Spiegelkappen abmontieren

Audi A6 C7/4G

Hallo.

Bekomme meinen BiTu zwar erst Mitte/Ende August, wollte mich aber jetzt schon schlau machen wie die Spiegelkappen abzubekommen sind. Möchte diese gleich beschichten bzw. folieren lassen. Muss innen die Verkleidung ab oder geht das rein von außen? Hoffe es jedenfalls....

Vielleicht hat ja jemand eine Anleitung dazu.
Bin über Antworten dankbar,

mfG Hannes

Beste Antwort im Thema

das Wasser steht in den Spiegeln und tropf nach der Fzg Wäsche langsam raus. Macht unschöne Flecken..

Das hab ich jetzt behoben. Die Spiegel haben zwar ne Ablaufbohrung ab Werk aber seht euch die mal an und dann wundert euch über die Intelligenz der Audi Ingenieure...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


... die untere Abdeckung kostet günstige 7,02 Euro... 😁 😁

Um Gottes Willen, deshalb darf nix passieren ... 😁

naja, wenn du zu tief bohrst schaut das schon wieder anders aus... 😁 😁 😁

Spiegelaufnahme mit elektrischer Verstelleinheit: 155,89 😁 😁

Ja hast du schon recht, aber auch der Folierer weiß nicht alles. Wollte ja nur auf Nummer sicher gehen!

tachchen,

wollt wegen meiner frage keinen neuen fred aufmachen und meine frage passt gaannzzz weit entfernt hier hinein😁:
hat einer ne ahnung ob ich, wenn man keine elektrisch anklappbaren aussenspiegel hat das nachrüsten kann? bestimmt kann man es prinzipiell machen aber hat jmd ne hausnummer (kosten) im sinn. sorry wenn das vielleicht ne banale frage sein mag aber ich hab bisher ausser fahren, tanken und paar weitere kleinigkeiten nicht viel ahnung von autos und basteleien.

thx im voraus

jaggery

Eine Spiegelaufnahme die elektrisch anklappbar ist kostet so ca 280,- Dazu Kabelsätze, eventuell andere TürSTG und du bist locker über 500,- je Seite ohne Arbeit....

danke combat...
hmm,dann vielleicht doch erstmal manuell anklappen:-)
ich lese viele beiträge von dir,wenns dir nichts ausmacht schick ich dir eine pm mit 2-3 anderen fragen und sofern du mal langweile hast würd ich mich über eine antwort freuen....

gruss

Zitat:

Original geschrieben von jaggery


danke combat...
hmm,dann vielleicht doch erstmal manuell anklappen:-)
ich lese viele beiträge von dir,wenns dir nichts ausmacht schick ich dir eine pm mit 2-3 anderen fragen und sofern du mal langweile hast würd ich mich über eine antwort freuen....

gruss

oder aus der Bucht welche holen, dann halt noch Einbau und eventuell Kabelsätze und TSTG..

😁

Hallo combatmiles,

gut, dass Du Dir Gedanken über die Verbesserung des 4G machst. Ich kenne das Problem des austropfenden Waschwassers vom EOS. Ich möchte jedoch mit meiner Kritik nicht hinterm Berg halten. Die von Dir gebohrten Löcher (besonders Bild 5) sehen echt grottig aus. Entgraten und eventuell Nachlackieren hätte Deinen Spiegeln gut getan!

MfG Tinchen

P.S. Vielleicht hätte ein Dremel da gute Dienste geleistet.
P.P.S. Ja ich weiß, wer noch keinen 4G hat, kann gut klugscheißen. AAABER der neue Dicke kommt unaufhaltsam.😁😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


meine sind auch noch im Rückstand.

Die Grundträger hab ich angebohrt, jetzt läuft es sauber ab das Wasser... 😁 😁

@tinchen:
die Abdeckung unten ist schwarzer Kunststoff, die ist nicht lackiert.
Zum Entgraten geb ich dir vorerst Recht, da ich aber nur die grundsätzliche Funktion testen wollte reicht das erst mal. Klar ist die "ab Werk-Bohrung" die weiter aussen sitzt (völlig unnütz dort) schöner, aber darum auch mein Hinweis auf den Preis der Abdeckung und ich werd da beim Umbau auf die S-Kappen nochmal "Dremel" anlegen.
Im ausgebauten Zustand ist das nämlich ein Kinderspiel. Eventuell werde ich auch statt der Bohrung einen länglichen Schlitz setzen....

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von timilila



Wenn der Akkuschrauber nicht hinkommt, jedoch Platz für den Handbohrer vorhanden ist, müßte doch auch meine biegsame Welle rankommen ... 😕
da dreh ich lieber mit der Hand weil mehr Gefühl...
Falls beim Bohren was daneben geht, die untere Abdeckung kostet günstige 7,02 Euro... 😁 😁

Hi

Du schreibst die Abdeckung kostet 7,02€. Kannst du auch sagen ob der Preis der gleich ist wenn man die Umgebungskamaras montiert hat? Kann man die Kamera umbauen, oder ist die fest in der Blende? Kannst du mir auch die Anleitung zur Demontage des Spiegel zukommen lassen, wäre Nett. E- Mail kommt per PN.

Gruss

der Preis ist soweit gleich. Anleitung ist unterwegs...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


der Preis ist soweit gleich. Anleitung ist unterwegs...

Anleitung ist da

DANKE!!!!

Heute ist die Blende für KA6 gekommen. Das Loch für die Kamera ist ziemlich groß, so wie ein 2 Eurostück. Innen hat es einen ca 2cm hohen Steg wo sie eingesteckt wird und mit einem Bügel und 2 Schrauben verschraubt wird. Bild hab ich leider keins weil das Teil schon in der Garagenecke liegt und auf einen eventuellen Einsatz wartet...

Ich hab aber gleich direkt 2 neue Abdeckungen für ohne KA6 bestellt. Dort mach ich dann auch designtechnisch einwandfrei Löcher bevor ich die dann montiere. 😁 😁

Die S-Kappen in Alu sollen noch vorm WE bei mir eintreffen. Statt ursprünglich 32,- je Seite wurde der Preis auf 212,- angehoben...

Nun, soviel bezahlt der Miles natürlich nicht weil er ja zum alten Preis bestellt hat.... 😁 😁

Am WE werde ich, sofern das Wetter es zulässt, die Spiegel umbauen und dabei auch in die neuen Abdeckkappen unten die entsprechenden Ablaufbohrungen auch optisch ansprechend setzen.
Natürlich mit bebilderter Anleitung für etwaige FAQ...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Die S-Kappen in Alu sollen noch vorm WE bei mir eintreffen. Statt ursprünglich 32,- je Seite wurde der Preis auf 212,- angehoben...

Nun, soviel bezahlt der Miles natürlich nicht weil er ja zum alten Preis bestellt hat.... 😁 😁

Am WE werde ich, sofern das Wetter es zulässt, die Spiegel umbauen und dabei auch in die neuen Abdeckkappen unten die entsprechenden Ablaufbohrungen auch optisch ansprechend setzen.
Natürlich mit bebilderter Anleitung für etwaige FAQ...

Hi

Ich habe meine schon montiert😁😁😁😁

Gruss

Deine Antwort