Spießer fahren Mercedes und Attraktive fahren Audi ?
Spießer fahren Mercedes, Attraktive fahren Porsche, Mini oder Audi
Das Marktforschungsunternehmen Puls hat nun eine repräsentative Umfrage zum Thema Automarke und ihr Fahrerimage gemacht. Hierbei wurden 1000 Bürger befragt, welchen Typ von Autofahrer sie hinter dem Steuer einer Automarke vermuten. Außerdem wurde nach dem vermuteten Alter der Fahrer gefragt.
Es zeigte sich, dass die Deutschen hinter einem Mercedeslenkrad einen alten Spießer (Durchschnittsalter 62 Jahre)vermuten. Hinter den Marken Porsche, Mini und Audi denken die Befragten hingegen an einen attraktiven Fahrzeugführer. Sportler werden in Audi, Mini und BMW vermutet.
Unsportliche Menschen hingegen in Autos von Citroën, Dacia und Ford. Interessant ist auch, wo die Deutschen die ältesten Fahrer vermuten. Hier liegen Mercedes (62 Jahre), Lexus (44 Jahre) und Porsche (42 Jahre) vorne. Die jüngsten Fahrer werden im Mini (29 Jahre) und im Smart (32 Jahre) erwartet.
Quelle: www.focus.de
Was sagt ihr dazu? Ich kann dem nur zustimmen. *g*
Beste Antwort im Thema
Na ja, ich denke, da gehen die Meinungen doch auseinander und ob 1000 Bürger wirklich repräsentativ sind, soll jeder selber beurteilen. Es gibt mittlerweile genung Mercedersahrer, die im Familiengründenden Alter sind (also keine 62 und älter) genauso wie unattraktive Porschefahrer. Weiterhin liest man gerne (auch hier im Forum), dass kleinmotorisierte Audis gerne von älteren Herrschaften gefahren werden (also nicht gerade Sportler).
Also: Für mich ist der Bericht nicht gerade aussagekräftig.
58 Antworten
Warum doppelt? Das finde ich jetzt doch etwas übertrieben. 😕
Manch einer hält sich in Ballonhose und Badelatschen für attraktiv und manch anderer einen 100 PS Diesel mit Audiringen für sportlich 😁
Kann doch wohl kaum ernst gemeint sein.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Warum doppelt? Das finde ich jetzt doch etwas übertrieben. 😕
Jo, langsam wirds fies. So war das auch nicht von mir gedacht.
Auch noch 2-mal ins C-Klasse Forum.😕
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich 😁 ....man wird ja wohl mal fragen dürfen - ohne jeden Hintergedanken natürlich.Zitat:
Original geschrieben von tretti
Wer traut sich diesen Thread ins Mercedesforum zu posten???http://www.motor-talk.de/.../...us-ueber-fahrzeugfuehrer-t1959353.html
Wenn du dich schon "zu uns" hinübergewagt hast, werde ich mal gleiches tun:
Dir wird dort niemand - zumindest hoffe ich das 😉 - den Kopf abreissen, denn wenn man es mit genügend Humor nimmt, dann schmunzelt man kurz darüber, aber am mercedeschen Selbstbewusstsein wird es sicher nicht kratzen.
Die Werte der Umfrage stelle ich zwar etwas in Frage, aber im grossen und ganzen wird es wohl der Meinung der Allgemeinheit entsprechen - und wie sagte schon Einstein: "Es ist leichter ein Atom zu spalten, als ein Vorurteil", somit sollten wir uns alle damit und dem was wir haben, zufriedengeben und nicht in einem Forum bekriegen ... es genügt ja, wenn wir das auf der Strasse tun 😁
Spass beiseite, Idioten gibt es auf allen Seiten, den vernünftigen wünsche allzeit gute Fahrt
ein U30-Spiesser 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BenDit
und nochmal - damit die das auch nicht übersehen!Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich 😁 ....man wird ja wohl mal fragen dürfen - ohne jeden Hintergedanken natürlich.
http://www.motor-talk.de/.../...us-ueber-fahrzeugfuehrer-t1959353.html
http://www.motor-talk.de/.../...traktive-fahren-audi-t1959618.html?...
Das ist aber - wie glücklicherweise von deinen Markenkollegen auch bereits angemerkt - mehr als unnötig und ich dachte im Forum erst, du hättest es parallel und unwissend, dass es bereits einen solchen Strang gibt, eröffnet, aber bewusste Provokation muss nicht sein! 🙄
Also da muss ich ja mal als bekennender Sternfahrer auch etwas dazuschreiben 😛
Da mir der neue A4 sehr gut gefällt, schaue ich bei euch ab und zu mal rein und da ist mir dieser sehr fragwürdige Bericht unter die Augen gefallen. Ich denke dieses uralte Vorurteil, das Mercedes Fahrer im alter ab 60 + sind, den Wackel-Dackel und den Hut auf der Ablage haben und mit 120 auf der rechten Spur schleichen, ist langsam überholt. Die Autos werden schon über einen längeren Zeitraum hinweg für das "jüngere Publikum" designed und hergestellt. Bei "uns" waren schon viele jüngere Familienväter die sich nach B, C, etc. - KLasse erkundigt haben. Einmal wurde in einem anderen Forum ein Alters-Thread gestartet und siehe da: 29, 35, 32, 49, 26, 52, 36 alle Altersklassen waren vertreten (obwohl ich denke, das manche der älteren Mercedesfahrer im Bereich Internet-foren etc. nicht ganz so fit sind ).
Allerdings denke ich auch, dass es auf jeden Fall mehr jüngere Audi fahrer gibt (über attraktivität lässt sich ja bekanntlich streiten 😁) als bei Mercedes, jedoch zu sagen, das nur 62-jährige Männer und Frauen fahren ist schlicht falsch. Die ganzen Sportpakete sind bestimmt nicht zielorientiert für das ältere Klientel entworfen
worden 😉😁
Das im Mercedes-Forum jedoch abwertend und hochnäsig über Audifahrer gesprochen wurde, habe ich noch
nicht bemertk 🙄😠
Gruss Philipp
Moin,
ein bischen "Spießer" an sich zu haben, ist nicht schlecht😛, denn die C- Klasse finde ich wirklich gut!
Aber ich fühle mich eher zu den "Attraktiven" Autofahrern, und lenke deswegen den A4, denn dieser ist schöner🙄.
Was ist das denn für ein Quatsch!!!😮
Das ist bestimmt abgeleitet, von der A4 Spot- Werbung bei Audi.US! http://www.audiusa.com/audi/us/en2.html
Naja, jeder wie "er" es möchte.......................
Sunny
Hab mich gerade im Spiegel betrachtet und anschließend aus dem Fenster geschaut.
Und bin zu dem Resultat gekommen, dass ich sehr Attraktiv bin. 😉
Der Threat im Mercedesforum ist dichtgemacht worden bevor er überhaupt ins rollen kam 😁
Die Umfrage kann schon deshalb nicht repräsentativ sein, weil das mit dem vermuteten Durchschnittsalter der Mercedesfahrer einfach nicht der Realität entsprechen kann - 62 ist einfach zu wenig. 😉
Andersrum: Ich fuhr mal ein paar Monate einen Benz und fühlte mich gleich 10 Jahre älter - vielleicht einfach ein Eigen- und bei der Umfrage auch Fremdwahrnehmungsirrtum. Sowas wie die vielbesagte sich selbst erfüllende Prophezeiung - oder so. 😎
*lach
Zitat:
Original geschrieben von eveningblue
Die Umfrage kann schon deshalb nicht repräsentativ sein, weil das mit dem vermuteten Durchschnittsalter der Mercedesfahrer einfach nicht der Realität entsprechen kann - 62 ist einfach zu wenig. 😉Andersrum: Ich fuhr mal ein paar Monate einen Benz und fühlte mich gleich 10 Jahre älter - vielleicht einfach ein Eigen- und bei der Umfrage auch Fremdwahrnehmungsirrtum. Sowas wie die vielbesagte sich selbst erfüllende Prophezeiung - oder so. 😎
*lach
Da hast du vielleicht den falschen Benz unterm Hintern
Alex.
Also die Umfrage befasst sich schließlich auch mit dem Alter bzw. den Eigenschaften die von den Befragten hinter den benannten Automarken vermutet werden. Sagt ja niemand das alle Mercedesfahrer im Durchschnitt 62 sind sondern nur das im Schnitt vermutet wird. *lol*
Gut das der Fred geschlossen wird, war ja zu erwarten. Aber man darf das ja dann auch nicht unbedingt gleich ins C-Klasse Forum stellen, genau da wo vermutlich die jüngsten Fahrer zu vermuten sind. Aber egal hinter Audi vermutet man sportlich attraktive Männer, jung oder jung geblieben und das find ich gut so...😉
Zitat:
Original geschrieben von nightlife20
Aber egal hinter Audi vermutet man sportlich attraktive Männer, jung oder jung geblieben und das find ich gut so...😉
Deswegen geh ich mir morgen früh schnell einen Audi bestellen. 🙂
Guten Tag.
Meine Name ist Hans,
ich bin 62 Jahre alt und habe bislang 14 verschiedene Mercedes-Modelle gefahren.
Nun habe ich erstmals einen NSU, entschuldigung, Audi bestellt.
Von meiner Rente konnte ich mir gerade so einen A4 leisten.
Nun mein Problem:
Meine Klorolle mit dem selbstgehäkelten Überzieher passt nicht mehr richtig auf die Hutablage - besser gesagt dieses Rüttelfahrwerk, welches das Ingolstädter Fahrzeugewerk verbaut wirft diese ständig von der Hutablage runter. Ich habe mit extra das "S-Linie-Fahrwerk" gekauft, da ich bereits gute Erfahrungen mit der S-Klasse gemacht habe.
Mein Enkel hat mir nun gezeigt wie ich im Internet um Hilfe bitten kann.
Bitte sagen sie mir, was ich tun kann.
Danke euer Hans (62) aus B.
Scherz beiseite. Ich halte eine derartige Befragung einer namhaften Zeitschrift für fehl am Platz.
Sie schürt die bekannten und sich ewig wiederholenden, veralteten Vorurteile nach dattrigen Mercedes-Fahrern, prolligen VW-Piloten und dem alten Slogan "Jeder Rowdi fährt nen Audi". Einfach Quatsch! Es sollte vielmehr einmal klar die Fahrzeugpalette verglichen werden!
Auch in Stuttgart baut man gute und sportliche Autos. Sicher ist das Image in der Vergangenheit, auch produktpolitisch gewollt, eher konservativ ausgerichtet gewesen. Sicher ist aber auch, dass sich dies in den letzten Jahren deutlich geändert hat, auch wenn es Sternträger gibt, die nach wie vor diesem Image nachkommen, ebenso wie man auf der Autobahn Ringträger findet, welche bei 120 die linke Spur dicht machen.
Es sollte auch einmal die sportliche Seite von Mercedes gesehen werden! Mercedes ist eine feste Größe im Motorsport. Man denke an F1 und (vor allem!) die DTM. Die DTM gäbe es wohl ohne das langjährige Engagement von Mercedes nicht mehr.
Ich gebe zu ein überzeugter "Audianer" zu sein - würde auch aus freien Stücken nicht auf den Stern wechseln wollen, aber realistisch betrachtet unterscheidet die beiden Marken in Sachen "Sportlichkeit" wohl lediglich in der Grundmodell-Politik. Die sportlichen "Varianten" sind in Stuttgart gut besetzt. Ich sehe keinen Grund weshalb man die Mercedes-Fahrer mit dieser Umfrage "ärgern" sollte. Mercedes hat wie gesagt ein gutes Programm an Fahrzeugen und "lebt" den Motorsport. Ich freue mich auf jedes DTM-Rennen, insbesondere seit Audi aktiv dabei ist.
Mercedes hat den SLR, Audi den R8. Beides einzigartige Sportwagen die Zeichen setzten und v.a. beides Fahrzeuge, welche man eher eine reinrassigen Sportwagenschmiede zugetraut hätte.
Und denkt bitte auch mal daran: Auch wir sind irgendwann mal 62.... ich glaube dennoch, dass ich dann noch einen Audi fahren werde - nicht weil ich Mercedes hassen würde, sondern weil mir der "Audi-Style" einfach besser gefällt. Von der Bezeichnung "sportlich" allein mach ich das nicht abhängig. Ein Alltagsauto ist schließlich mehr als ein Sportgerät. Ein Fahrzeug muss mir in der Linienführung zusagen, mich technisch überzeugen und mir schon beim ersten Probesitze das "Daheim-Gefühl" vermitteln. Diese Anforderungen sind für jeden individuell - sie sind "Gewohnheit". Jeder des schon lange Audi fährt wird mir doch zustimmen können, dass das "Sitzgefühl" erhalten blieb. Ich sag mal: Etwas (zu) enge Sportsitze, eine Mittelkonsole die seit Äonen von A4's immer an der gleichen Stelle ins Bein drückt.... Egal was: Die eigene Körperanatomie hat sich daran schon angepasst - wo anders sitzt man einfach "falsch" :-)
Eine Marke muss es übrigens auch erst mal schaffen "seine" Kunden bis in (hohe) Alter als überzeugten Kunden bei der Stange zu halten. Mercedes scheint dies gelungen zu sein. Vielleicht ist das 2030 dann mit Audi so, wenn WIR alle als überzeugte Kunden noch Audi fahren!
... und bevor ich's vergesse: ich hoffe mit 62 noch so "attraktiv" zu sein wie jetzt ;-)
LORD OF 4 RINGS
Mensch Jungs-lesen ,lächeln und weitergehen.Ist doch ein Witz ,daß wegen sowas irgendwo ein Thread geschlossen werden muß,weil sich ernsthaft jemand drüber erregt
Alex.