Spiegelkappen abmontieren

Audi A6 C7/4G

Hallo.

Bekomme meinen BiTu zwar erst Mitte/Ende August, wollte mich aber jetzt schon schlau machen wie die Spiegelkappen abzubekommen sind. Möchte diese gleich beschichten bzw. folieren lassen. Muss innen die Verkleidung ab oder geht das rein von außen? Hoffe es jedenfalls....

Vielleicht hat ja jemand eine Anleitung dazu.
Bin über Antworten dankbar,

mfG Hannes

Beste Antwort im Thema

das Wasser steht in den Spiegeln und tropf nach der Fzg Wäsche langsam raus. Macht unschöne Flecken..

Das hab ich jetzt behoben. Die Spiegel haben zwar ne Ablaufbohrung ab Werk aber seht euch die mal an und dann wundert euch über die Intelligenz der Audi Ingenieure...

48 weitere Antworten
48 Antworten

schmeiß mal deine email rüber... 😁

hat denn schon einer auf S-kappen umgerüstet? meine sind nach wie vor ohne liefertermin - und angebohrt wegen dem wasser auch schon wer?

meine sind auch noch im Rückstand.

Die Grundträger hab ich angebohrt, jetzt läuft es sauber ab das Wasser... 😁 😁

Werkzeug
Glas abnehmen
Steckverbindung
+2

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


meine sind auch noch im Rückstand.

Die Grundträger hab ich angebohrt, jetzt läuft es sauber ab das Wasser... 😁 😁

Was muss denn da schon angebohrt werden und warum?

plgr65

das Wasser steht in den Spiegeln und tropf nach der Fzg Wäsche langsam raus. Macht unschöne Flecken..

Das hab ich jetzt behoben. Die Spiegel haben zwar ne Ablaufbohrung ab Werk aber seht euch die mal an und dann wundert euch über die Intelligenz der Audi Ingenieure...

Hast Du mal ne "Schablone" oder ähnliches, damit ich die Löcher bohren kann ohne den Spiegel öffnen zu müssen ?

Schablone braucht es dazu nicht. Es muss nur das Spiegelglas ab. Lt ELSA mit einem Scheibensaugnapfheber, sowas hat der Miles in Form vom Navihalter fürs Auto... 😁

Damit lässt sich das Glas abziehen. Jetzt sieht man die tiefste Stelle (an der das Wasser immer steht) und bohrt von unten rein. Da das mit dem Akkubohrer platzmäßig nicht geht, hab ich den Handbohrer aus Opas Grabbelkiste genommen. Das Loch innen noch etwas entgraten und gut ist! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Schablone braucht es dazu nicht. Es muss nur das Spiegelglas ab. Lt ELSA mit einem Scheibensaugnapfheber, sowas hat der Miles in Form vom Navihalter fürs Auto... 😁

Damit lässt sich das Glas abziehen. Jetzt sieht man die tiefste Stelle (an der das Wasser immer steht) und bohrt von unten rein. Da das mit dem Akkubohrer platzmäßig nicht geht, hab ich den Handbohrer aus Opas Grabbelkiste genommen. Das Loch innen noch etwas entgraten und gut ist! 😁 😁

Hoffentlich gibt das Loch keine Windgeräusche wie bei einer Blockflöte 😁...

Das mit den S-Kappen hab ich verfolgt. Darum die Alternative mit (wahrscheinlich) Folie.

Danke, einmal für die Antworten.

miles wie isn der durchmesser vom bohrer?

hm, schätze mal so 2-3mm Durchmesser. Mehr brauchts nicht damit es abfließen kann aus der Blockflöte! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Silencer83


... wie isn der durchmesser vom bohrer? ...

Lt. seinem Bild Nr. 1 von 1-4mm ... 😁

Miles

schrieb:

Zitat:

... Da das mit dem Akkubohrer platzmäßig nicht geht, hab ich den Handbohrer aus Opas Grabbelkiste genommen. ...

Wenn der Akkuschrauber nicht hinkommt, jedoch Platz für den Handbohrer vorhanden ist, müßte doch auch meine biegsame Welle rankommen ... 😕

Wenn die ohnehin "foliert" werden sollen, warum erst mühsam abmontieren?

Vereinbare doch einfach den Termin mit dem Folierer und warte darauf. Das kann ja nun nicht Ewigkeiten dauern...

Für mein ganzes Auto (inkl. Spiegel) hat mein Folierer 1,5 Tage gebraucht.😉

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

... Da das mit dem Akkubohrer platzmäßig nicht geht, hab ich den Handbohrer aus Opas Grabbelkiste genommen. ...

Wenn der Akkuschrauber nicht hinkommt, jedoch Platz für den Handbohrer vorhanden ist, müßte doch auch meine biegsame Welle rankommen ... 😕

da dreh ich lieber mit der Hand weil mehr Gefühl...

Falls beim Bohren was daneben geht, die untere Abdeckung kostet günstige 7,02 Euro... 😁 😁

Deine Antwort