Spoiler an einem Honda Civic 10 Limousine
Servus Leute,
ich hätte eine kurze Frage an euch vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Undzwar habe ich vor nach meinen Honda Civic 8 mir den 10er als Limousine zuzulegen, nur bin ich optisch vom heck nicht allzu überzeugt habe mal im Internet recherchiert und herausgefunden das es in Amerika eine Si Version mit Spoiler gibt. Ich persönlich finde das macht optisch einen schon was her.
Jetzt wollte ich mal fragen ob da jemanden ähnliches versucht hat, weil Amerika und Europa sind leider zwei paar Schuhe und Spoiler mit ABE gibt es bei uns leider nicht für die Limousine.
Ich freue mich auf eure Tipps 🙂
19 Antworten
Wenn die Folie irgendwann dran ist, werde ich mal das Ergebnis erneut rein stellen 😁 Wir haben ja auch noch einen 2019er civic 1.5 Sport Plus, jedoch wird der bis auf die Auspuffanlage Serie bleiben ^^
Sieht bei mir so aus..
Hat der Vorbesitzer bei Honda Gera machen lassen. Sieht sehr dezent aus . Kein extra Eintrag in die Papiere
finde das sieht optisch doch stimmig aus, dezent elegant, dennoch hat es ein gewisses etwas - ist das nicht der original erhälte spoiler ?
Macht sich was am Reifenabrieb etc. schon bemerkbar durch den Spoiler ? Weil der Wagen ja dadurch etwas mehr auf den boden gepresst wird bei hoher fahrt. War eigentlich bei mir so das einzige Bedenken, weswegen noch keiner drauf ist.
aber top (Y)
Bei mir hat sich diesbezüglich nach 40Tkm noch nichts gezeigt. Der Verschleiß bleibt an sich der selbe. Der Abtrieb am Fahrzeug wird nur minimal verändert. Auch kurventechnisch würde ich jetzt nicht behaupten, dass das Auto jetzt deutlich besser unterwegs ist. Durch die weichere Federung (im Vergleich zum 1.5 Sport Plus Hatch, ebenfalls in unserem Besitz) ist es halt immernoch eher ein untersteuern. Aber das macht ja auch der Sport plus, wenn man es übertreibt ^^
Zitat:
@Aepicsol schrieb am 10. Juni 2021 um 02:39:17 Uhr:
finde das sieht optisch doch stimmig aus, dezent elegant, dennoch hat es ein gewisses etwas - ist das nicht der original erhälte spoiler ?Macht sich was am Reifenabrieb etc. schon bemerkbar durch den Spoiler ? Weil der Wagen ja dadurch etwas mehr auf den boden gepresst wird bei hoher fahrt. War eigentlich bei mir so das einzige Bedenken, weswegen noch keiner drauf ist.
aber top (Y)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aepicsol schrieb am 10. Juni 2021 um 02:39:17 Uhr:
... Macht sich was am Reifenabrieb etc. schon bemerkbar durch den Spoiler ? Weil der Wagen ja dadurch etwas mehr auf den boden gepresst wird bei hoher fahrt. War eigentlich bei mir so das einzige Bedenken, weswegen noch keiner drauf ist.
aber top (Y)
Dieser Spoiler ist eher als Veränderung der Abrisskante zu sehen und 'verschlechtert' die Aerodynamik des Hecks.
Bei Autobahn-Geschwindigkeit wird durch die Coupe-hafte Form (seitlich gesehen, wie ein Flügel) ein Unterdruck am Heck aufgebaut und entlastet so das Heck, analog dem Unterdruckaufbau eines Flügels.
Die Hinterachse wird also bei schneller Fahrt entlastest.
Das ist eher negativ für die Stabilität des Hecks (bestes Beispiel: erster Audi TT ohne Modifikation Dämpfer/Spoiler): zu weiche hintere Dämpfer und zu leichtes Heck bei Geschwindigkeiten ab 100 km/h - der Spoiler, oder besser: die zusätzliche Abrisskante sorgte dann für eine Auftriebsreduktion um ca. 50kg bei 200 km/h).
Die 'neue' Abrisskante sorgt durch nun stärkere Verwirrbelungen am Heck für eine Reduktion des Unterdrucks.
Damit wird die Hinterachse weniger entlastet und der Wagen liegt hinten stabiler = ein Abtrieb wird hier aerodynamisch nicht erzeugt.
Ein spürbares Mehr an Verschleiss für ein normales Strassenfahrzeug ist eigentlich nicht messbar.