Spinnenweben im Frontscheinwerfer

Audi A3 8P

Hallo,

hab vorhin festgestellt, dass ich im linken vorderen Scheinwerfer (XenonPlus) ein paar Spinnenweben habe (quer durch)

wie kann denn sowas sein? Und was mache ich jetzt am besten??

Beste Antwort im Thema

Kammerjäger bestellen

30 weitere Antworten
30 Antworten

Xenon ist ein Kaltlicht, nicht so wie ne GLÜHbirne 😉

hm schade, dann doch wohl eher durchpusten, ausser du schaffst es mit diplomatie und die spinne rollt ihr netz wieder ein und kommt raus 😉

zur not bissl feuerzeug gas rein und abfackeln 🙂
allerdings übernehme ich KEINE garantie für eventuell entstandene schäden ^^

ps: vllt bekommt man ja so den dreck bei den FL scheinwerfern auch raus ^^

hab's heute anner Tankstelle versucht, das Netz wackelt zwar,
bleibt aber Standfest 🙁 lg

Ähnliche Themen

d.h. Kompressor.... mit ner Düse vorne dran

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


d.h. Kompressor.... mit ner Düse vorne dran

schon klar ^^

Hatte meinen Kleinen ja jetzt zwei Tage bei Audi wegen diversen Dingen, auch den Spinnenweben, nun:

Der nette Servicemitarbeiter meinte sie hätten alles gegeben die Spinnenweben da raus zu bekommen, aber sie hätten keine Chance gehabt, die Spinne muss wohl durch die Belüftung des Scheinwerfers reingekrabbelt sein, an der ein Schlauch angeschlossen ist.

Er meinte wir könnten den Scheinwerfer tauschen und sie hättens wahrscheinlich auch gemacht, aber ich wollte nicht unbedingt...

Sind ja nun wirklich minimal und eigentlich nicht zu sehen. Hab halt jetzt den A3-Spider 🙂

Eigentlich toller Service bei Audi. Nur der Motordrehzahlgeber der eigentlich getauscht werden sollte musste erst noch bestellt werden, sonst hätte es nur einen Tag gedauert.

I think, I Spider !!!

hab da heute bei der Wagenwäsche was entdeckt (Bild), und hätte ein paar fragen dazu:

1. Ist die giftig?
2. Wie groß wird die noch?
3. Muss die eingetragen werden?

😁

Grüße,
A3-Rocky

Spiderman macht gerade Drehpause.. da hat er sich wohl verlaufen

@Rocky:
1. das findest du nur raus, wenn du es ausprobierst :P
2. die wird noch größer, vorausgesetzt du fütterst die gut
3. muss nicht eingetragen werden, da in der ABE des autos berücksichtigt

audi würde wohl sagen: Stand der Technik 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


I think, I Spider !!!

hab da heute bei der Wagenwäsche was entdeckt (Bild), und hätte ein paar fragen dazu:

1. Ist die giftig?
2. Wie groß wird die noch?
3. Muss die eingetragen werden?

😁

Grüße,
A3-Rocky

kannste mir die wohl mal ausleihen? ich hab nämlich immer Fliegen in den Rückleuchten 😁

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


I think, I Spider !!!

hab da heute bei der Wagenwäsche was entdeckt (Bild), und hätte ein paar fragen dazu:

1. Ist die giftig?
2. Wie groß wird die noch?
3. Muss die eingetragen werden?

😁

Grüße,
A3-Rocky

kannste mir die wohl mal ausleihen? ich hab nämlich immer Fliegen in den Rückleuchten 😁

Klar, Schluck, kannst haben. Aber dann müssens schon verdammt kleine Fliegen sein, sonst packt´s die mini Spinne net, ver"schluckt" sich noch, und kotzt Dir in die Rückleuchten. 😎

Grüße,
A3-Rocky

Danach brauche ich die auch mal- für mein Auspuff, da hat sich nen Hummelnets abgesetzt von der Standzeit über den Winter 😉

Zitat:

kannste mir die wohl mal ausleihen? ich hab nämlich immer Fliegen in den Rückleuchten 😁

Geile Idee 😁

hab auch seit letztem Sommer eine Fliege in der Rückleuchte,meinste ich bekomm die raus ... !?!?

Nope !

Macht an Staubsauger a dünnen schlauch oder so und saugt sie raus.
Beim Tfl kommt man gut rein!!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen