1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Spiel im Querlenker oder Zugstrebe (poltern bei unebener Fahrbahn)

Spiel im Querlenker oder Zugstrebe (poltern bei unebener Fahrbahn)

BMW 5er E39

Hallo Gemeinde,

bei unebener Fahrbahn leichtes poltern auf der rechten Seite der VA. Ich tippe auf Querlenkergelenk oder Zugstrebengelenk weil Stoßdämpfer, Stoßdämpferlager und Radlager bereits neu sind. Näheres werde ich Montag erfahren da will ich zum gelben Engel auf die Rüttelplatte lokalisieren wo's genau herkommt.

Nun habe ich mich mal bereits mit der ET Beschaffung vertraut gemacht. hups.....was der "Repsatz" kostet.😎😠
Also via daparto bekomme ich z.B. einen Querlenker von TRW als preisgünstigstes ET angezeigt. TRW kenne ich von Franzosen ist da wohl Hauptzulieferer und ist "nicht schlecht". Etwas "preisgünstiger" wäre "NK" mir unbekannt, alternativ wäre Ruville ( mir wieder bekannt ) am teuersten sind FEBI und Lemförder plus schließlich und letztendlich fast das dreifache als Orig. ET.

Könnt ihr einen Hersteller schon von vornherein aussschließen ? Wie sind Eure Erfahrungen? Beim rumstöbern las ich "Einbauempfehlung beachten" da ist mir wieder in Erinnerung gekommen, da war doch was mit im eingeferderten Zustand erst die Schrauben fest anziehen...oder so. Achsvermessung beim erneuern dieser Teile notwendig?

Gruß
deKoch

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Immer Lemförder/BMW.
Die sind einfach zu schwach dimensioniert.
Leider kommt kein Hersteller auf die Idee, eine etwas größere Variante zu entwickeln.

Gruß Thomas

zu dumm, die Lemförder sind bereits bestellt, sonst hätte ich die TRW mal ausprobiert, gehört ja anscheinend wie Bremsbeläge und Zündkerzen zum Verschleißteil

Gruß
deKoch

Ich denek da fehlt das Wort "anderen"

Zitat:

Original geschrieben von deKoch



Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Immer Lemförder/BMW.
Die sind einfach zu schwach dimensioniert.
Leider kommt kein Hersteller auf die Idee, eine etwas größere Variante zu entwickeln.

Gruß Thomas

zu dumm, die Lemförder sind bereits bestellt, sonst hätte ich die TRW mal ausprobiert, gehört ja anscheinend wie Bremsbeläge und Zündkerzen zum Verschleißteil

Gruß
deKoch

Bringt alles nichts, da die Teile alle gleich dimensioniert sind.

Unterschiede gibt es nur in der Verarbeitung.

Bei Meyle sind mir an zwei E39 u.a. die Köpfe abgerissen, links und rechts 😁

Ich hoffe es war nur eine fehlerhafte Charge ...

Gruß Thomas

Hallo liebe gemeinde ich möchte mich mal dazu klinken und euch mein problem schildern und zwar habe ich ein ja leichtes poltern im lenkrad bzw va wenn ich z.b mit Schritttempo über unebene strassen fahre

Bei schnellerm tempo iSt es nicht zu hören fahr technisch merke ich da auch keinen unterschied wobei ich die komplette va neu gemacht habe mit allen querlenker pendelstütze gummilager des stabilisators spurstange mit axial gelenk beid seitig

Ich werd langsam verrückt mit dieser karre ?? hoffe das mir jemand einen tipp geben kann

Hallo Leute kurzes Update habe heute die abdeckung unter dem lenkrad abgebaut

Um zu schauen ob das poltern von der Lenkstange kommt die hat zwar bissel luft aber es ist nicht dieses geräusch nach kurzer

Fahrt mit offener abdeckung konnte ich das schlagen deutlicher wahrnehmen es hörte sich an als ob es direkt hinter den lenkrad bzw in lenkrad wäre

Wie gesagt beim fahren merke ich keine veränderung

Deine Antwort
Ähnliche Themen