Splitterschutzfolie an vorderen Seitenscheiben
Moin,
da ich viel in Europa mit dem Auto unterwegs bin, überlege ich derzeit die vorderen Seitenscheiben mit einer ungetönten Splitterschutzfolie gegen Einbruch zu sichern. Rechtlich ist dieses Thema möglich aber etwas schwierig. Hat jemand hier im Forum evtl. schon Erfahrungen mit diesem Thema?
Bitte jetzt keine Belehrungen über die Rettung im Unfallsfalle. Ich habe mir schon Gedanken über die Vor- und Nachteile gemacht.
Gruß Thomas
33 Antworten
Zitat:
@T5-Power schrieb am 5. Februar 2015 um 18:43:34 Uhr:
Tolle und sinnfreie Aussage.Zitat:
@foodtek schrieb am 5. Februar 2015 um 14:19:20 Uhr:
Hallo dropsman,
dann such dir einen anderen Dekra- oder Tüv Prüfstand, komischerweise gibt es besonders beim TÜV Korinthenkacker, die alles verkomplizieren wollen (Behördenfahrzeuge - so ein Schwachsinn!!)
ja find ich auch, weil so realitätsfern und undurchführbar
danke Chef
Eine andere Station für die Eintragung zu suchen ist nicht so leicht. Bei uns darf dies nur der TÜV (alte Bundesländer). In Schleswig-Holstein hat auch nicht jede TÜV Station die "geeigneten" Prüfer. Musste die Erfahrung schon mal beim Reifeneintragen bei meinem Oldtimer machen. Da wollte ich auch 50km entfernt einen Versuch starten. Antwort: so etwas spezielles wird nur in Kiel abgenommen. Es ist manchmal nicht ganz so einfach.
Werde natürlich über den Fortgang berichten.
Eine Tönung haben die Seitenscheiben auf jeden Fall. Merkt man, wenn die Scheibe ein Stück runter gefahren ist und man den direkten Vergleich hat.
Gruß Thomas
So nun ein kurzer Zwischenstand:
Habe einen Foliatec Händler bei uns in SH beauftragt. Die vorderen Seitenscheiben haben ohne Splitterschutzfolie eine Lichtdurchlässigkeit von 74,5%. Mit Folie sind es dann 73,6%. Somit noch deutlich über den notwendigen 70%. Morgen nimmt ein Prüfer dann vor Ort die Folien ab. In diesem Zuge habe ich auch gleich die von Werk her getönten Scheiben ab B Säule noch etwas abdunkeln lassen. Bilder stelle ich dann noch ein. Preis für 5 Scheiben tönen und 2 Scheiben Splitterschutz liegt bei 400 €. Hinzu kommt noch die Gebühr für TÜV und Eintragung in die Zulassung. Ich finde den Preis mehr als OK.
Gruß Thomas
Dann entwickelt sich dein Weltenbummler ja zum fahrenden Tressor 😉.
Grüße
braucki