Spiegelheizung
Hallo Volvofahrer !!
Ich habe den 850er 2,5 L 144 Ps Bj.06/96
Seid kurzer zeit funktioniert die rechte Spiegelheizung nicht mehr. Hat er eine getrennte Sicherung oder Relais für Links und rechts.
falls jemand eine Idee hat , her damit.
Mfg
Helmut
60 Antworten
Hey!
Also ohne tiefgreifendes Wissen heucheln zu wollen würde ich mal sagen, dass Du das Spiegelglas tauschen müsstest. Kann mir nicht vorstellen, dass das seperat abgesichert ist.
Gruß
Kamilli
Hallo,
Also, da Du davon ausgehen kannst, dass die Ausenspiegelheizung KEIN sicherheits relevantes Bauteil bzw. Funkion ist, hat es bestimmt auch nur eine Sicherung und ein Relais.
Was uns zu Punkt zwei bringt.
Da ich davon ausgehe, dass Du natürlich keine Bedienungsanleitung hast, und auch nicht weisst, das im Sicherungskasten dies nochmal beschriftet ist 😉 hab ich mal nachgeschaut.
Heckscheiben Heizung und Ausenspiegel Heizung ist zusammen, es ist die Sicherung 11 mit 30A abgesichert.
D.h. wenn der andere Spiegel abtaut und die Heckscheibenheizung funktioniert, kann es weder die Sicherung sein noch das Relais!
Ich Tipp darauf, das ganz einfach die Heizung Defekt ist.
Gruß 850erElch
Hi,
wenn der andere Spiegel heizt und die Heckscheibe auch, kann es nur am betreffenden Spiegel selbst liegen. In den seltensten Fällen geht die Spiegelheizung von jetzt auf gleich kaputt. Meistens ist das nur Korrosion an der Steckverbindung. Dazu den Spiegel soweit wie möglich an das Auto herandrehen, dann mit einem dünnen Schraubenzieher oder Verkleidungslöser das Spiegelglas aushebeln. Dieses ist nur mit vier Rastnasen in einem Kunststoffring geklipst. Das Geräusch, welches beim aushebeln ertönt, klingt eigentlich schrecklich, aber anders geht es nicht. Dann die Steckverbindung reinigen und ordentlich konservieren (z.B. Kontaktfett), zusammenbauen und Spiegel- Eier 😁 braten.
Gruß der Sachsenelch
Ich grüße euch alle bei tollem Sommerwetter aus sunny Duisburg! 😁
Bei der gestrigen Rückfahrt aus dem Allgäu, morgens im dichten Neben, ist mir ebenfalls aufgefallen, dass die Heizung des rechten Außenspiegels es nicht mehr tut.
Ich will das Glas - wie von Sachsenelch beschrieben - aushebeln. Wenn es nicht an der korrodierten Verbindung liegen sollte, hat noch einer (Eigen2) ein beheizbares Glas liegen?
Womit reinigt man die Kontaktverbindungen eigentlich am besten? Zum Fetten - geht da auch Polfett?
Ähnliche Themen
Hab ich 😎
Polfett ist gut, ja
Ach so, noch eine Frage. Wie prüfe ich denn bei dem Wetter, ob die Spiegelheizung wieder funktioniert?
Sprühste einfach Wasser mit soner Sprühblumennassmachdingsiflasche drauf...😁
Bei den momentanen Temperaturen verdunstet das Wasser auf dem Spiegelglas bevor sich das Glas erwärmt 😁
Mit dem Multimeter wäre es eindeutiger
Stell den in Schatten und halt die Zunge dran 😉 was dann wohl die Nachbarn denken 8D
Boah, das ist ja unglaublich! Ich habe gezerrt und gemacht und fast das Gehäuse abgerissen. Das Glas will nicht ab. Da muss es doch einen Trick geben? 😕
Nehme 2 flache Holzwender aus der Küche lasse es deine Frau nicht sehen😁Rechts und links unter das Glas und nun keine Angst😛eigen2 hat noch eins😉
Oh, Mann. Jetzt habe ich den Spiegel rausgehebelt, die Kontakte sauber gemacht und eingefettet und dann beim Wiedereinsetzen bemerkt, dass die Motoransteuerung ziemlich tricky ist. Beim mehrmaligen Versuch, diese kleinen Kunststoffnasen (s. Bild) in die Zahnrädchen der Motorsteuerung einzusetzen, ist mir eine Nase abgebrochen. 🙁
Jetzt bleibt wohl nur noch der teuere Weg zum 🙂
😠
Entweder zum Freundlichen oder zu mir 😎
Wie haste das denn hinbekommen?
Übrigens - Tipp:
Auf der Fahrerseite haben wir bekannt einen sphärischen Spiegel mit dem mann in den toten Winkel sehen kann.
Rechts gibts das normaler weise nicht ....
.... aber die Engländer haben da logo ihren Fahrerspiegel mit eben den Eigenschaften !
Ich werd mir bei Gelegenheit mal einen zulegen. Vieleicht sieht mann dann diese wahnsinnigen 2-Rad-Faherer eher/besser.