Spiegelglas Außenspiegel
Vom TÜV wurde heute mein linker Außenspiegel bemängelt, weil der wohl dauerhaft abgedunkelt erscheint.
Jetzt frage ich mich, wird dieser Abdunkeleffekt irgendwie elektrisch ausgelöst und was braucht es da für ein Ersatzteil, oder bekommt man einfach nur ein Spiegelglas und das wird dann elektrisch angesteuert oder wie funktioniert das?
29 Antworten
Bei mir war mal das Thermoelement kaputt und der Spiegel heizte auch im Sommer. Da hätte man Eier drauf braten können! Der Kleber wurde weich, das Glas vibrierte und die Bedampfung löste sich an den Rändern.
Zitat:
@steintier schrieb am 26. Oktober 2019 um 16:45:06 Uhr:
Ja aber die Beheizung wird doch nicht über irgend ein Element am Spiegel gesteuert, sondern vorher irgendwo über ein Relais oder Zeitschalter.
Bei anderen Wagen hat man dafür die entsprechende Position am Drehknopf, beim A6 braucht sich der Fahrer darum nicht kümmern, Komfort eben.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 26. Oktober 2019 um 21:24:44 Uhr:
… der Spiegel heizte auch im Sommer. …
Das tut meiner seit 2 Jahren, weil es ein Billigteil ohne Thermoelement ist. Ich hatte zuvor 2 originale Spiegelgläser mit Thermoelement, die beide nach wenigen Wochen bis Monaten gesprungen waren, ohne äußeren Einfluss. Das Billigteil funktioniert bei mir zum Glück einwandfrei.
Hm. Das linke Glas hatte ich vor über 10 Jahren bei Audi für 52,50€ erstanden und es tut vermutlich heute noch seinen Dienst. Das rechte Glas ist noch das erste von '99 und auch immer noch funktionstüchtig und ansehnlich.
Ähnliche Themen
Das rechte ist bei meinem auch noch original (Bj. 1998), funktioniert und sieht aus wie neu. Das linke ging vor 3 Jahren kaputt (vielleicht hat da jemand seinen Frust abgelassen, ich weiß es nicht) und es folgten eben 2 Gläser vom Audihändler. Das erste mit Sprung hat er noch umgetauscht, beim zweiten hat er mit im Regen stehen lassen, obwohl klar ersichtlich war, dass kein äußerer Einfluß vorlag. Egal, das Billigteil tut auch, was es soll.
Laß' nicht die Greta erfahren, daß Du sinnlos die Heizung mit fossilem Brennstoff betreibst.😎 Ziehe wenigstens im Mai die Sicherung und stecke sie erst im Oktober wieder rein.🙂
Erkennt man überhaupt, ob ein SpiegelGlas eine automatische Abschaltung Der Heizfunktion hat ? Bin immer noch der Meinung, dass das irgendwie von wo anders gesteuert werden müsste und nicht vom SpiegelGlas selber.
Wenn zwei Stromanschlüsse dran sind und ein Thermoelement hinten drauf ist, ist er beheizbar und die temperaturabhängige Abschaltung ist dann inklusive, sie wird auch ausschließlich darüber gesteuert.
Bei den jüngeren A6 (4G usw.) ist die Ansteuerung nicht mehr über das Thermoelement.
Mein Spiegelglas ist zwar beheizbar, hat aber kein Thermoelement, daher läuft die Sppiegelheizung Sommer wie Winter.
Ist Google kaputt? 😁
Mit Thermoelement: https://cdn02.plentymarkets.com/.../130937-83-1.jpg
Ohne Thermoelement: https://picture.yatego.com/.../...eizbar-links-fr-audi-a6-c5-97-99.jpg
Wozu lange suchen, wenn man jemanden hat der sich auskennt ;-)
Also ist dieser Böbbel auf dem Bild das entsprechende Thermomodul?!
na gut, dann erst mal ohne, Hauptsache TÜV
Zitat:
@steintier schrieb am 1. November 2019 um 15:06:31 Uhr:
Hat jemand ein Bild eines solchen Thermoelementes?
Lies mal Deine eigenen Beiträge etwas sorgfältiger 🙄:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 25. Oktober 2019 um 23:36:42 Uhr:
Zitat:
@steintier schrieb am 24. Oktober 2019 um 22:17:23 Uhr:
na toll, Und wie kann ich sicherstellen das korrekte Glas zu bekommen?
So sehen die Rückseiten vom Spiegelglas mit und ohne Thermoschalter aus. Bei Zündung ein liegt Spannung am Spiegel an, der Thermoschalter sorgt dafür, daß der Spiegel nur bei Außentemperaturen unter 5° aufgeheizt wird.
(Die Bild-Links sind unterstrichen)
Ja, unter dem "Böbbel"😁 soll das Thermodings sitzen. Auf dem Foto von @birscherl scheint es aber zu fehlen, sieht dunkel darunter aus. Das korrekte Glas wirst Du wahrscheinlich schwer bei ebay, Amazon und Co. finden, sondern eher am Teiletresen bei Audi. Da werden die mittlerweile Schweinepreise (60,70€?) aufrufen, falls es überhaupt noch lieferbar ist.
Ich hatte in der Werkstatt vor ca. 3 Jahren 25 € bezahlt, die verkaufen als Ex-VW-Werkstatt nur Erstausrüsterqualität. Ich denke schon, dass die heute für einen ähnlichen Preis lieferbar sind.