Spinne im Rücklicht
Hallo ,
Heute als ich den Wagen aufsperrte und das Rücklicht aufleuchtet , Habe ich eine kleine Spinne drinnen im Rücklicht gesehen , die dort vollendet ist .
Da fragt man sich ,wie kommen die Viecher da rein , und wie bekommt man es wieder raus ? .
Habe schon einiges probiert , aber die Spinne rührt sich nicht von Fleck .
Sehr ärgerlich 🙁
Anbei 2 Bilder
Lg Erdimm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@buggeliger schrieb am 14. Juni 2016 um 18:02:30 Uhr:
Ruhig Jungs 🙂
Ich lass euch denken was ihr wollt. Das solltet ihr bei anderen Leuten genau so halten. Anderer Leute Meinung ist genau so viel wert wie eure, und ist nicht schon deshalb Sch*** weils nicht eure ist.
tust Du hiermit nicht mit diesem deinen Beitrag!
Das böse Wort Sch**** hat auch keiner geschrieben!
34 Antworten
Wird wahrscheinlich schon das Zeitliche
gesucht haben und entfernen würde ich mir sie vom Freundlichen🙂
lgp
Ich hattet bereits drei Tage nach Auslieferung meines AT eine kleine Biene im Rücklicht.
Die seitlich Schlitze des Gehäuses sind wohl nicht ausreichend vor Eindringlingen geschützt.
Habe alles Mögliche probiert und wollte schon aufgeben.
Bis ich auf die Idee gekommen bin es vorsichtig mit Druckluft zu probieren.
Damit war es in wenigen Sekunden erledigt.
Zitat:
@mad-c-max schrieb am 10. Juni 2016 um 18:44:33 Uhr:
Ich hattet bereits drei Tage nach Auslieferung meines AT eine kleine Biene im Rücklicht.
Die seitlich Schlitze des Gehäuses sind wohl nicht ausreichend vor Eindringlingen geschützt.
Habe alles Mögliche probiert und wollte schon aufgeben.
Bis ich auf die Idee gekommen bin es vorsichtig mit Druckluft zu probieren.
Damit war es in wenigen Sekunden erledigt.
Danke für den Tipp , wenn man die Heckklappen etwas öffnet, da ist ja seitlich des lichtes so eine plastikabdeckung , wie auf den Fotos zu sehen , muss man das Teil auch entfernen ? unten hat es 2 clips .
Lg Erdim
Ich habe das Kläpchen für den Lampenwechsel an der Rückseite der Heckklappe (zum Kofferraum) geöffnet und Lampenträger rausgenommen. Ist im Drivers Guide unter Lampenwechsel / Lampen in der Heckklappe beschrieben.
Von dort vorsichtig einige Stöße Druckluftspray so gut es ging gezeilt in den Bereich der Leuchte in der die Biene war.
Die hat sich dabei pulverisiert und kam so aus der Leuchte.
Alternative für mich wäre nur ein Besuch in der Werkstatt gewesen.
Habe mit einfachen Mitteln keine Möglichkeit gefunden die montierte Leuchte weiter auseinender zu nehmen.
Demontieren wollte ich sie bei einem drei Tage alten Auto nun auch nicht unbedingt.
Bin in den Jahren viele verschiede Hersteller und Modelle gefahren aber soetwas hatte ich bisher auch nur beim AT. Das scheint vor allem nicht selten zu sein. Habe in der zwischenzeit (ca 1 Jahr) sechs ATs mit Fremdkörpern in den Heckleuchten gesehen. Auch bei einem Gebrauchten der beim Händler zum Verkauf stand. Man achtet halt auf soetwas wenn man selber mal damit gekämpft hat 😉
Ähnliche Themen
Bei mir wird das mit dem Lampenträger hinten nicht funktionieren , weil da zwischen noch eine plastischeibe drinnen im Rücklicht ist , und danach die Led Leiste kommt .
Der einzige Weg führt zum 🙂 .
Hab auch ein anderes Problemchen , bei der klimebedieneinheit oben ist ja so eine chromleiste, (akzentleiste nennt man es glaub ich ) die steht rechts etwas höher , dadurch ist ein Spalt in der Mitte zwischen mittelkonsole und chromleiste .
Wenn ich schon dort bin zeig ich ihn das auch .
Lg
bin mal gespannt was die machen ...
Bei mir ist von Anfang an die Lichtleiste in der Fahrertür merklich dunkler als in den Anderen.
Aber der Firmenwagen soll rollen und nicht in der Werkstatt stehen
Bald steht dier erste Service an mal sehen was die Werstatt dazu sagt ...
Jööh habt ihr Probleme...
Ich hatte im neuen X3 eine Fliege im Rücklicht, die wurde vom 🙂 fachgerecht und diskussionslos entsorgt.
War aber auch die erste ihrer Art für ihn.
Ich war beim Freundlichen , er hat die Rückleuchte getauscht , jetzt passt es wieder .
Danke für die Tipps .
Lg Erdimm
Das nenn ich mal großzügig und kulant!!
Aber echt... Ich denke nicht dass ein Tierchen im Auto ein e c h t e r Reklamationsgrund sind. Kost ja schnell mal 100-150 Euro sone Aktion. Was kann der Händler dafür dass da irgendwann ein Vieh reinkrabbelt... Immerhin ein Zeichen für ein gutes Klima im Auto.
Zahlt ja eh nicht der Händler oder glaubst du das wenns Gewährleistung ist
Das ist ein Garantiefall , weil das gehört sich so nicht das irgendwelche Viecher da rein krabbeln können .