Spirale blinkt Motorleuchte an A6 4F 2.7 Tdi
Hallo zusammen
Habe mit meinem dicken jetzt ein Problem.
Die Spirale fängt an zu blinken sobald ich über 2000 Umdrehungen Gummi gebe. Unter 2000 passiert nichts und ich kann normal fahren mit leichtem konstanten beschleunigen.
DPF wurde letztes Jahr komplett neu getauscht
DPF Diffsensor bzw. Geber wurde erneuert vor kurzem
Fehlerspeicher zeigt mit Fehler P2002 an.
Jetzt die Frage was könnte es sein??
Drosselklappe wurde auch letztes Jahr neu getauscht. Alle Teile verstehen sich OEM Tier 1 Erstausrüster.
Ich bin verzweifelt aber das komische ist das immer wenn ich über 1900 bzw. 2000 Umdrehungen hoch gehe geht die Spirale an.
Lamdasonde vllt?
Bitte um Hilfe
Danke
Gruss
Micha
Ähnliche Themen
24 Antworten
welchen sw stand hat der genau?sieht man auf den fotos nicht,poste mal autocan vom auto bitte.
wie sind die werte vom dpf?foto messwertblock 103 + 104
Um deine eigentliche Frage zu beantworten, P2002 ist ein Fehler des DPF
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Ja die Werte im Block sind "0" gewesen. 0g Ölasche.
Nach der Regeneration war der Russ wieder bei 0.
Welchen SW Stand brauch ich? ECU?
Aber was haben die Umdrehungen damit zu tun?
Werd erst am Samstag wieder auslesen können da morgen Knie OP.
Gruss
Noch eine Sache:
Nachdem die Spirale blinkt und die Motorleuchte angeht, habe ich ca gefühlte 10PS der dicke zieht überhaupt nicht mehr. Als wenn der Turbo nicht mehr gehen würde.
Das nennt sich “Notlauf“ und soll den Motor vor Schaden schützen !
MWB 102 und 104 hier mal bitte posten. Vollständig. Am besten bei Standgas und dann auch bei abgestellten Motor. Der Motor sollte mindestens bereits seit ca. 5 min laufen, wenn die MWB bei laufendem Motor ausgelesen werden sollen.
ist der dpf mal vor dir resettet worden ?km stand vom auto.wenn der voll ist kanst du resetten woviel zu willst.das kann dann nicht helfen.
Dpf wurde ja getauscht.
Hast originalen verbaut , oder Zubehör oder gereinigt?
Nach dem Einbau wurde der DPF resettet.
Original von Firma Tier 1 "Ernst" bzw. Da gibt es noch jemand anderes. Alles Tier 1 Teile. Austauschen war bei Audi direkt.
Den Wert kann ich erst am Samstag posten da heute OP.
Aber wie gesagt Werte waren auf Null bzw. Russmasse auf minimalen Stand.
Am Samstag werde ich mal den Fehler und die Werte posten.
Thx
Micha
Da bin ich wieder,
Also war jetzt wieder bei der Werkstatt.
Fehler war derselbe. P2002
Wir haben uns aber noch was anderes angesehen.
Den Gegendruck! Er vermutet, dass die Leitungen vom Diffsensor wahrscheinlich verstopft sind.
DPF wurde resettet wie erwähnt.
Hier mal ein Auszug.
Am Mittwoch schaut er sich den dicken unten mal an.
Gegendruck von 999 bedeutet eigentlich zu.
Im Stand hatte ich bei meinem 2.7tdi etwa 6-14mbar.
Bei 150kmh Tempomat etwa 150mbar, bei vollgas beschleunugen 450mbar.
Jetzt noch mal die Frage, war das Original DPF und bei Audi gekauft?
Diese Sache kostet bei Audi minimum 1500€.
Das war Original 1 Ausrüster Firma Ernst vom DPF.
Habe es auf der Homepage gekauft und bei Audi machen lassen.
Hier noch ein Auszug!
https://www.ernst-hagen.de/de/produkte/dieselpartikelfilter/
Zitat:
@januszm schrieb am 17. August 2019 um 11:38:40 Uhr:
Gegendruck von 999 bedeutet eigentlich zu.
Im Stand hatte ich bei meinem 2.7tdi etwa 6-14mbar.
Bei 150kmh Tempomat etwa 150mbar, bei vollgas beschleunugen 450mbar.
Jetzt noch mal die Frage, war das Original DPF und bei Audi gekauft?
Diese Sache kostet bei Audi minimum 1500€.
Wenn der zu wäre würde doch die Ölasche mehr als 60g anzeigen müssen.