Spiegel online: Phaeton & Aldi

VW Phaeton 3D

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,570251,00.html

Netter Artikel, witzig geschrieben und nachvollziehbares Fazit.

Viel Spaß beim Lesen !

Gruß, Thilo

Beste Antwort im Thema

Ich habe in dem Spiegel-Forum folgendes hinterlassen. Mal sehen, ob es der Redakteur freischaltet.

_______________________________________________-

Dieser schlecht recherchierte Artikel zeigt dem halbwegs informierten Leser auf groteske Art und Weise, wie einzig und allein die Schwacke-Liste zum Inspirieren solcher Stammtischparolen herhält.

Der Phaeton wurde im gleichen Zeitraum seit Markteinführung öfter verkauft als der A8, der am Anfang den gleichen Spott über sich ergehen lassen musste. Und dass Luxus und VW nicht zusammenpassen ist ebenfalls falsch. Der Touareg im gleichen Preissegment - mit Preisen bis über 100.000 € - verkauft sich prächtig.

Das Problem des Phaeton ist gleichzeitig das Problem anderer Luxusklassen. "Das Problem ist eher, dass Käufer einer Oberklasse-Limousine auch Grandezza, Status und Blingbling erwerben wollen." Das wollen auch Menschen erwerben, die so etwas selber nicht haben - aus dem entsprechenden Milieu. Das führt dazu, daß der Phaeton kaum als tiefergelegtes, verspoilertes ungetüm in Rotlichtvierteln herumfährt so wie es bei den etablierten Marken üblich ist.

Der niedrige Preis ist das einfache Resultat aus niedriger Nachfrage und hohem Angebot, ein Problem das andere Marken genauso haben und auf andere Art und Weise kaschieren. Der Fahrzeugtyp Luxuxlimousine ist eben gerade nicht in Mode aufgrund der sich ändernden Steuergesetze, geringerer Budgets für Fahrzeugflotten in Unternehmen und CO2-Diskussionen.

Aber wie will man das einem erzählen, der zum erstem mal in seinem Leben eine Servo-Kofferraumschließung sieht, dies es schon seit über 6 Jahren gibt. Wer auch noch zugibt, immer im Golf zum Discounter zu fahren, sollte solche Artikel besser nicht schreiben.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hallo dickschiffer,
hallo KH42
Es war ja ganz interessant euern Schriftverkehr mit zu verfolgen. Nur habt ihr Seiten um Seiten gefüllt, Zahlen und Zahlen hin und her gewälzt, und im Endeffekt nur Zeit vergeudet. Es spielt letztendlich keine Rolle, wer mehr Stück verkauft hat, AUDI oder VW. Ich finde dieses Forum nicht für einen privaten "fight" benutzt werden. Wie heisst es doch so schön "der Klügere gibt nach". Also für die Zukunft wünsche ich mir, dass ihr wieder sachlich miteinander verkehrt und uns mit solchen Zahlenspielereien verschont.
Nichts für ungut.
PHAETONUS

Zitat:

Original geschrieben von PHAETONUS


Hallo dickschiffer,
hallo KH42
Es war ja ganz interessant euern Schriftverkehr mit zu verfolgen. Nur habt ihr Seiten um Seiten gefüllt, Zahlen und Zahlen hin und her gewälzt, und im Endeffekt nur Zeit vergeudet. Es spielt letztendlich keine Rolle, wer mehr Stück verkauft hat, AUDI oder VW. Ich finde dieses Forum nicht für einen privaten "fight" benutzt werden. Wie heisst es doch so schön "der Klügere gibt nach". Also für die Zukunft wünsche ich mir, dass ihr wieder sachlich miteinander verkehrt und uns mit solchen Zahlenspielereien verschont.
Nichts für ungut.
PHAETONUS

So ein Forum heisst Forum , weil es "bi-direktional" ist. 😉 Für die , die das nicht anspricht wäre dann eine Zeitung besser.

Zumal ja doch hintenbei was rausgekommen ist.

Außeredem : Höchsterleuchtete dürfen sich auch zwischendurch zu Worte melden , dann braucht man nicht so viele posts , um zum Ergebnis zu kommen. 😉

grüße

dsu

Genau, wenns vergeudete Zeit für dich war, dann hätte ich mich an Deiner Stelle mit diesem profanen Disput nicht beschäftigt und hätte einfach weitergeklickt. 😉 😉 😎

Wir haben ja was aus den Zahlenspielereien etwas gelernt, äh, zumindest ich.

Zitat:

Original geschrieben von PHAETONUS


Also für die Zukunft wünsche ich mir, dass ihr wieder sachlich miteinander verkehrt und uns mit solchen Zahlenspielereien verschont.

Ich finde es gibt nichts Sachlicheres als die amtlichen Zahlen. Alles andere ist subjektive Wahrnmehmung über die man prinzipiell gar nicht diskutieren kann.

Ähnliche Themen

Es ist doch völlig egal, wie viel von jeder Marke gebaut wurde. Im Gegenteil: Ich habe mir den Phaeton zugelegt, weil ich eben nicht wie jeder Vorstand oder Geschäftsführer mit einer dunklen Limo mit Ringen oder Stern "von der Stange" herumfahren wollte.
(Das Publikum in Molsheim hat dies auch bestätigt).
Stattdessen genieße ich eine Luxusklasse "Hand-Made" aus einer Manufaktur!
Die Wertigkeit unseres Ph. geht doch wohl eher in Richtung Bentley. Insofern ist der Vergleich mit Audi sowieso nicht angebracht.
Friedrich

Yepp........Ich bin mal gespannt , wie Audi das Thema "E" Segment marketingtechnisch anheizen wird , wenn sich der Phaeton & Bentley und als Newcomer A8 das selbe Fahrwerk teilen werden , und Audi dann auch damit werben kann , eigendlich gar nicht mehr in der "D" Liga wie S-Klasse und 7er zu sein.

dsu

Hallo zusammen,

meine Antwort auf das Spiegelgeschreibsel habe ich hier veröffentlich:

http://luxusautos.suite101.de/article.cfm/der_phaeton_von_volkswagen

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Yepp........Ich bin mal gespannt , wie Audi das Thema "E" Segment marketingtechnisch anheizen wird , wenn sich der Phaeton & Bentley und als Newcomer A8 das selbe Fahrwerk teilen werden , und Audi dann auch damit werben kann , eigendlich gar nicht mehr in der "D" Liga wie S-Klasse und 7er zu sein.

dsu

Ich glaube kaum das der VW-Konzern sich hinstellt und sagt das der A8 und der Phaeton 5 cm kürzere Bentleys mit 100 PS weniger sind und dafür nur die Hälfte kosten. Hat man ja beim jetzigen Phaeton auch nicht gemacht. Weil nen gut laufender Bentley bringt mehr.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen