Spiegelabsenkung gelegentlicher Ausfall
Ich habe Spiegelpaket und Memory-Sitze. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs senkt sich also der Beifahrerspiegel ab. Manchmal (selten) fährt er danach aber nicht wieder hoch, auch nach mehreren 100m Geradeausfahrt nicht.
Kennt das jemand? Habe Montag eh Termin bei MB...
Bekannter Fehler oder mache ich was falsch (haben das Auto erst 4 Wochen, EZ 11/19)?
39 Antworten
...der rechte Spiegel muss gewählt sein, damit er sich beim einlegen des Rückwärtsganges/Fahrstufe absenkt. / Richtig!
Die Position des Spiegels kann dann auch über das "Steuerkreuz" noch angepasst werden. M.M. auch für Memorypaket pro Speicherplatz anlernbar!
Beim TE geht es aber darum, dass es Ewigkeiten dauert, dass er sich wieder in Normal bewegt nachdem er wieder aus der Lücke raus ist,.
Wenn ich nach dem Einparken auf den Spiegle Fahrerseite umschalte "LED-rot" fährt dieser sofort in Normalposition, dies sollte auch bei allen Memory-Presets so sein.
Eins der Dinge die in meinem fehlerfrei funktionieren.
Der Te Spiegel geht nach wenigen Metern/bzw. Überschreiten der Schnittgeschwindigkeit wieder in die gespeicherte Position.steht auch in dem Auszug der BA 2 Beiträge vorher.
Da brauchst du am Memory nicht drücken.
Macht er das nicht: Update der SW
Servus zusammen.
A205 deutet auf ein Cabrio hin.
Hast Du ein Dachmodul verbaut?
Beim Mods4cars kann man die Spiegelabsenkung zusätzlich anwählen,
wenn sie nicht original verbaut ist.
Das kann, wenn sie verbaut ist, zu diesen Irritationen führen.
Soweit schon mal danke an alle! Ist das denn ein bekanntes Phänomen bzw. Software-Problem oder "tippt ihr nur" darauf, dass ich ein SW-Update brauche?
Ähnliche Themen
Ich habe hier in 2 Jahren noch nicht von dem Problem gelesen.
Kenne aber das Phänomen (weil ich absichtlich oder unbewusst etwas verstellt habe und mich dann später wunder).
Würde es aber beim freundlichen trotzdem ansprechen, vielleicht gibt es da ja doch was das er machen kann
Zitat:
@3dition schrieb am 28. Dezember 2020 um 20:46:33 Uhr:
Soweit schon mal danke an alle! Ist das denn ein bekanntes Phänomen bzw. Software-Problem oder "tippt ihr nur" darauf, dass ich ein SW-Update brauche?
Versuch es erst einmal mit der Anwahl des Spiegels der Beifahrerseite. Falls das nicht geht ab zum 🙂
Aber wenn due Einstellung auf den linken Spiegel steht, fährt der rechts doch erst gar nicht runter.
Ich verstehe das so: Rückwärtsgang rein, Spiegel fährt runter, Vorwärtsgang und der bleibt unten.
Demnach steht der Schalter auf rechter Spiegel, und dann müsste der bei 15 km/h wieder in die gespeicherte Position springen.
Bei Memorysitzen wird die Intensität des Absenkens ja mit gespeichert, daher dürfte es egal sein, wo der Spiegelschalter steht?!
Zitat:
@x3black schrieb am 28. Dezember 2020 um 21:41:12 Uhr:
Aber wenn due Einstellung auf den linken Spiegel steht, fährt der rechts doch erst gar nicht runter.
Ich verstehe das so: Rückwärtsgang rein, Spiegel fährt runter, Vorwärtsgang und der bleibt unten.
Demnach steht der Schalter auf rechter Spiegel, und dann müsste der bei 15 km/h wieder in die gespeicherte Position springen.
Bei mir war das auch so, habe dann den rechten Spiegel angewählt und das Problem war vom Tisch. Warum sich der Spiegel vorher abgesenkt hat weiß ich nicht
Zitat:
@3dition schrieb am 28. Dezember 2020 um 21:43:58 Uhr:
Bei Memorysitzen wird die Intensität des Absenkens ja mit gespeichert, daher dürfte es egal sein, wo der Spiegelschalter steht?!
Nein, das geht nur Schalter nach rechts und Rückwärtsgang mit der Absenkung.
Jedenfalls nach meinem Kenntnisstand, die memoryfunktion steuert nur die verStellung des Spiegels.
Es sei denn du sprichst vom grundsätzlichen einstellen der Spiegel. Hier gehts aber um das wieder zurückstellen in den normalen Modus.
Oder anders, die Absenkung beim Rückwärtsfahren geht nur wenn der Schalter auf rechts steht und der Rückwärtsgang eingelegt wird. Memory stellt dann die Speicherung der aktuellen Position 1-2-3 ein. Hochfahren muss der dann natürlich wieder in die normale gespeicherte Position und nicht in der gesenkten Position verbleiben.
Mein 2016er mit Memory Sitze macht das auch manchmal, dass der Spiegel unten bleibt. Die Funktion der Auswahl Tasten links oder rechts aktiv ist mir bewusst.
Ich vermute: wenn das passiert, dann war ich nur ganz kurz im Retour Gang. So ist der Spiegel gerade noch mitm runterfahren beschäftigt und weiß nicht, dass er eigentlich schon wieder rauf fahren soll. Aber das muss ich auch noch besser beobachten, wann das genau vorkommt.
Folgende Reihenfolge. Motor oder nur Zündung an. Alles einstellen während "N" oder "P". Danach auf Memo. Dann auf "R" und die Absenkung einstellen, danach auf Memo. Fall erledigt! Gruß Bw
Zitat:
@KlausH schrieb am 28. Dezember 2020 um 23:30:21 Uhr:
Mein 2016er mit Memory Sitze macht das auch manchmal, dass der Spiegel unten bleibt. Die Funktion der Auswahl Tasten links oder rechts aktiv ist mir bewusst.
Ich vermute: wenn das passiert, dann war ich nur ganz kurz im Retour Gang. So ist der Spiegel gerade noch mitm runterfahren beschäftigt und weiß nicht, dass er eigentlich schon wieder rauf fahren soll. Aber das muss ich auch noch besser beobachten, wann das genau vorkommt.
Ich bin aber aus der Garage gefahren, wo er danach nicht mehr hoch fuhr. Das sollte schon lange genug in R gewesen sein.
Noch mal an alle, weil es einige nicht verstanden haben: Es geht nur um das WIEDERHOCHFAHREN nach dem Absenken. Das Absenken funktioniert problemlos!
OK, ja, bei mir war es auch nach dem Ausparken aus'm Carport, wenn ich mich richtig erinnere.
Problem ist halt: ich kann's auch noch nicht reproduzieren.
Meine freundliche Serviceberaterin hatte auf das nicht vollständige Hochfahren des Beifahrerspiegels in die Ursprungsstellung gesagt, dass es da ein kostenpflichtiges Update gäbe. Ich habe freundlich verneint. Ein Trauerspiel...
Es ist also mal wieder kein individuelles Problem...