Spiegelabsenkung
Hallo, ich habe mir den Highline bestellt allerdings ohne elektrisch anklappbare Spiegel. Habe ich dann trotzdem die Spiegelabsenkung im Rückwärtsgang? Vielleicht hat es ja jemand von euch so und kann mal erzählen wie das ist. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 19. Februar 2019 um 18:42:15 Uhr:
Versuche mal folgendes:
Spiegel auf R stellen, Rückwärtsgang einlegen, jetzt per Hand den Spiegel rechts einstellen (absenken), Rückwärtsgang wieder raus.
Jetzt sollte der Spiegel automatisch wieder zurück fahren.
Rückwärtsgang wieder einlegen, dann sollte der Spiegel wieder absenken.
Ansonsten zur Werkstatt, Garantiefall
Hab noch ne Ergänzung:
Spiegel auf R stellen, Rückwärtsgang einlegen, jetzt per Hand den Spiegel rechts einstellen (absenken), Rückwärtsgang wieder raus. Vorwärts fahren < ca.15km/h....
Jetzt sollte der Spiegel automatisch wieder zurück fahren.
Rückwärtsgang wieder einlegen, dann sollte der Spiegel wieder absenken.
Ansonsten zur Werkstatt, Garantiefall
58 Antworten
Hört sich ja vielversprechend an @jeany_wob =) Ich freue mich sehr auf das neue Auto... "nur" noch 23 Tage #ichsterbe 😁
@RiskyBusiness Vorfreude ist die Schönste! 😁 😉
Dann kommt der pure Fahrspaß!!😎
Nochmal eine weitere Frage zur Spiegelabsenkung. Ich hab es jetzt so gemacht wie oben beschrieben und es geht.😁 Allerdings sehe ich den Bordstein noch nicht...sprich die Einstellung ist, trotz Absenkung, noch nicht optimal. Kann ich, wenn ich den Rückwärtsgang drin hab, den Spiegel auch ganz "normal" verstellen/einstellen und er merkt sich dann die Position?
Zitat:
@jeany_wob schrieb am 7. März 2018 um 16:00:31 Uhr:
Nochmal eine weitere Frage zur Spiegelabsenkung. Ich hab es jetzt so gemacht wie oben beschrieben und es geht.😁 Allerdings sehe ich den Bordstein noch nicht...sprich die Einstellung ist, trotz Absenkung, noch nicht optimal. Kann ich, wenn ich den Rückwärtsgang drin hab, den Spiegel auch ganz "normal" verstellen/einstellen und er merkt sich dann die Position?
Puh.... das weiß ich nicht.... würde aber schätzen, dass Du den Spiegel dann generell, also auch in der "Grundstellung" bissl weiter runter stellen musst.....
Ich probier' es nachher nochmal. Wenn ich die Grundstellung ändere ist diese nicht mehr optimal. und das wäre ja schon wichtiger, als die Sicht im Rückwärtsgang auf den Bordstein. Aktuell bewegt er sich auch nur minimal...Absenkung nur wenige °. Ich probiere nachher nochmal etwas rum mit Hilfe des Bordbuchs.
Zitat:
@jeany_wob schrieb am 7. März 2018 um 16:00:31 Uhr:
Nochmal eine weitere Frage zur Spiegelabsenkung. Ich hab es jetzt so gemacht wie oben beschrieben und es geht.😁 Allerdings sehe ich den Bordstein noch nicht...sprich die Einstellung ist, trotz Absenkung, noch nicht optimal. Kann ich, wenn ich den Rückwärtsgang drin hab, den Spiegel auch ganz "normal" verstellen/einstellen und er merkt sich dann die Position?
Zitat:
@paulenase schrieb am 7. März 2018 um 16:22:31 Uhr:
Zitat:
@jeany_wob schrieb am 7. März 2018 um 16:00:31 Uhr:
Nochmal eine weitere Frage zur Spiegelabsenkung. Ich hab es jetzt so gemacht wie oben beschrieben und es geht.😁 Allerdings sehe ich den Bordstein noch nicht...sprich die Einstellung ist, trotz Absenkung, noch nicht optimal. Kann ich, wenn ich den Rückwärtsgang drin hab, den Spiegel auch ganz "normal" verstellen/einstellen und er merkt sich dann die Position?
Ja das macht er. Einfach im abgesenkten Modus einstellen und er merkt es sich.
Danke Dir @paulenase Wird gleich getestet. ;-)
Ach wie schön, dass ich nicht die einzige mit dem „spiegelabsenkungsproblem“ bin. Ich wusste bis heute auch nicht, dass das überhaupt geht. Aber jeany_wob spricht mir mit jedem Post aus der Seele. Hab auch vorhin erst mal getestet und es funktioniert 😁
@Sanna91 Ja, bei so viel -für mich- neuer Technik im Auto geht das Ein oder Andere durchaus mal etwas unter. 😁
Bei mir klappt jetzt übrigens Alles wie gewünscht. Danke Euch!
Das aktivieren oder deaktivieren der Spiegelabsenkung im Menueprogramm ist überhaupt kein Problem.
Darum ging es hier aber nicht @Heri49 sondern um die korrekte Einstellung des Absenkwinkels. ;-)
Hallo Zusammen,
habe meinen polo jetzt seid 5 Monaten und bin weitesgehend zufrieden. Jetzt enttäuscht mich aber die Beifahrerspiegelabsenkung. Mal fährt sie garnicht runter, mal ein wenig, mal komplett. Das selbe auch nach Dem parken mit dem automatischen hochfahren. Hat jemand ähnliche Probleme? 🙁
Mfg Simon
Zitat:
@simon_w schrieb am 21. November 2018 um 09:55:27 Uhr:
Hallo Zusammen,habe meinen polo jetzt seid 5 Monaten und bin weitesgehend zufrieden. Jetzt enttäuscht mich aber die Beifahrerspiegelabsenkung. Mal fährt sie garnicht runter, mal ein wenig, mal komplett. Das selbe auch nach Dem parken mit dem automatischen hochfahren. Hat jemand ähnliche Probleme? 🙁
Mfg Simon
Siehe folgender Post: https://www.motor-talk.de/.../vw-polo-meine-maengel-t6192727.html?...
Ist wohl ein Softwarefehler, welcher mittels Update bei deinem Freundlichen behoben werden kann.
Ich wage mich nochmal zu fragen, da ich es immer noch nicht ganz verstanden habe und es bei mir nicht geht:
Polo Join (6C / Modell 2019) fabrikneu, im Menü Spiegelabsenken angehakt, programmiert wie es im Handbuch steht und Stellung Drehschalter auf rechtem Spiegel. Senkt sich aber nicht ab... Der Drehknopf auf der Fahrerseite hat die Stellungen L / R / 0 / Heizen. Elektrisch Abklappen offensichtlich nicht, jedoch handelt es sich ja auch Absenken - und nicht Anklappen. Danke für etwas Erleuchtung.