1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Spoiler kleben

Spoiler kleben

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Club
Kumpel von mir will ein AMG spoiler Hecklappe für W205 an sein auto kleben. Material Kunststoff Was hällt ihr davon? Es geht hier nur ums kleben. Danke schonmal
:)

Kleben
Ähnliche Themen
24 Antworten

Jaja. Immer diese Kumpel.

Spar dir lieber diesen Kommentar!

Sehe das Problem nicht. Das Klebeband wird doch mitgeliefert. Wenn man keine 2 linke Hände hat ist das ohne weiteres zu machen. Wenn man es dann noch richtig macht, hält das auch.

Img-20190708

Also ich halte von diesen klebebändern nichts. Wird auch nicht lange halten. Wenn schon den schon dan richtig :) deshalb die würde diese kleber da oben ausreichen?

Wenn es nicht hält und das Ding macht den Abflug: Macht Dich dann Dein Kumpel wegen der Beratung haftbar?

Es gibt 3M Klebestreifen die halten bombenfest. Vorteil ist wenn es nicht gefällt bekommt man es ohne Rückstände ab mit Zahnseide und extra Radierer für Klebestreifen. Es ist zwar bisschen fummelig aber es geht. Bei deinem Vorhaben aus der tube kann man das halt nicht...

Alle Spoiler sind heute mit den Klebebändern befestigt. Die halten z.B. bei Tesla auch bei Geschwindigkeiten von 260 km/h. Wichtig ist, dass die Klebefläche penibel gereinigt wird, insbesondere fettfrei muss sie sein. Dann hält das auch viele Jahre problemlos. Früher wurden die Spoiler geschraubt, dass gammelte dann nach ein paar Jahren weil der Spoiler sich immer leicht bewegt. Kleben ist viel besser und hält. Der Kleber aus der Kartusche hält sicher auch, da ist es mir aber noch nie gelungen genau die richtige Menge zu treffen. Ich habe diverse Teile beim Wohnwagen neu abdichten müssen. Ist zwar ein anderer Zweck aber vom Anspruch und vorgehen gleich. Entweder war es dann zu wenig Klebstoff oder es drückte beim anpressen an den Rändern raus. Beides ist Mist... Klebebänder sind da viel genauer und funktionieren bei richtiger Handhabung genauso gut.

Bei den bändern ist das problem mit den kanten am spoiler die sie schneller anheben können?

Kommt drauf an, wenn der Spoiler passgenau ist und das Material sich nicht z.B. durch Hitze (Sonnenlicht, schwarzes Auto) verzieht kommen die Ränder auch nicht hoch. Wichtig ist, dass die Ecken der Klebefläche möglichst rund sind. Also keine spitzen Ecken kleben. Sie lösen sich garantiert nach und nach ab. Wenn beim Spoiler das Klebeband separat mitgeliefert wird, das immer alle Ecken vor dem Kleben abrunden, falls das nicht schon von vornherein so geschnitten wurde... Auch wenn dann ein paar Quadratmillimeter Fläche verloren gehen wird es am Ende besser und länger halten.

Ich habe den Spoiler von meinem c204 damit befestigt: 3M doppelseitiges Klebeband extra... https://www.amazon.de/dp/B00SFSRN0E?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Bis 260 km/h getestet, hält bombenfest. Fläche gut reinigen und auf gutes Wetter für die nächsten Tage hoffen. Ich hab das Auto danach erstmal etwas stehen lassen und den Spoiler gut beschwert.

03aec6ed-035a-4fcd-9d12-6de66c89ae5a

Muss man vorher ein primer drauf machen z.B geht da auch der von obi Primer Haftvermittler
https://www.obi.de/.../8216277?...
Gekauft haben wir jetzt VHB Doppelseitig Klebeband Acrylic Schaum 4229P

Was steht eigentlich in der ABE zur Montage? Doch bestimmt, dass dies durch eine authorisierte Fachwerkstatt erfolgen muss, oder?

Da braucht es keine Fachwerkstatt. Klebestellen sauber entfetten. Das geht am besten mit einem Spritzer Verdünnung und einem Lappen. Wenn man zwei linke Hände hat sollte man das jemanden machen lassen, der sowas schon mal gemacht hat.

Für das handwerkliche Geschick sicherlich nicht. Aber darum gehts nicht in ABE‘s...

Meine Frage ist übrigens noch nicht beantwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen