Spoiler und Frost

Audi TT 8J

Nachdem ich am letzten Freitag meinen Spoiler - und im Nachgang das gesamte Heck - einer Ölung unterzogen habe und eigentlich der Meinung war, dass jetzt alles in Butter sei, wurde ich gerade eben eines besseren belehrt.

Trockene Verhältnisse, Außentemperatur -4,5 Grad.

Der Spoiler ist festgefroren.

Die gelbe Warnleuchte geht an und das war es. Zack, und schon haben wir das Tempolimit von 120 km/h eingeführt, zumindest für die TT-Fahrer.

Ich wage mal zu bezweifeln, dass es bei einer Schicht Schnee auf dem Auto anders aussehen wird.

Ist es bei noch jemandem so kalt gwesen, dass der Spoiler sich verabschiedet hat?
Denkt Audi bereits über stärkere Motoren für den Spoiler nach oder ist ölen immer noch das verordnete Mittel der Wahl?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Jungs, ist bei einem von euch schon mal der Tankdeckel zugefroren gewesen ?? ....

Beim TT1 passiert das schon mal öfter 😉

Gruß

TT-Fun

Ich bin mir nicht sicher, ob das Festsitzen des Spoilers wirklich am Frost lag. Ich hatte bereits im Herbst dieses Problem. Audi hat sofort reagiert und gleich am nächsten Tag (!) einige Techniker geschickt, die meinen TT untersucht haben. Unter ihnen war auch einer, der für die Entwicklung des Spoiler mitverantwortlich war. Er hat mir erzählt, dass die Mechanik ausführlich bei Schnee und Eis getestet wurde. Ausserdem sollte sie eigentlich komplett OHNE Öl auskommen - darf also nicht selbst geölt werden.

Bei mir wurde dann die ganze Mechanik ausgetauscht und ein Softwareupdate gemacht.
Als der Fehler nach drei Wochen wieder auftauchte, hat Audi ein Spezialöl geschickt, seit dieser Behandlung hab ich auch bei Eis+Schnee keine Probleme mehr.
Ich glaube, diese "Nachölung" wird derzeit bei allen neuen TTs gemacht.

Hi,

ich hatte gestern abend einen ~2cm Eispanzer überm Bürzel.
Ich bin zwar nur unter 120 gefahren, habe aber daheim in der Garage nicht wiederstehen können, mal aufs Knöpfchen zu drücken. ->gelbe Lampe, keine Bewegung.

Eis weggekratzt, nochmal: funktioniert wieder.

Der Spoiler kommt bei etwas Eisbelag einfach nicht raus.
Da muss man halt vorher freimachen.

Aber gestestet haben die das vielleicht und sich mit der Erkenntnis "geht nicht" zufrieden gegeben.

bye

Mal ne Frage wie siehts beim Spoiler mit Einklemmschutz aus?? Mal angenommen da hat wer die Finger im Spiel und ich fahr den Spoiler ein, wie sehr zwickt das??
Wenn der Finger weg ist, dann Fahr ich in die USA klemm mir den kleinen Finger weg und hab für den Rest des Lebens ausgesorgt 😁😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Mal ne Frage wie siehts beim Spoiler mit Einklemmschutz aus??

sollte doch auf der hand liegen, wenn der motor nichtmal das eigengewicht stemmt, oder? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen