Sporadisch Fehlermeldung beim Beschleunigen, Fehler 4530

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

 

Bei meinem X5 E70 40d hab sporadisch das Problem beim beschleunigen so um 2000 U/min die Fehlermeldung kommt Motorisierung und Leistungsabfall. Im Stadtverkehr fast gar nicht und Autobahn sehr oft wenn ich um die 2000 U/min fahre.

 

An was kann es liegen?

Hab schon die Unterdurckschläuche geprüft, beide Abgasdrucksensoren getauscht, das Magnetventil. Bleiben nur noch die Druckwandler.

 

Was komisch ist das der Fehler nicht immer kommt, kann es an dem AGR liegen? Da kommt manchmal die Fehlermeldung Regelabweichung.

 

Wäre für jeden Tipp dankbar.

 

Gruß

Daniel

AGR
4530
11 Antworten

Hallo,
bei mir (E70 40d) ist gestern auch im Stadtverkehr MKL an gegangen. Ausgelesene Fehler 4530. Leistungsabfall habe ich nicht gemerkt. Gibt es bei dir Neuigkeiten?

Hi, hast du das Problem eingrenzen können?

Ich habe das gleiche Problem. Auch bei einem X5 E70 40d.

Beim Losfahren kommt ab ca. 2000 Umdrehungen die Fehlermeldung Motorstörung/Leistungsabfall und es ist keine Leistung mehr da. Wenn der Motor dann nach ca 15-20 Minuten warm ist verschwindet der Fehler wieder von selber und die Leistung ist wieder da.
Hab das ganze mit Carly ausgelesen und bekomme auch folgende Fehler:

4B82 Abgasrückführraten-Regelung, Regelabweichung

4530 Ladedruckregelung Hochdruckstufe, Regelabweichung: Ladedruck zu niedrig/positive
Regelabweichung

Hab auf Hinweis des Vorbesitzers den kleinen Turbo gegen einen wieder aufbereiteten getauscht. Leider besteht das Problem weiterhin.
Werde mir als nächstes wohl mal was Vakuumsystem anschauen.

Der 2. Fehler kann bei mir vom AGR kommen, da ich vorm Kühler die Platte von Ditupa drin habe.

Bin für jeden Rat dankbar.

VG Henry

Hallo,
ich habe schon seit längerem genau dasselbe Problem. Beim Beschleunigen im Teillastbereich bei 2.000 - 2.500rpm kommt die Motorkontrollleuchte. Erlischt aber nach einigen Sekunden wieder. AGR ist bei mir auch schon neu. Der Fehler kommt trotzdem.

Würde mich über einen Rat freuen.

@Albo947521 hast du auch beide Fehlercodes oder nur 4530? Was wurde bereits gemacht?

Ähnliche Themen

Hallo CarDiaLecric

Mir wurden auch beide Fehler angezeigt. Hab den Wagen gerade in der Werkstatt und gestern das Ergebnis bekommen. Der Partikelfilter ist voll und muss erneuert werden. Regeneration nicht mehr möglich. Außerdem sind beide Turbostufen kaputt bzw. haben zuviel Spiel, sodass diese auch erneuert werden müssten.
Werde die Reparatur aufgrund der Kosten von ca. 6.000 - 7.000 € und der hohen Laufleistung von 300.000km nicht mehr machen lassen und den Wagen verkaufen. Wirklich sehr schade. Hätte den gerne weiter gefahren....
Ich hoffe bei dir ist es nur der DPF.

Gruß

Alles klar, wollte dir helfen die Ursache zu finden. Ich selbst hab keinen BMW

Alles klar, besten Dank!

Hallo, ich habe nur Fehlercode 4530. Sporadische Aufleuchten des MKL ohne Leistungsverlust. Was kann das sein? Ich hatte ein ähnliches Problem beim F10. Da stand aber im FS was über AGR. Nach dem AGR-Ventil Austausch war das Problem weg.

Kann z.B. am Sensor oder dessen Verkabelung liegen. Das müsste man dementsprechend messen/prüfen

Welche Sensor?

Ladedrucksensor

Deine Antwort
Ähnliche Themen