Spiegelheizung?!
Ähem, ich bin ja meines Zeichens ultra Schnellmerker, ergo fiel mir heute, nach fast 10 1/2 Jahren auf, dass dieser "Strich" in meinen Außenspiegeln ein Heizdraht sein könnte. Is dem so?
Kürzlich bin ich auch über die Höhenverstellung meines Lenkrads "gestolpert". Bis dahin hätte ich geschworen, ich hab kein höhenverstellbares Lenkrad....
Aber die elektrische Lendenwirbelstütze hatte ich seiner Zeit schon bei der ersten Probefahrt entdeckt *schäm*
28 Antworten
Du hast eine heckscheibenantenne????
Da soll doch so ein Draht, in der Heckscheibe, zu der Dachantenne auch noch das Signal verstärken, soweit ich weiß.
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 20. November 2016 um 17:47:38 Uhr:
Da soll doch so ein Draht, in der Heckscheibe, zu der Dachantenne auch noch das Signal verstärken, soweit ich weiß.
Hast du einen Avant oder ne limo?
Beim Avant läuft alles über die Dachantenne, da ist meines Wissens nach nichts mit Antenne in der Heckscheibe.
Bei der limo ist glaube ich in der c-Säule die Antenne, plus zusätzlich in den 3 obersten Drähten der Heckscheibe zur Verstärkung. Das weiß ich aber nicht zu 100%
Aber mal davon ab, du hast ein FL da hat die spiegelheizung nichts mit der Heckscheibenheizung zu tun, nur beim VFL.
Beim FL geht sie bei einer bestimmten Temperatur , irgendwas bei unter 6 Grad Celsius von alleine an, und ich bin der Meinung, das ist aber noch nicht bestätigt, dass man sie manuell einschalten kann wenn man die Spiegelverstellung auf die mittlere Position dreht.
Also, der "Strich" auf dem Spiegel ist quasi ein zweigeteiltes Glas, welches zum einen den normalen Sichtwinkel nach hinten abdeckt und zum anderen den toten Winkel. Das kleinere Teil ist für den toten Winkel.
Und zu deiner Heckscheibe sowie deiner Kofferraumbeleuchtung, kannst du davon ausgehen, dass du einen Kabelbruch hast. Wenn die Heckklappe auf ist sollte oben links neben dem Scharnier ein etwas dickerer schwarzer Schlauch sein. Darin verlaufen einige Kabel, die durch das ständige öffnen der Klappe irgendwann mal in dem Schlauch brechen.
MfG Welf1109
Wenn Du elektrische Fensterheber hast und diese nicht ganz zu sind; beim manuellen zuschließen den Schlüssel solange in der abschließPosition halten, bis die Fenster zu sind (wusste ich auch erst, nachdem ich den audi bereits 5 Jahre hatte...)
Kannst die Fenster auch schließen wenn du die "zu" Taste auf der FB gedrückt hältst , glaube sogar das Schiebedach auch....
Zitat:
@page68 schrieb am 20. November 2016 um 22:16:14 Uhr:
Kannst die Fenster auch schließen wenn du die "zu" Taste auf der FB gedrückt hältst , glaube sogar das Schiebedach auch....
Bei meinem 98er geht das. Und ja das Schiebedach geht auch zu.
Bei meinem geht's auch...
Aber wir schweifen vom eigentlichen Thema ab ....
auch wenn's sehr interessant ist.
Heckscheibenheizung:
Masseanschluss unter der Seitenverkleidung der Heckklappe prüfen und/oder Kabelbaum zur Heckklappe auf Bruch prüfen. Der Verstärker für die Antenne ist an der Stromversorgung für die Heizung mit angeschlossen. Hier könnte man auch auf Fehlersuche gehen...
Spiegelheizung:
Spiegelglas abziehen (an der äußeren Kante des Spiegels ziehen; die Clips gehen recht schwer ab, also ist etwas Kraft erforderlich), und die Rückseite begutachten. Sind dort 2 Kabeln oder Pins dran, dann hat man Heizung, wenn nicht muß man nachrüsten 🙂
Spiegelglasvarianten: Asphärisch, Konvex, Normal, Blaugetönt, Weiss. (Und noch die US Varianten)
Kofferraumbeleuchtung:
Unterbrechung in der Verkabelung zum Schloss her Heckklappe, Schalter im Schloss defekt, Kontaktprobleme am Schalteranschluss am Schloss. Bei mir hat es geholfen, das Kabel mit Kabelbinder in einer bestimmten Position zu klemmen. Das Kabel eerkennt man an den 2 Adern (ist glaube ich das einzige 2 adrige Kabel am Schloss).
HTC
Also das wusste Frau hitzeempfindlich schon seit immer... Fernbedienung lange drücken, elektr. Fensterheber runter, selbiges für Fenster rauf. Das is für mich Ausnahmsweise mal keine Neuigkeit. LG fuhr nach und nach jedes A4 Modell, angefangen beim B5 als Firmenwagen. Der kannte das schon und gab die Info vom ersten Tag an mich weiter.
Zitat:
@Audi_driver_777 schrieb am 20. November 2016 um 22:03:00 Uhr:
Wenn Du elektrische Fensterheber hast und diese nicht ganz zu sind; beim manuellen zuschließen den Schlüssel solange in der abschließPosition halten, bis die Fenster zu sind (wusste ich auch erst, nachdem ich den audi bereits 5 Jahre hatte...)