Stelle ich den Touran in den Schatten oder das Heck entgegen der Sonne,so habe ich keine Probleme.Bei Regen bzw. nach der Waschanlage hatte ich auch den selben Sch..ß,aber da war die Steckdose nicht richtig dicht und es lief Wasser rein.

Ralf

Ähnliche Themen

Hi,

Zitat:

Stelle ich den Touran in den Schatten oder das Heck entgegen der Sonne,so habe ich keine Probleme.Bei Regen bzw. nach der Waschanlage hatte ich auch den selben Sch..ß,aber da war die Steckdose nicht richtig dicht und es lief Wasser rein.

muss jetzt nochmal aufpassen, ob evtl. direkte Sonne oder Wasser/Regen irgendwo bei der AHK damit zu tun haben können. Danke für die Tipps!

Daniel

Hallo,

ich habe das selbe Problem, vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel, nach Regen). Die Werkstatt konnte den Fehler aber nicht nachvollziehen, ob es die Sensoren, die Verkabelung oder sonstiges ist.
Halte mich auf dem Laufenden, falls du etwas herausfindest...

dageiger

Zitat:

Original geschrieben von d.geiger


Hallo,

ich habe das selbe Problem, vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel, nach Regen). Die Werkstatt konnte den Fehler aber nicht nachvollziehen, ob es die Sensoren, die Verkabelung oder sonstiges ist.
Halte mich auf dem Laufenden, falls du etwas herausfindest...

dageiger

Hast Du etwa auch eine AHK?

Yup, eine abnehmbare AHK

Hatte übrigens ein Update machen lassen und danach einige Tage( 2Wochen ) keine Probleme.Ich habe auch festgestellt,wenn der Hänger bewegt wurde konnte ich auch einige Tage sorglos einparken.Mein Ölwechsel steht bald an,bei dieser Gelegenheit werde ich kleine Defekte beheben und nochmals den Parkpilot überprüfen lassen.Glaube aber nicht an eine Verbesserung der Situation,aber man sollte immer positiv in die Zukunft schauen,denn aller guten Dinge sind 3.Ach,ich hatte vergessen zu schreiben,daß es der 2.war,denn vorher hatte ich auf einmal nur schwarze Balken(!!!),glaube bald es gibt verschiedene Software und diese wurde vertauscht.

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Das mit der Lautstärkeabsenkung liegt am RNS 310. Ich bekomme deswegen morgen ein Neues. 

So das war wohl nix. Gerade ruft das AH an und sagt, das VW das Wechseln verboten hat. Sie kennen das Problem und versuchen erst einmal ein Update zu machen. Und auf seine eigene Rechnung wechseln will er auch nicht. 😎 "cest la vie"

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Das mit der Lautstärkeabsenkung liegt am RNS 310. Ich bekomme deswegen morgen ein Neues. 
So das war wohl nix. Gerade ruft das AH an und sagt, das VW das Wechseln verboten hat. Sie kennen das Problem und versuchen erst einmal ein Update zu machen. Und auf seine eigene Rechnung wechseln will er auch nicht. 😎 "cest la vie"

Das ist wieder typisch! Aber leider bei anderen Marke auch Gang und Gebe so

Hat die Werkstatt wenigstens deine Codierwünsche hinbekommen?

Gruß

Naja. Der Wischer hinten schweigt jetzt aber die Einstellung des Lichtsensors "gänge" so nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dannytheone


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von dannytheone



Zitat:

Stelle ich den Touran in den Schatten oder das Heck entgegen der Sonne,so habe ich keine Probleme.Bei Regen bzw. nach der Waschanlage hatte ich auch den selben Sch..ß,aber da war die Steckdose nicht richtig dicht und es lief Wasser rein.

muss jetzt nochmal aufpassen, ob evtl. direkte Sonne oder Wasser/Regen irgendwo bei der AHK damit zu tun haben können. Danke für die Tipps!

Daniel

Hatte ich auch, lag bei mir an der Kappe die auf der AHK ist....

Die muss man so neigen, dass der untere Rand der Kappe mehr Abstand von der Stoßstange bekommt, dann funzt es. Also sozusagen die Kappe in Fahrtrichtung kippen.

Zitat:

Original geschrieben von d.geiger


Hallo,

ich habe das selbe Problem, vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel, nach Regen). Die Werkstatt konnte den Fehler aber nicht nachvollziehen, ob es die Sensoren, die Verkabelung oder sonstiges ist.
Halte mich auf dem Laufenden, falls du etwas herausfindest...

dageiger

Bei meinem 1 Sensor vorne: Nur Fehlalarm, wenn das FZG mehrere Stunden im Regen stand. Bei der 60 Tkm Wartung gibts auf Kosten der Garantieverlängerung einen neuen Sensor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen