Spoiler defekt

Audi TT 8J

Hallo,
was ebenfalls bei meinem TT defekt war, war der Spoiler.
Ist nicht mehr automatisch ein und ausgefahren. Die komplette Einheit wurde ausgetauscht.
Etwas positives war das Update 150 für Bose. (der positive Unterschied ist ganz klar zu hören).
Bei den ganzen Problemen wird mir ziemlich übel.
Da die Garantie in 4 Wochen abläuft werden ich wohl die Kosten für eine 2 jährige Garantieverlängerung tragen müssen (€560).
Gruß
Paper

Beste Antwort im Thema

ich nutze den Knopf eigentlich nie, trotzdem ging meiner Kaputt.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Gestern und heute war es nach meiner WD40-Kur auch wieder gut, hab ihn aber nicht im Stand getestet sondern bin immer kurz auf der Landstraße auf die Düse... werde die "Kur" nun mal regelmäßig machen und schauen obs was hilft.

Hab da mal so eine idee gehabt und das funz auch sehr gut lasse den spoiler wenn ich die karre ausmache immer draussen am naechsten tag sofort einfahren und so funktioniert er auch wider den ganzen tag. Einmal so versuchen klappt bestimmt , ach ja auch wd40 drauf spruen super zeuck

Hallo

Hab zwar nicht alles durchgelesen aber WD40 in minimalen Mengen an den richtigen Stellen wirkt wunder! 😉

Merke hin und wieder, dass der Spoiler sich Schwertut beim Totpunkt. Ein paar Tropfen WD40 bzw. Silikonspray auf Hebelchen/Verriegelungsmechanik und wieder Monate ruhe...

Kurt

WD40 ist aber kein Schmiermittel, warum könnt ihr im Artikel in Wikipedia darüber lesen.
Zum Schmieren etwas anderes nehmen was darfür gemacht wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

WD40 bzw. Silikonspray

Aber du hast recht WD40 allein ist auf dauer zu wenig bzw. immer wieder zu wiederhohlen da es als öl wenig haftet . Aber ich verwende es gern aufgrund der wasserverdängenden Wirkung ...

Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen