Spiel am Achsschenkel nach Querlenker Wechsel
Hallo,
ich habe heute den Querlenker vorne rechts gegen einen neuen (Febi) gewechselt. Den neuen habe ich fest angezogen und am Rahmen mit angehobener Seite. Dabei musste ich nichtmals den Inbuß zum Gegenhalten benutzen, der hat sich niemals mitverdreht. Nach einer sehr kurzen Fahrt habe ich festgestellt, dass das Lenkrad nach einer Umdrehung links oder rechts von alleine weiter bis zum Ende drehen möchte und dass es bei Geradeausfahrt sehr schief (etwa 45° nach rechts verdreht) steht. Ich habe total Angst bekommen und bin ganz langsam zurück gefahren.
Ich habe nochmal nachgeschaut und nochmals die Schrauben überprüft, welche angezogen waren. Allerdings habe ich ein Spiel entdeckt, wenn man am Rad in Lenkrichtung mit der Hand rüttelt. Man hört immer ein "Klack...paar mm...klack". Ich habe überlegt, ob es daran liegen kann, dass das Gewinde des Querlenkers mit dem Konus vielleicht weiter durchs Loch rein hätte müssen aber es sitzt bombenfest, lässt sich auch nicht mehr nach unten wegdrücken. Aber vielleicht hat sich durch das Gefummle bei der Monate ein anderes Gelenk verabschiedet, welches kurz davor war (unwahrscheinlich, oder?)? Auch als ich den Motor gestarten gab, ging sofort die Motorkontrollleuchte an, ohne allerdings eine Störung anzuzeigen.
Kann mir jemand vielleicht einen hilfreichen Tipp geben, also nichts mit "fahr zum Fachmann" oder "zum Allerfreundlichsten der Freundlichen".
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chriso_203 schrieb am 4. Juli 2016 um 01:28:43 Uhr:
Hallo,
ich habe heute den Querlenker vorne rechts gegen einen neuen (Febi) gewechselt. Den neuen habe ich fest angezogen und am Rahmen mit angehobener Seite. Dabei musste ich nichtmals den Inbuß zum Gegenhalten benutzen, der hat sich niemals mitverdreht. Nach einer sehr kurzen Fahrt habe ich festgestellt, dass das Lenkrad nach einer Umdrehung links oder rechts von alleine weiter bis zum Ende drehen möchte und dass es bei Geradeausfahrt sehr schief (etwa 45° nach rechts verdreht) steht. Ich habe total Angst bekommen und bin ganz langsam zurück gefahren.
Ich habe nochmal nachgeschaut und nochmals die Schrauben überprüft, welche angezogen waren. Allerdings habe ich ein Spiel entdeckt, wenn man am Rad in Lenkrichtung mit der Hand rüttelt. Man hört immer ein "Klack...paar mm...klack". Ich habe überlegt, ob es daran liegen kann, dass das Gewinde des Querlenkers mit dem Konus vielleicht weiter durchs Loch rein hätte müssen aber es sitzt bombenfest, lässt sich auch nicht mehr nach unten wegdrücken. Aber vielleicht hat sich durch das Gefummle bei der Monate ein anderes Gelenk verabschiedet, welches kurz davor war (unwahrscheinlich, oder?)? Auch als ich den Motor gestarten gab, ging sofort die Motorkontrollleuchte an, ohne allerdings eine Störung anzuzeigen.Kann mir jemand vielleicht einen hilfreichen Tipp geben, also nichts mit "fahr zum Fachmann" oder "zum Allerfreundlichsten der Freundlichen".
Vielen Dank im Voraus!
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Das zeugt davon, das du von der Materie gar keine Ahnung hast. Du hast genau
beschrieben wie man es nicht machen sollte. Also lass lieber die Finger davon,
bevor du noch einen umfährst auf der Straße.
-----------------------------------------------------
15 Antworten
Bei sowas würde ich immer alles komplett machen. Querlenker, Spurstangen und Köpfe, Koppelstangen. Dann einmal vermessen und man hat ewig ruhe!
So fängst jetzt immer wieder an....