Spiegelheizung

Volvo 850 LS/LW

Hallo Volvofahrer !!
Ich habe den 850er   2,5 L  144 Ps  Bj.06/96
Seid kurzer zeit funktioniert die rechte Spiegelheizung nicht mehr. Hat er eine getrennte Sicherung oder Relais für Links und rechts.
falls jemand eine Idee hat , her damit.

Mfg
Helmut

60 Antworten

Hmm, gute Frage, probiers 🙂

Hallöle,
gut das ich beim Stöbern hier draufgestoßen bin. Bei meinem tut die Heizung rechts nämlich auch nicht mehr und ich dacht: Mach´ich mal so nebenbei vor dem nächsten Winter....Aber wenn ich das hier so lese überleg´ich mir das nochmal.
Aber das mit dem Rechtslenkerspiegel - das würde mich reizen. Allerdings ist ja mein Linkslenkerfahrerrückspiegel (Deutsch macht Spass) manuell. Ist die Glasgeometrie identisch (rechts) egal ob LL oder RL?
Stephan

Ist identisch, rechts ist rechts egal ob RHD oder LHD

PS. Hallo Herr Nachbar 😛

Hab´ich auch schon gedacht - das mit dem Nachbar...Salut!😉

Na, das ist natürlich praktisch...wie komme ich nun zu so einem sphärischen Glas? Hat jemand noch eines rumliegen? Sonst muss ich mir eben eins in der Bucht aus UK besorgen🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Ich nehm dazu eine Kneifzange, mit der man etwas hinter die Böppels kommt und vorsichtig ziehen, evtl leicht drehen (nicht abkneifen 😁). Dann die Böppels in das Verkleidungsteil stecken (ist so schlüssellochartig) und die Verkleidung reindrücken.
Oft gehen die Böppels kaputt, ich sollte noch welche haben

Erst einmal vielen Dank für die Pinöppels! 😁

Ist es ratsam die Pinöppels nach dem Einstecken in das Verkleidungsteil mit einem Tacker zu fixieren? So war das jedenfalls vom Werk aus (eine komische Herangehensweise 😰)

Zitat:

Original geschrieben von Arie850



Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Ich nehm dazu eine Kneifzange, mit der man etwas hinter die Böppels kommt und vorsichtig ziehen, evtl leicht drehen (nicht abkneifen 😁). Dann die Böppels in das Verkleidungsteil stecken (ist so schlüssellochartig) und die Verkleidung reindrücken.
Oft gehen die Böppels kaputt, ich sollte noch welche haben
Erst einmal vielen Dank für die Pinöppels! 😁

Ist es ratsam die Pinöppels nach dem Einstecken in das Verkleidungsteil mit einem Tacker zu fixieren? So war das jedenfalls vom Werk aus (eine komische Herangehensweise 😰)

Bei dir auch? Ich dachte das hat bei mir irgend ein Vorbesitzer gemacht 🙂

Zitat:

Bei dir auch? Ich dachte das hat bei mir irgend ein Vorbesitzer gemacht 🙂

Bei mir war jedenfalls noch keiner dran! 😉

Was meinst du? Sollte man das wieder so machen. Problem ist nur, ich habe nicht so einen breiten Tacker! 🙁

Ich hatte auch die "Tackermunition" drin, dachte das hat irgendeiner nachträglich gemacht...sieht nicht so wirklich "werksmäßig" aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Ich hatte auch die "Tackermunition" drin, dachte das hat irgendeiner nachträglich gemacht...sieht nicht so wirklich "werksmäßig" aus 😉

Und...? Hast du auch getackert oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Arie850



Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Ich hatte auch die "Tackermunition" drin, dachte das hat irgendeiner nachträglich gemacht...sieht nicht so wirklich "werksmäßig" aus 😉
Und...? Hast du auch getackert oder nicht?

Nee musste nicht die Dinger sind noch dran...

Falls es Jemanden interessiert, ich habe jetzt nach Werksvorschrift getackert! 😁

Die Tacker sind ab Werk drin, die hat jeder.

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Die Tacker sind ab Werk drin, die hat jeder.

Ich hätte das auch nicht geglaubt, wenn ich nicht gewusst hätte, dass da vor mir noch keiner dran war! 🙄

Einfache lösung! Geht die Heckscheiben Heitzung und eine seiter der Spiegel ist ein Heitzelement defekt.
Man kann mit einem Mulitimeter die Kontakte messen ob 12 Vopt ankommt und welchen wiederstand das Element hat. Auch mit einem durchgangsprüfer. Piep es nicht mehr ist das Element defek..

Bitte, warum?! 😁

IMG_20230125_120136.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen