Spiegelabsenkung
Hallo, ich habe mir den Highline bestellt allerdings ohne elektrisch anklappbare Spiegel. Habe ich dann trotzdem die Spiegelabsenkung im Rückwärtsgang? Vielleicht hat es ja jemand von euch so und kann mal erzählen wie das ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 19. Februar 2019 um 18:42:15 Uhr:
Versuche mal folgendes:
Spiegel auf R stellen, Rückwärtsgang einlegen, jetzt per Hand den Spiegel rechts einstellen (absenken), Rückwärtsgang wieder raus.
Jetzt sollte der Spiegel automatisch wieder zurück fahren.
Rückwärtsgang wieder einlegen, dann sollte der Spiegel wieder absenken.
Ansonsten zur Werkstatt, Garantiefall
Hab noch ne Ergänzung:
Spiegel auf R stellen, Rückwärtsgang einlegen, jetzt per Hand den Spiegel rechts einstellen (absenken), Rückwärtsgang wieder raus.
Vorwärts fahren < ca.15km/h....Jetzt sollte der Spiegel automatisch wieder zurück fahren.
Rückwärtsgang wieder einlegen, dann sollte der Spiegel wieder absenken.
Ansonsten zur Werkstatt, Garantiefall
58 Antworten
Versuche mal folgendes:
Spiegel auf R stellen, Rückwärtsgang einlegen, jetzt per Hand den Spiegel rechts einstellen (absenken), Rückwärtsgang wieder raus.
Jetzt sollte der Spiegel automatisch wieder zurück fahren.
Rückwärtsgang wieder einlegen, dann sollte der Spiegel wieder absenken.
Ansonsten zur Werkstatt, Garantiefall
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 19. Februar 2019 um 18:42:15 Uhr:
Versuche mal folgendes:
Spiegel auf R stellen, Rückwärtsgang einlegen, jetzt per Hand den Spiegel rechts einstellen (absenken), Rückwärtsgang wieder raus.
Jetzt sollte der Spiegel automatisch wieder zurück fahren.
Rückwärtsgang wieder einlegen, dann sollte der Spiegel wieder absenken.
Ansonsten zur Werkstatt, Garantiefall
Hab noch ne Ergänzung:
Spiegel auf R stellen, Rückwärtsgang einlegen, jetzt per Hand den Spiegel rechts einstellen (absenken), Rückwärtsgang wieder raus.
Vorwärts fahren < ca.15km/h....Jetzt sollte der Spiegel automatisch wieder zurück fahren.
Rückwärtsgang wieder einlegen, dann sollte der Spiegel wieder absenken.
Ansonsten zur Werkstatt, Garantiefall
Hallo wenn du die entsprechende Ausstattung hast sollte es bei einem Neuwagen auch funktionieren.
Spiegelschalter muss auf "R" stehen, Zündung eingeschaltet sein und Rückwärtsgang einlegen , dann kannst du die gewünschte Absenkung in Höhe und auch seitlich am Spiegelschalter einstellen je nachdem welchen Bereich du einsehen möchtest - der Spiegel speichert das ab.
Viel Erfolg
MfG Mario
Zitat:
@jeany_wob schrieb am 7. März 2018 um 16:00:31 Uhr:
Nochmal eine weitere Frage zur Spiegelabsenkung. Ich hab es jetzt so gemacht wie oben beschrieben und es geht.Allerdings sehe ich den Bordstein noch nicht...sprich die Einstellung ist, trotz Absenkung, noch nicht optimal. Kann ich, wenn ich den Rückwärtsgang drin hab, den Spiegel auch ganz "normal" verstellen/einstellen und er merkt sich dann die Position?
Ja das geht genauso so wie du es beschrieben hast.
Hast du den Spiegel denn auch mal verstellt nachdem der Rückwärtsgang eingelegt ist und der Spiegel auf R steht?
So das er weiß wohin er absenken soll?
Modell ist wenn BJ 2019 übrigens AW.
Danke an alle für die schnellen Rückmeldungen.
Habe das jetzt mehrfach ausprobiert - leider bleibt der Spiegel (während der Fahrt) entweder so stehen, wie er nach der Absenkung von Hand in der Position R ist oder er bleibt trotz Stellung R und Rückwärtsgang in der Fahrposition (nachdem ich ihn während der Fahrt / Schalthebelposition D wieder von Hand hoch gefahren habe).
Ich sehe dann mal in der Werkstatt vorbei... Also sowas. Na ja, wollte eh fragen, was ich gegen das laute Schweibenwischerrelais (Klack, Klack) machen kann. Haben die auch was zu tun. Ich werde hier gerne berichten...
Was mich stört ist, dass der Spiegel erst wieder über 15kmh hoch fährt. Wenn man rangiert ist das etwas nervig. Da war mein Superb damals besser. Der Spiegel fuhr direkt beim Einlegen des Vorfährtsgangs wieder hoch.
Diver 1972 = Hast du denn Außenspiegel mit Beiklappfunktion ? bei den Serienspiegeln wird diese Funktion nicht unterstützt.
Also der Drehknopf an der Fahrerseite hat kein Symbol zum Anklappen. Nur Heizung. Daher hatte ich das so verstanden, das Anklappen, auch z.B. über die Funkfernbedienung nicht geht. Ein reines Absenken des Glases jedoch schon, da dies ja normal elektrisch möglich ist. Hatte das so weiter oben auch beschrieben um keine Verwirrung zu stiften. Vielen Dank für die Klärungsversuche hier.
Die Beifahrerspiegelabsenkung gibt es nur in Verbindung mit den elektrisch anklappbaren Außenspiegeln!
Wenn du diese hast und den Drehschalter auf ‚Rechts‘ zu stehen hast, sollte der Spiegel beim einlegen des Rückwärtsganges sich auch absenken.
Zumal du ja den Menüpunkt dazu hast, wie du sagst (ohne etwas an der Codierung geändert zu haben??!)
Falscher Drehschalter in den Türen verbaut?
Das kann wohl nur noch die Werkstatt klären.
Wundert mich, das der Menüpunkt vorhanden ist
Tja Männers, was soll ich sagen? Ist das Sondermodell JOIN. Der Drehknopf hat es nicht (das Anklappen), das Menü zeigt es aber als Spiegelabsenken an. In der Bestellung sehe ich den Punkt nicht extra aufgeführt. Hm. Ich werde mal in der Werkstatt fragen. Codiert ist (noch...) nix. Ich verstehe ja, das Anklappen eine echte Kaufoption ist und mit mechanischen Zusammenspiel im Speigelgehäuse steht. Aber wenn ich doch "manuell" das Glas absenken kann, warum ist das dann eine (mögliche) Kaufoption zumal im Menü vorhanden? Da kann es doch wohl nur um Software gehen, oder? Jemand Spaß zu codieren? Ich bin jetzt mal eine Woche abwesend, werde es danach aber mit der Werkstatt klären und hier berichten.
Hallo
Ich habe seit gestern meinen Polo und habe ein Problem. Mein Hebel ist auf R und sobald ich den Rückwärtsgang einlegen senkt sich der Spiegel ab,aber wenn ich wieder in D gehe geht er nicht in die Ausgangsposition zurück egal wie schnell oder wie lange ich fahre...
jmd ne Lösung?
Ab zum Händler... Eventuell Softwareupdate oder sowas nötig...
Da stimmt definitiv was nicht - sollte ab ca. 10kmh spätestens wieder hochfahren