Spoilerkauf
hallo leute,
ich brauche dringend hilfe, ich will für meinen Golf 4 GTI einen schicken Front/heck Spoiler kaufen und auch natürlich Seitenschweller. wie lange hält so ein SPoiler bzw. was ist besser GFK oder ABS? bzw. was empfehlen mir die Experten? Und sollte ich grundsätzlich die finger weg von ebay spoilern lassen oder gibt es auch dort einige qualitative Spoiler von einigen Unternehmen? Und mit was für einer Summe muss ich mit allem drum und dran rechnen?
ich danke im vorraus.
26 Antworten
also ich würde ABS oder PUR material nehmen. da ich kein fan von übermäßigen plastikdingern bin, rate ich dir zum original vw zubehör. zb die JUBI GTI teile, oder die R32 schürzen bzw schweller. ist zwar nicht billig aber der trend geht zu dezenterem tuning was meiner meinung nach auch richtig so ist. fast and the furious style ist out.
hier gibts pics von meinem:
jubi ansatz vorne und hinten, r32 look schweller, jubi dachspoiler
http://www.directupload.net/.../0?g=11172&%3Bk=GMr7N4RhQZ&%3Bp=0
kosten tun die ansätze bei ebay zwischen 150-200 euro, die schweller auch nochmal soviel. den dks bekommt man auch für 150-200 euro.
bei den R32 schürzen wird das ganze dann noch teurer.
@ Colossus:
Du sprichst mir aus der Seele 😁
Dezent ist wirklich wieder im kommen. Deshalb hab ich auch so weit es geht Originalteile verbaut.
@TE:
Du musst dir im Klaren darüber sein was für ein Budget du für Spoiler & Co zur Verfügung hast. Die Teileauswahl für den 4er ist ja nicht gerade klein.
Finger weg von GFK Teilen ala Ebay. Meistens passen die nicht richtig oder haben nicht mal ein Gutachten (es gibt natürlich auch Ausnahmen).
Mit Originalteilen kannst du eigentlich nichts verkehrt machen, da sie 1. gut passen und 2. nicht extra eingetragen werden müssen. Und auch damit kann man eine gute Gesamtoptik erreichen.
Also ich habe mir folgende Teile bestellt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und http://cgi.ebay.de/...goryZ106721QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
und
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich finde die nicht übertrieben, und günstig sind die Teile auch, wenn man die Preise von VW anschaut.
Material ABS Kunststoff, dein Lackierer wird sich freuen, GFK lässt sich nämlich total schlecht Lackieren, laut meinem Lackierer.
Moin,
also ich stehe nur auf OEM, und was VW da im Angebot hat ist zwar teuer, passt aber ohne anpassen zu 100% und ist sehr dezent!
ich möchte da die leute, die den Golf IV kennen oder selber fahren und mein auto sehen, denken "Hmm irgendwie sieht der anders aus" und nicht "was ist das denn für eine verbastelte Mühle"
und genau von 2teren gibt es mittlierweile leider zu viele!
wurde in letzter zeit oft wegen meiner Front angesprochen 😉. einige "normale" Golf IV fahrer haben sich gewundert warum die so "schön und anders aussieht, das mit dem Grill ist ja klar..." und anders aussieht. dann sagt ich ihnen da ist unten ein anderer spoiler dran...erst dann tat es bei den personen klick machen. Es wahr also so dezent, das es ihnen garnichtmal klar wurde, was da wirkt.
zudem habe ich mir vorgenommen aus meinem Golf IV einen Jubi Golf IV-Türer mit Vollausstattung zu machen und hab es fast geschafft 😁
aber am ende zählt nur eines und das ist MEIN geschmak, nicht der von 3ten...
mfg
PS: finger weg von sämtlichen GFK dreck!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Migosch
Material ABS Kunststoff, dein Lackierer wird sich freuen, GFK lässt sich nämlich total schlecht Lackieren, laut meinem Lackierer.
Vom Preis her kann man nicht meckern, aber die Heckschürze ist doch aus GFK und ohne Gutachten
Zum Thema GFK hätte ich noch das hier im Angebot:
DRÜCKST DU HIER
Ja, die Heckschürze ist aus GFK hat aber ein Materialgutachten, aber was anderes hab ich in diesem Style nicht gefunden und ich habe anstatt 189 Euro nur 61 Euro gezahlt. Um die eintragung mach ich mir keine Gedanken, der Tüvler zu dem ich gehe trägt so gut wie alles ein ohne groß hinzugucken, ist wirklich so.
Aha... sonen TÜV gibts hier in der Gegend auch. Die werben sogar damit, das sie fast alles eintragen 😁
Naja, Werbung macht der natürlich keine, aber der Mann ist von der Dekra und kommt 2 mal die Woche zu einem Kumpel in die Werkstatt und nimmt TÜV ab, die kennen sich halt sehr gut.
Heutzutage kommst du ohne Vitamin B nicht mehr weit, leider!
Kurze Frage nebenbei:
Kann ich anstatt dem 4-Motion Stabi zum "Tieferlegen" auch den vom V5 nehmen, oder wäre das das gleiche wie mit meinem Original den ich gerade drin habe?
Zitat:
Original geschrieben von Migosch
Kurze Frage nebenbei:
Kann ich anstatt dem 4-Motion Stabi zum "Tieferlegen" auch den vom V5 nehmen, oder wäre das das gleiche wie mit meinem Original den ich gerade drin habe?
letzteres-es kommt auf das 4-Motion an😉
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
letzteres-es kommt auf das 4-Motion an😉
Es kommt auf das 4 Motion an???
Also ist der Stabi vom V5 der gleiche der im 1.6 16V verbaut ist?
Ich bräuchte mal eine schnelle Antwort mit der ich was anfangen kann, da in einer Stunde eine Auktion ausläuft in der ein Stabi vom V5 angeboten wird.
Zitat:
Original geschrieben von Migosch
Naja, Werbung macht der natürlich keine, aber der Mann ist von der Dekra und kommt 2 mal die Woche zu einem Kumpel in die Werkstatt und nimmt TÜV ab, die kennen sich halt sehr gut.
Heutzutage kommst du ohne Vitamin B nicht mehr weit, leider!
Dann hoffe ich mal das der TÜV Prüfer Ingenieur ist und Einzelabnahmen durchführen darf...
Also wenn er sowas einträgt, wird er wohl auch die dementsprechende Befugniss haben. Ich denke nicht das er deswegen seinen Job auf`s Spiel setzt.